Discussion:
Mischmasch aus Deutsch und Englisch in Windows 10
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Schneegans
2016-05-25 01:01:36 UTC
Permalink
Hallo allerseits!

Ich hatte Windows 10 ursprünglich mit dem Media Creation Tool frisch
und auf Englisch installiert. Dann wollte ich Cortana ausprobieren, und
weil Cortana mit Standort Deutschland ja offenbar nur mit Sprache
Deutsch funktioniert, habe ich ebendiese Sprache über "Einstellungen >
Zeit und Sprache > Region und Sprache" hinzugefügt.

Nun lief Cortana zwar, dafür habe ich insbesondere im Startmenü einen
irritierenden Mischmasch aus Deutsch und Englisch. Wenn etwa
"sprac" ins Suchfeld eintippe, erhalte ich folgende Treffer:

• Language
• Edit language and keyboard options
• Spracheausgabe ein- oder ausschalten
• Sprache auf diesem Gerät hinzufügen
• ...

<Loading Image...> zeigt einen entsprechenden
Screenshot.

An Cortana habe ich mittlerweile ohnehin kein Interesse mehr; ich
möchte also am liebsten wieder ein rein englisches System haben. Die
Sprache Deutsch läßt sich aber weder in "Region und Sprache" noch in
der Systemsteuerung entfernen.

Jetzt auch noch Englisch hinzuzufügen kommt mir auch unsinnig vor, und
ich fürchte, daß das die Sache nur noch schlimmer machen würden. Ich
verstehe auch nicht, wieso Englisch nicht bereits als installierte
Sprache angezeigt wird, wo doch mein halbes System erkenntlich auf
Englisch ist und dies auch die ursprüngliche Sprache war.

Hier noch ein paar Screenshots, die die Situation hoffentlich
verständlicher machen:

Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...

Irgendwelche Ideen?
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Stefan Kanthak
2016-05-25 16:23:54 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Hallo allerseits!
Ich hatte Windows 10 ursprünglich mit dem Media Creation Tool frisch
und auf Englisch installiert. Dann wollte ich Cortana ausprobieren, und
weil Cortana mit Standort Deutschland ja offenbar nur mit Sprache
Deutsch funktioniert, habe ich ebendiese Sprache über "Einstellungen >
Zeit und Sprache > Region und Sprache" hinzugefügt.
[...]
Post by Christoph Schneegans
Die Sprache Deutsch läßt sich aber weder in "Region und Sprache" noch in
der Systemsteuerung entfernen.
Was zeigen DISM.exe /Get-Packages sowie DISM.exe /Get-Features an?
Post by Christoph Schneegans
Jetzt auch noch Englisch hinzuzufügen kommt mir auch unsinnig vor,
Waere es auch! Vor allem: das muesste mit einer Fehlermeldung abgelehnt
werden.
Post by Christoph Schneegans
und ich fürchte, daß das die Sache nur noch schlimmer machen würden.
Nein.
Suche nach Ordnern mit Namen "en-US" sowie "de-DE" und vergleiche
deren Erzeugungs- sowie Aenderungsdatum.
Post by Christoph Schneegans
Ich verstehe auch nicht, wieso Englisch nicht bereits als installierte
Sprache angezeigt wird, wo doch mein halbes System erkenntlich auf
Englisch ist und dies auch die ursprüngliche Sprache war.
Seit Vista ist in jedem Windows-Image MINDESTENS ein (verstecktes
und nicht deinstallierbares) primaeres Sprachpaket integriert.
Nur weitere Sprachpakete, die entweder als Features im Installations-
Image mitgeliefert werden (und dann [de]aktiviert werden koennen)
oder als Updates/Packages ueber Windows Update bezogen werden koennen
werden angezeigt.

Daher: verwende DISM.exe

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christoph Schneegans
2016-05-26 13:49:31 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Ich hatte Windows 10 ursprünglich mit dem Media Creation Tool frisch
und auf Englisch installiert. Dann wollte ich Cortana ausprobieren, und
weil Cortana mit Standort Deutschland ja offenbar nur mit Sprache
Deutsch funktioniert, habe ich ebendiese Sprache über "Einstellungen >
Zeit und Sprache > Region und Sprache" hinzugefügt.
[...]
Post by Christoph Schneegans
Die Sprache Deutsch läßt sich aber weder in "Region und Sprache" noch in
der Systemsteuerung entfernen.
Was zeigen DISM.exe /Get-Packages sowie DISM.exe /Get-Features an?
Das liefert mir jeweils eine Fehlermeldung

Fehler: 87
Die Option "get-packages" ist unbekannt.
Die Option "get-features" ist unbekannt.

