Discussion:
Benutzerprofil nach erfolgreichem Abmelden löschen
(zu alt für eine Antwort)
Germar Reitze
2003-07-08 18:03:44 UTC
Permalink
Hi,
kann man das Benutzerprofil auf einem Rechner automatisch löschen,
nachdem sich der Benutzer Ordnungsgemäß abgemeldet hat und alle Daten
mit dem Domainordner Syncronisiert sind?
Mein Problem ist folgendes: 1 W2k Server, 40 w2k Pro Clients, ca 300
Studenten mit je max 500MB Speicherplatz auf dem Server. Die Profile
(Desktop, Eigene Dateien...) werden beim Anmelden Automatisch nach
C:\Dokumente und Einstellungen heruntergeladen. Ein eigenes
Homedirectory gemappt als zb H gibt es nicht. Also alle Daten werden
immer unter Eigene Dateien gespeichert und beim abmelden wieder
hochgeladen (ich weiß das das eine ziemlich besch*** Lösung ist, aber
ich habe die Installation des Netzwerkes nicht verbrochen und es wäre
sehr schwer, das nachträglich wieder zu ändern)
Wenn sich jetzt mehrere Benutzer mit vollen Profilen an einem Rechner
angemeldet haben, ist C: irgendwann voll.
Das Userdirectory einfach im Logoff-Script zu löschen geht auch nicht,
weil dann alles, was das 500MB-Limit des Servers übersteigt, verloren ginge.

Irgendwelche Ideen?

Danke und Gruß
Germar
Kim Huebel
2003-07-08 18:31:08 UTC
Permalink
Post by Germar Reitze
Hi,
kann man das Benutzerprofil auf einem Rechner automatisch löschen,
nachdem sich der Benutzer Ordnungsgemäß abgemeldet hat und alle Daten
mit dem Domainordner Syncronisiert sind?
HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\DeleteRoamingCache auf
0x1 setzen.
Post by Germar Reitze
Mein Problem ist folgendes: 1 W2k Server, 40 w2k Pro Clients, ca 300
Studenten mit je max 500MB Speicherplatz auf dem Server. Die Profile
(Desktop, Eigene Dateien...) werden beim Anmelden Automatisch nach
C:\Dokumente und Einstellungen heruntergeladen. Ein eigenes
Homedirectory gemappt als zb H gibt es nicht.
Würde ich mir überlegen, ob man das nicht einführt. Du kannst dann z.B.
in der Registry per Loginscript "Eigene Dateien" z.B. nach H: legen und
vorher im Loginscript per net use H: \\server\Homes\%user$ mounten.
Post by Germar Reitze
Also alle Daten werden
immer unter Eigene Dateien gespeichert und beim abmelden wieder
hochgeladen (ich weiß das das eine ziemlich besch*** Lösung ist, aber
ich habe die Installation des Netzwerkes nicht verbrochen und es wäre
sehr schwer, das nachträglich wieder zu ändern)
Stimmt nicht *g* sowas kann man per Script lösen :-)
Post by Germar Reitze
Wenn sich jetzt mehrere Benutzer mit vollen Profilen an einem Rechner
angemeldet haben, ist C: irgendwann voll.
Nunja, obiger Patch der Registry erledigt es für dich :-)
Post by Germar Reitze
Das Userdirectory einfach im Logoff-Script zu löschen geht auch nicht,
weil dann alles, was das 500MB-Limit des Servers übersteigt, verloren ginge.
Irgendwelche Ideen?
Homedirs auf Netzwerklaufwerke legen (also Eigene Dateien) und die
Profile halt auch soweit es geht auf dem Server lassen... Die Registry
bietet hier einige Möglichkeiten dazu.

regards, Kim
--
Alles ist wie immer, nur schlimmer! Mist! (Bernd das Brot)
--------------------------------------------------------------------
Realnamen in der From:-Zeile sowie gültige Emailadressen erhöhen die
Chance gelesen zu werden und sinnvolle Antworten zu erhalten!
Germar Reitze
2003-07-08 20:18:39 UTC
Permalink
Post by Kim Huebel
HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\DeleteRoamingCache auf
0x1 setzen.
Hallo Kim,
danke schonmal für deine Tips. Werd ich mal ausprobieren. Den
Regestryeintrag konnte ich grade allerdings nicht finden, was aber auch
daran liegen kann, das mein Schlepptop in keiner Domain hängt?

Gruß
Germar
Kim Huebel
2003-07-08 20:44:22 UTC
Permalink
Post by Germar Reitze
danke schonmal für deine Tips. Werd ich mal ausprobieren. Den
Regestryeintrag konnte ich grade allerdings nicht finden, was aber auch
daran liegen kann, das mein Schlepptop in keiner Domain hängt?
Ich sitze jetzt nicht an einem W2k-Server, aber ich denke, es sollte
aber auch über mmc.dsa und da über Gruppenpolicies machbar sein.

Evtl findest du aber auch via google.de, wenn du mal nach "delete
roaming profiles after logoff" suchst, Hinweise (alternativ mal auf
deutsch suchen).

regards, Kim
--
Alles ist wie immer, nur schlimmer! Mist! (Bernd das Brot)
--------------------------------------------------------------------
Realnamen in der From:-Zeile sowie gültige Emailadressen erhöhen die
Chance gelesen zu werden und sinnvolle Antworten zu erhalten!
Loading...