Discussion:
BootMagic und PartitionMagic-Problem
(zu alt für eine Antwort)
Pat Murphy
2003-09-14 13:16:39 UTC
Permalink
Hallo NG,

habe auf 1. (SCSI) Platte: 1x Win2000 Pro
und auf 2. (SCSI) Platte: 2 x Win98 SE


Bisher konnte ich alle drei Partitionen problemlos
mit BOOTMAGIC (zu PartitionMagic 6.0) booten, d.h.
sowohl Win2000 auf der ersten Platte, als auch die
beiden 98er auf der 2. Platte. Nachdem ich nun das
W2K neu aufsetzen musste und formattet hatte, kann
ich die beiden W98 mit BOOTMAGIC nicht mehr booten
(kann höchstens im Adaptec-SCSI-BIOS die 2. als zu
bootende Platte angeben und bei jeweils aktivier-
ter Win98-Partition lassen sich diese dann booten).


Beim Bootversuch über Bootmagic (wie bisher) kommt
folgende

<Meldung>
"Geben Sie den Namen des Befehlsinterpreters ein
(z.B. c:\windows\command.com)"
</Meldung>


Wenn ich in PartitionMagic das Win2000 auf der ersten
Platte verstecke, lässt sich eine der beiden Win98SE
aktivieren und es lassen sich dieses aktivierte Win98
(aber nur dies) und das Win2000 mit BOOTMAGIC booten.

Will ich nun das zweite Win98SE aktivieren, so ändert
sich automatisch der Laufwerksbuchstabe in "D:\", was
natürlich nicht passieren soll.

POWERQUEST gibt partout keine Antwort darauf mit der
Begründung, die 6er Version nicht mehr zu supporten,
und ich solle mir erst die 8. Version kaufen. Aua!


Bitte um Hilfe! Wer weiß, wie ich BOOTMAGIC einstellen
muß bzw. "das (nicht) Verstecken" unter PartitionMagic,
damit es wieder funktioniert wie vorher?! Komme mit der
Arbeit nicht weiter und sitze schon seit Tagen an dem
Problem. In Google nichts gefunden. Powerquest dito
(im Handbuch steht ein Hinweis auf ein Kapitel "vom 2.
Laufwerk & vom 3. und weiteren Laufwerken aus booten",
aber auch dies ist letztlich nirgendwo zu finden).

Wer kann mir helfen?!

Herzlichen Dank und Gruß

Pat
Lars Kasper
2003-09-18 11:27:25 UTC
Permalink
Post by Pat Murphy
Bitte um Hilfe! Wer weiß, wie ich BOOTMAGIC einstellen
muß bzw. "das (nicht) Verstecken" unter PartitionMagic,
damit es wieder funktioniert wie vorher?!
Partition Magic habe ich früher mal in einer Uralt-Version benutzt, kann
aber nichts zu Deinem Problem sagen.

Vielleicht hilft es, wenn Du ein anderes Partitionswerkzeug bzw. einen
anderen Bootmanager verwendest und mit dem die Partitionen korrekt
versteckst bzw. die Reihenfolge in den MBR schreibst.

Ich komme nach einiger Eingewöhnungszeit mit dem Ranish Partition
Manager 2.44 gut zurecht: <http://www.ranish.com/part/>

Der ist aber auch wirklich nur für Leute gedacht, die wissen, was sie
tun. Damit kannst Du Dir auch alles ruinieren. Unbedingt die (leider
völlig veraltete) Dokumentation lesen. Hilfreicher wird die dazugehörige
Yahoo-Groups-Gruppe sein (ergoogeln).
Rolf Simon
2003-09-19 19:47:30 UTC
Permalink
"Pat Murphy" <***@gmx.net> schrieb:
Nachdem ich nun das
Post by Pat Murphy
W2K neu aufsetzen musste und formattet hatte, kann
ich die beiden W98 mit BOOTMAGIC nicht mehr booten
snip
Post by Pat Murphy
Wer kann mir helfen?!
Hallo Pat,