In dism.log steht entsprechend:

No providers were found that support the command(get-packages).
HRESULT=80070057
No providers were found that support the command(get-features).
HRESULT=80070057

Ist mit dem System also noch mehr kaputt?

Die Log-Einträge, die in dism.log jeweils nach der Ausführung eines
Befehls geschrieben wurden, habe ich unter
<http://schneegans.de/temp/dism-get-packages.txt>
bzw. <http://schneegans.de/temp/dism-get-features.txt> abgelegt.
Post by Stefan Kanthak
Suche nach Ordnern mit Namen "en-US" sowie "de-DE" und vergleiche
deren Erzeugungs- sowie Aenderungsdatum.
In %windir% gibt es ca. 160 Verzeichnisse, die sowohl ein
Unterverzeichnis 'en-US' als auch ein Unterverzeichnis 'de-DE'
enthalten. In den allermeisten Fällen ist das Erstellungsdatum von
'en-US' deutlich kleiner als das von 'de-DE, etwa hier:

PS > get-item C:\windows\en-US | format-list -Property *Time

CreationTime : 2015-10-30 10:02:44
LastAccessTime : 2015-10-30 10:02:44
LastWriteTime : 2015-10-30 10:02:44

PS > get-item C:\windows\de-DE | format-list -Property *Time

CreationTime : 2016-02-21 21:22:03
LastAccessTime : 2016-02-21 21:22:03
LastWriteTime : 2016-02-21 21:22:03

Erscheint mir soweit logisch; an diesen Terminen werde ich Windows bzw.
die zusätzliche Sprache installiert haben.

In den wenigen anderen Fällen wurde 'de-DE' höchstens einige Sekunden
früher angelegt, etwa so:

PS > get-item C:\windows\System32\en-US | format-list -Property *Time

CreationTime : 2015-10-30 08:24:25
LastAccessTime : 2016-05-11 20:09:06
LastWriteTime : 2016-05-11 20:09:06

PS > get-item C:\windows\System32\de-DE | format-list -Property *Time

CreationTime : 2015-10-30 08:24:24
LastAccessTime : 2016-05-11 20:09:06
LastWriteTime : 2016-05-11 20:09:06
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Stefan Kanthak
2016-05-26 14:45:47 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Ich hatte Windows 10 ursprünglich mit dem Media Creation Tool frisch
und auf Englisch installiert. Dann wollte ich Cortana ausprobieren, und
weil Cortana mit Standort Deutschland ja offenbar nur mit Sprache
Deutsch funktioniert, habe ich ebendiese Sprache über "Einstellungen >
Zeit und Sprache > Region und Sprache" hinzugefügt.
[...]
Post by Christoph Schneegans
Die Sprache Deutsch läßt sich aber weder in "Region und Sprache" noch in
der Systemsteuerung entfernen.
Was zeigen DISM.exe /Get-Packages sowie DISM.exe /Get-Features an?
Das liefert mir jeweils eine Fehlermeldung
Fehler: 87
Die Option "get-packages" ist unbekannt.
Die Option "get-features" ist unbekannt.
[...]
Post by Christoph Schneegans
Ist mit dem System also noch mehr kaputt?
Nein, nur davor.-P
Ich meinte, bei Dir nicht die jeweils vollstaendige Kommandozeile
DISM.exe /Online /Get-... /Format:Table
schreiben zu muessen.
Sieh Dir mal die Ausgaben folgender Kommandozeilen an:
DISM.exe /?
DISM.exe /Image /?
DISM.exe /Online /?

