Discussion:
Drive Snapshot
(zu alt für eine Antwort)
Micha Kuehn
2014-07-10 15:17:54 UTC
Permalink
Hallo,

aufgrund eines Tipps aus dieser NG bin ich einst auf Drive Snapshot
aufmerksam geworden.
Jetzt habe ich ein Problem damit und hoffe, dass mir hier geholfen
werden kann:

Ich markiere zwei Partitionen und wähle als Zieldatei "win7-diff-$DISK".
Wenn ich jetzt ein (diffenrentielles) Image speichern will, erhalte ich
nur die Meldung
"Yout have selected multiple partions. You must specify $DISK in the
output file name. This will create multiple images with $DISK replaces
by the drive name."
Aber genau das habe ich ich gemacht...?

Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
Micha Kuehn
2014-07-10 15:38:37 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Aber genau das habe ich ich gemacht...?
Es kann sein, dass das zugehörige Fullbackup nicht passte, sich nur auf
eine der Partitionen bezog. Jedenfalls geht es mit diesem Dateinamen als
Full-Backup durchaus.

Da gibt es also eine völlig unpassende Fehlermeldung!

Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
Teresa Wiesbach
2014-07-11 08:12:59 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
aufgrund eines Tipps aus dieser NG bin ich einst auf Drive Snapshot
aufmerksam geworden.
Jetzt habe ich ein Problem damit und hoffe, dass mir hier geholfen
Ich markiere zwei Partitionen und wähle als Zieldatei "win7-diff-$DISK".
Wenn ich jetzt ein (diffenrentielles) Image speichern will, erhalte ich
nur die Meldung
"Yout have selected multiple partions. You must specify $DISK in the
output file name. This will create multiple images with $DISK replaces
by the drive name."
Aber genau das habe ich ich gemacht...?
Fehlermeldungen sind "Schall und Rauch". Meistens jedenfalls.


Dein Vorhaben wird wohl nicht funktionieren.

Du übergibst beim differenziellen Sichern ja die jeweilige Hash-Datei
(hast du die überhaupt angelegt?) als Parameter an das Programm.

Und im GUI kannst du ja *nur eine* Hash-Datei *einer* voll gesicherten
Partition übergeben. Insofern ist die Output-Datei "win7-diff-$DISK" Unsinn.
(Mach' also die differenzielle Sicherung einzeln, für jede Partition,
und gut is').

Ob man auf der Kommandozeile auch mehr als eine Hash-Datei übergeben
kann, zum Beispiel mit einem "+"-Zeichen verbunden, habe ich nicht noch
nicht probiert.


Übrigens:
Wenn du eine bezahlte Version von DriveSnapshot hast, kannst du
jederzeit per Mail bei Tom Ehlert nachfragen. Hilfe kommt in
der Regel rasch.

Außerdem haben wir hier in der NG einen DS-Professor. Der wird sich
sicher dazu noch melden. ;-) ;-)
--
Ciao,
Teresa.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...