Andreas Borutta
2019-04-06 06:03:09 UTC
Moin.
Mir wurde ein Rechner übergeben, der nicht mehr normal startet,
sondern beim Start eine "Selbstdiagnose" auslöst aber keine
"Reparaturoption" anbietet.
Folgt man "Erweiterte Optionen > Starthilfe" erhält man die Meldung
"Starthilfe konnte ihren Pc nicht reparieren".
Da ich kürzlich einen USB-Stick mit einem aktuellen Win10 erzeugt
hatte, bootete ich von diesem Stick.
Dort wird erwartungsgemäß "Jetzt installieren" angeboten, und ein Link
"Computerreparaturoptionen".
Folge ich Letzterem, landet man jedoch nicht bei Reparaturoptionen
"des externen Mediums", sondern der Rechner startet wiederum den oben
erwähnten "Selbstdiagnose"-Vorgang.
Frage:
Kann man für eine Reparatur keinen normalen
Win10-Installation-USB-Stick verwenden, sondern benötigt spezielle
"Reparatur-Medien"?
Danke.
Andreas
Mir wurde ein Rechner übergeben, der nicht mehr normal startet,
sondern beim Start eine "Selbstdiagnose" auslöst aber keine
"Reparaturoption" anbietet.
Folgt man "Erweiterte Optionen > Starthilfe" erhält man die Meldung
"Starthilfe konnte ihren Pc nicht reparieren".
Da ich kürzlich einen USB-Stick mit einem aktuellen Win10 erzeugt
hatte, bootete ich von diesem Stick.
Dort wird erwartungsgemäß "Jetzt installieren" angeboten, und ein Link
"Computerreparaturoptionen".
Folge ich Letzterem, landet man jedoch nicht bei Reparaturoptionen
"des externen Mediums", sondern der Rechner startet wiederum den oben
erwähnten "Selbstdiagnose"-Vorgang.
Frage:
Kann man für eine Reparatur keinen normalen
Win10-Installation-USB-Stick verwenden, sondern benötigt spezielle
"Reparatur-Medien"?
Danke.
Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
http://fahrradzukunft.de