[...]
Post by Christoph Schneegans
Post by Stefan Kanthak
Suche nach Ordnern mit Namen "en-US" sowie "de-DE" und vergleiche
deren Erzeugungs- sowie Aenderungsdatum.
In %windir% gibt es ca. 160 Verzeichnisse, die sowohl ein
Unterverzeichnis 'en-US' als auch ein Unterverzeichnis 'de-DE'
enthalten. In den allermeisten Fällen ist das Erstellungsdatum von
PS > get-item C:\windows\en-US | format-list -Property *Time
CreationTime : 2015-10-30 10:02:44
LastAccessTime : 2015-10-30 10:02:44
LastWriteTime : 2015-10-30 10:02:44
PS > get-item C:\windows\de-DE | format-list -Property *Time
CreationTime : 2016-02-21 21:22:03
LastAccessTime : 2016-02-21 21:22:03
LastWriteTime : 2016-02-21 21:22:03
Erscheint mir soweit logisch; an diesen Terminen werde ich Windows bzw.
die zusätzliche Sprache installiert haben.
Korrekt.
Daran siehst Du, dass das Basis-Sprachpaket "en-US" bereits im
Installations-Image integriert ist.
Post by Christoph Schneegans
In den wenigen anderen Fällen wurde 'de-DE' höchstens einige Sekunden
PS > get-item C:\windows\System32\en-US | format-list -Property *Time
CreationTime : 2015-10-30 08:24:25
Das ist allerdings komisch, denn in JEDEM^Weinem englischen Installations-
Image sollte nur dessen Basis-Sprachpaket enthalten sein.

JFTR: da Microsoft bei der Lokalisierung resp. Integration aber (wie
bei diesem SAFTLADEN ueblich) schlampt sind in nicht-englischen
Installations-Images auch Teile des englischen Sprachpakets
enthalten.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christoph Schneegans
2016-05-27 22:26:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Stefan Kanthak
Was zeigen DISM.exe /Get-Packages sowie DISM.exe /Get-Features an?
Ich meinte, bei Dir nicht die jeweils vollstaendige Kommandozeile
DISM.exe /Online /Get-... /Format:Table
schreiben zu muessen.
Okay, die Ausgabe von

DISM.exe /Online /Get-Packages /Format:Table

bzw.

DISM.exe /Online /Get-Features /Format:Table

habe ich in <http://schneegans.de/temp/dism-get-packages.txt> bzw.
<http://schneegans.de/temp/dism-get-features.txt> abgelegt.
Auffällig finde ich, daß /Get-Packages nicht nur zwei, sondern sogar
vier Pakete mit Versionstyp "Language Pack" anzeigt.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Stefan Kanthak
2016-05-28 11:19:10 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Stefan Kanthak
Post by Stefan Kanthak
Was zeigen DISM.exe /Get-Packages sowie DISM.exe /Get-Features an?
Ich meinte, bei Dir nicht die jeweils vollstaendige Kommandozeile
DISM.exe /Online /Get-... /Format:Table
schreiben zu muessen.
Okay, die Ausgabe von
DISM.exe /Online /Get-Packages /Format:Table
bzw.
DISM.exe /Online /Get-Features /Format:Table
habe ich in <http://schneegans.de/temp/dism-get-packages.txt> bzw.
<http://schneegans.de/temp/dism-get-features.txt> abgelegt.
Wie Du siehst, siehst Du bei Features nichts: d.h. die Systemsteuerung
kann die Sprachpakete unter "Installierte Features..." nicht anzeigen.
Post by Christoph Schneegans
Auffällig finde ich, daß /Get-Packages nicht nur zwei, sondern sogar
vier Pakete mit Versionstyp "Language Pack" anzeigt.
Beachte die "Paketidentitaeten":
Microsoft-Windows-Client-LanguagePack-Package~*
vs.
Microsoft-Windows-Prerelease-Client-Package~*

Frag M$FT, wieso in einem angeblich fertigen Produkt ein "Vorab"-Paket
mitgeliefert wird!

