Germar Reitze
2003-07-08 18:03:44 UTC
Hi,
kann man das Benutzerprofil auf einem Rechner automatisch löschen,
nachdem sich der Benutzer Ordnungsgemäß abgemeldet hat und alle Daten
mit dem Domainordner Syncronisiert sind?
Mein Problem ist folgendes: 1 W2k Server, 40 w2k Pro Clients, ca 300
Studenten mit je max 500MB Speicherplatz auf dem Server. Die Profile
(Desktop, Eigene Dateien...) werden beim Anmelden Automatisch nach
C:\Dokumente und Einstellungen heruntergeladen. Ein eigenes
Homedirectory gemappt als zb H gibt es nicht. Also alle Daten werden
immer unter Eigene Dateien gespeichert und beim abmelden wieder
hochgeladen (ich weiß das das eine ziemlich besch*** Lösung ist, aber
ich habe die Installation des Netzwerkes nicht verbrochen und es wäre
sehr schwer, das nachträglich wieder zu ändern)
Wenn sich jetzt mehrere Benutzer mit vollen Profilen an einem Rechner
angemeldet haben, ist C: irgendwann voll.
Das Userdirectory einfach im Logoff-Script zu löschen geht auch nicht,
weil dann alles, was das 500MB-Limit des Servers übersteigt, verloren ginge.
Irgendwelche Ideen?
Danke und Gruß
Germar
kann man das Benutzerprofil auf einem Rechner automatisch löschen,
nachdem sich der Benutzer Ordnungsgemäß abgemeldet hat und alle Daten
mit dem Domainordner Syncronisiert sind?
Mein Problem ist folgendes: 1 W2k Server, 40 w2k Pro Clients, ca 300
Studenten mit je max 500MB Speicherplatz auf dem Server. Die Profile
(Desktop, Eigene Dateien...) werden beim Anmelden Automatisch nach
C:\Dokumente und Einstellungen heruntergeladen. Ein eigenes
Homedirectory gemappt als zb H gibt es nicht. Also alle Daten werden
immer unter Eigene Dateien gespeichert und beim abmelden wieder
hochgeladen (ich weiß das das eine ziemlich besch*** Lösung ist, aber
ich habe die Installation des Netzwerkes nicht verbrochen und es wäre
sehr schwer, das nachträglich wieder zu ändern)
Wenn sich jetzt mehrere Benutzer mit vollen Profilen an einem Rechner
angemeldet haben, ist C: irgendwann voll.
Das Userdirectory einfach im Logoff-Script zu löschen geht auch nicht,
weil dann alles, was das 500MB-Limit des Servers übersteigt, verloren ginge.
Irgendwelche Ideen?
Danke und Gruß
Germar