dein Problem hatte ich auch schon (so ähnlich)
hatte die Systeme aber immer auf einer Platte (win98, Win2000, Linux).
BootMagic installiert sich im MBR (ein Teil), bei Neu Installation
wird der MBR in der Regel überschrieben und der (Start-) Teil von
BootMagic ist weg. Jetzt muß man auf die Partition, auf der man
PartitionMagic installiert hat, (also die "anderen" Partitionen
verstecken) Das BootMagic Konfigurations Programm starten und die
"anderen" Betriebssysteme wieder hinzufügen bzw. den MBR neu schreiben
lassen. Notfalls BootMagic auf dieser Installation noch einmal neu
installieren und Systeme neu erkennen lassen. Tut mir leid, kann
momentan nur "ungefähre" Anleitung geben da ich gerade an einem
anderen Rechner arbeite und nicht nachsehen kann.

Gruß Rolf Simon
Stefan Jost
2003-09-19 23:57:57 UTC
Permalink
[...] Bisher konnte ich alle drei Partitionen problemlos
mit BOOTMAGIC (zu PartitionMagic 6.0) booten, d.h.
sowohl Win2000 auf der ersten Platte, als auch die
beiden 98er auf der 2. Platte. Nachdem ich nun das
W2K neu aufsetzen musste und formattet hatte, kann
ich die beiden W98 mit BOOTMAGIC nicht mehr booten
(kann höchstens im Adaptec-SCSI-BIOS die 2. als zu
bootende Platte angeben und bei jeweils aktivier-
ter Win98-Partition lassen sich diese dann booten).
Beim Bootversuch über Bootmagic (wie bisher) kommt
folgende
<Meldung>
"Geben Sie den Namen des Befehlsinterpreters ein
(z.B. c:\windows\command.com)"
</Meldung>
Wenn ich in PartitionMagic das Win2000 auf der ersten
Platte verstecke, lässt sich eine der beiden Win98SE
aktivieren und es lassen sich dieses aktivierte Win98
(aber nur dies) und das Win2000 mit BOOTMAGIC booten.
Will ich nun das zweite Win98SE aktivieren, so ändert
sich automatisch der Laufwerksbuchstabe in "D:\", was
natürlich nicht passieren soll.
POWERQUEST gibt partout keine Antwort darauf mit der
Begründung, die 6er Version nicht mehr zu supporten,
und ich solle mir erst die 8. Version kaufen. Aua!
Bitte um Hilfe! Wer weiß, wie ich BOOTMAGIC einstellen
muß bzw. "das (nicht) Verstecken" unter PartitionMagic,
damit es wieder funktioniert wie vorher?! Komme mit der
Arbeit nicht weiter und sitze schon seit Tagen an dem
Problem. In Google nichts gefunden. Powerquest dito
(im Handbuch steht ein Hinweis auf ein Kapitel "vom 2.
Laufwerk & vom 3. und weiteren Laufwerken aus booten",
aber auch dies ist letztlich nirgendwo zu finden).[...]
Also entweder das Reparaturprogramm von Diskette starten, die man sich
klugerweise beim Installieren vom PQ-Bootmagic angelegt hat, oder man
hat eine Menge arbeit.

Die Arbeit sieht dann wie folgt aus. Alle bootbaren Partitionen z.B.
mit Partition Magic verstecken und deaktivieren und nur die Partition
sichtbar machen und aktivieren auf der PQ Bootmagic drauf ist. Wenn
diese Windowsversion normal bootet, so kannst Du auch Bootmagic unter
Windows einfach aktivieren und die Bootpartitionen konfigurieren.
Ansonsten unter der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis von
Bootmagic wechseln, dort Bootmagic auffrufen, nicht vergessem vorher
einen Maustreiber zu laden, und dort Bootmagic aktivieren und die
entsprechenen Bootpartitionen konfigurieren.
Ansonsten solltest Du Dein Glück mit den entsprechenden
Hilfsprogrammen die ebenfalls im Bootmagic-Verzeichnis sich befinden,
versuchen.

Alternativ könnte man PQ Bootmagic auf der funktionsfähigen
Windowsversion neu installieren.

MfG
Stefan Jost

Loading...