Stefan

PS: DISM.exe /Online /Get-Intl /Format:Table
siehst Du Dir jetzt auch noch an.
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christoph Schneegans
2016-05-28 12:40:03 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Okay, die Ausgabe von
DISM.exe /Online /Get-Packages /Format:Table
bzw.
DISM.exe /Online /Get-Features /Format:Table
habe ich in <http://schneegans.de/temp/dism-get-packages.txt> bzw.
<http://schneegans.de/temp/dism-get-features.txt> abgelegt.
Wie Du siehst, siehst Du bei Features nichts: d.h. die Systemsteuerung
kann die Sprachpakete unter "Installierte Features..." nicht anzeigen.
Okay. Kann DISM.exe das Paket entfernen? Würde also etwa

DISM.exe /Online /Remove-Package /PackageName:Microsoft-Windows-Client-
LanguagePack-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0

funktionieren? Ich mache vorher in jedem Fall ein Backup.
Post by Stefan Kanthak
PS: DISM.exe /Online /Get-Intl /Format:Table
siehst Du Dir jetzt auch noch an.
Ah, jetzt wird's interessant:

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.10586.0

Abbildversion: 10.0.10586.0

Bericht zu internationalen Onlineeinstellungen wird generiert

Standardmäßige Benutzeroberflächensprache des Systems : en-US
Systemgebietsschema : de-DE
Standardzeitzone : W. Europe Standard Time
Aktive Tastaturen(en) : 0407:00000407
Überlagerter Tastaturtreiber : Erweiterte PC/AT-Tastatur (101/102 Tasten)

Installierte Sprache(n): de-DE
Typ: Teilweise lokalisierte Sprache, MUI-Typ.
Fallbacksprachen en-US
Installierte Sprache(n): en-US
Typ: Vollständig lokalisierte Sprache.

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

de-DE ist nur "teilweise lokalisiert" und verwendet en-US als Fallback,
das würde immerhin den aktuellen Mischmasch erklären.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Stefan Kanthak
2016-05-28 12:57:48 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Okay, die Ausgabe von
DISM.exe /Online /Get-Packages /Format:Table
bzw.
DISM.exe /Online /Get-Features /Format:Table
habe ich in <http://schneegans.de/temp/dism-get-packages.txt> bzw.
<http://schneegans.de/temp/dism-get-features.txt> abgelegt.
Wie Du siehst, siehst Du bei Features nichts: d.h. die Systemsteuerung
kann die Sprachpakete unter "Installierte Features..." nicht anzeigen.
Okay. Kann DISM.exe das Paket entfernen? Würde also etwa
DISM.exe /Online /Remove-Package /PackageName:Microsoft-Windows-Client-
LanguagePack-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0
funktionieren?
Es MUSS funktionieren.
Wenn nicht ist entweder DISM kaputt oder das installierte Paket.
Post by Christoph Schneegans
Ich mache vorher in jedem Fall ein Backup.
Post by Stefan Kanthak
PS: DISM.exe /Online /Get-Intl /Format:Table
siehst Du Dir jetzt auch noch an.
Ich weiss.

[...]
Post by Christoph Schneegans
Installierte Sprache(n): de-DE
Typ: Teilweise lokalisierte Sprache, MUI-Typ.
Fallbacksprachen en-US
Installierte Sprache(n): en-US
Typ: Vollständig lokalisierte Sprache.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
de-DE ist nur "teilweise lokalisiert" und verwendet en-US als Fallback,
das würde immerhin den aktuellen Mischmasch erklären.
Soviel zu Microsofts Aussage "Windows 10 ist mehrsprachig"...

Wieso koennen diese VOLLIDIOTEN nicht die vorhandenen vollstaendig
lokalisierten "language packs" statt der nur teilweise lokalisierten
"language interface packs" bereitstellen und installieren?

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christoph Schneegans
2016-05-29 18:40:30 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Okay. Kann DISM.exe das Paket entfernen? Würde also etwa
DISM.exe /Online /Remove-Package /PackageName:Microsoft-Windows-Client-
LanguagePack-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0
funktionieren?
Es MUSS funktionieren.
Wenn nicht ist entweder DISM kaputt oder das installierte Paket.
Ich habe den Befehl nun ausgeführt, und nach dem erforderlichen
Neustart war die Oberflächensprache in der Tat wieder Englisch. (Das
andere Paket Microsoft-Windows-Prerelease-Client-
Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0 wurde offenbar
automatisch mit entfernt.)

DISM.exe /Online /Get-Intl sagt nun:

Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.10586.0

Image Version: 10.0.10586.0

Reporting online international settings.

Default system UI language : en-US
System locale : de-DE
Default time zone : W. Europe Standard Time
Active keyboard(s) : 0409:00000409, 0407:00000407
Keyboard layered driver : PC/AT Enhanced Keyboard (101/102-Key)

Installed language(s): en-US
Type : Fully localized language.

The operation completed successfully.

Die englische Tastatur wollte ich eigentlich nicht haben, und ich sehe
nun auch keine Möglichkeit sie zu entfernen, aber sei's drum.

Allerdings funktioniert nun die Suche in der Settings-App gar nicht
mehr, im Startmenü paradoxerweise schon. Wenn ich im Startmenü etwa
"multi" eintippe, liefert mir Windows zwei Treffer:

• Change settings for *multi*ple display
• *Multi*tasking settings

Diese sind jeweils als "System settings" klassifiziert und öffnen
dementsprechend beim Klick auch die Settings-App. Dort jedoch erscheint
nur diese Meldung:

"Search results aren't quite ready yet, but we're working on getting
them together. Try back in a few minutes."

Wenn ich in der Settings-App selber suche, erhalte ich dieselbe
Meldung. Die Google-Suche liefert alle möglichen abenteuerlichen
Lösungsansätze; u.a. soll man das letzte kumulative Update manuell
deinstallieren und dann von Windows Update neu installieren lassen.
Ich bin dazu aber gerade zu faul und lebe erst einmal mit der
Situation; danke jedenfalls für den Hinweis auf DISM.exe.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Stefan Kanthak
2016-05-29 19:45:06 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Stefan Kanthak
Post by Christoph Schneegans
Okay. Kann DISM.exe das Paket entfernen? Würde also etwa
DISM.exe /Online /Remove-Package /PackageName:Microsoft-Windows-Client-
LanguagePack-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0
funktionieren?
Es MUSS funktionieren.
Wenn nicht ist entweder DISM kaputt oder das installierte Paket.
Ich habe den Befehl nun ausgeführt, und nach dem erforderlichen
Neustart war die Oberflächensprache in der Tat wieder Englisch. (Das
andere Paket Microsoft-Windows-Prerelease-Client-
Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.10586.0 wurde offenbar
automatisch mit entfernt.)
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.10586.0
Image Version: 10.0.10586.0
Reporting online international settings.
Default system UI language : en-US
System locale : de-DE
Default time zone : W. Europe Standard Time
Active keyboard(s) : 0409:00000409, 0407:00000407
Keyboard layered driver : PC/AT Enhanced Keyboard (101/102-Key)
Installed language(s): en-US
Type : Fully localized language.
The operation completed successfully.
Die englische Tastatur wollte ich eigentlich nicht haben, und ich sehe
nun auch keine Möglichkeit sie zu entfernen, aber sei's drum.
Tastaturen und deren Tastenabbildung/ScanCodes sind UNABHAENGIG von
Sprachpaketen, ebenso alle NLS-Funktionen.

[ Microsoftsche Schlamperei ]
Post by Christoph Schneegans
danke jedenfalls für den Hinweis auf DISM.exe.
Zum Einstieg in dieses seit 7 Jahren verwendete Programm siehe
<https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd799293.aspx> und
<https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744294.aspx>

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christoph Schneegans
2016-06-24 00:48:10 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Allerdings funktioniert nun die Suche in der Settings-App gar nicht
mehr, im Startmenü paradoxerweise schon. Wenn ich im Startmenü etwa
• Change settings for *multi*ple display
• *Multi*tasking settings
Diese sind jeweils als "System settings" klassifiziert und öffnen
dementsprechend beim Klick auch die Settings-App. Dort jedoch erscheint
"Search results aren't quite ready yet, but we're working on getting
them together. Try back in a few minutes."
Dieses Problem hat sich nun (also irgendwann in den letzten Wochen)
offenbar von selber gelöst; die Suche in der Settings-App funktioniert
wieder. Möglicherweise mußte Windows wirklich nur den Suchindex neu
aufbauen.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Franziska Toobe
2016-05-29 21:28:03 UTC
Permalink
...
Post by Stefan Kanthak
Ich meinte, bei Dir nicht die jeweils vollstaendige Kommandozeile
DISM.exe /Online /Get-... /Format:Table
schreiben zu muessen.
Einfach köstlich, seine euphemistische Umschreibung für: "AUTSCH, da
habe ich Mist gepostet!"

SCNR,
Franzi.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...