Pat Murphy
2003-09-14 13:16:39 UTC
Hallo NG,
habe auf 1. (SCSI) Platte: 1x Win2000 Pro
und auf 2. (SCSI) Platte: 2 x Win98 SE
Bisher konnte ich alle drei Partitionen problemlos
mit BOOTMAGIC (zu PartitionMagic 6.0) booten, d.h.
sowohl Win2000 auf der ersten Platte, als auch die
beiden 98er auf der 2. Platte. Nachdem ich nun das
W2K neu aufsetzen musste und formattet hatte, kann
ich die beiden W98 mit BOOTMAGIC nicht mehr booten
(kann höchstens im Adaptec-SCSI-BIOS die 2. als zu
bootende Platte angeben und bei jeweils aktivier-
ter Win98-Partition lassen sich diese dann booten).
Beim Bootversuch über Bootmagic (wie bisher) kommt
folgende
<Meldung>
"Geben Sie den Namen des Befehlsinterpreters ein
(z.B. c:\windows\command.com)"
</Meldung>
Wenn ich in PartitionMagic das Win2000 auf der ersten
Platte verstecke, lässt sich eine der beiden Win98SE
aktivieren und es lassen sich dieses aktivierte Win98
(aber nur dies) und das Win2000 mit BOOTMAGIC booten.
Will ich nun das zweite Win98SE aktivieren, so ändert
sich automatisch der Laufwerksbuchstabe in "D:\", was
natürlich nicht passieren soll.
POWERQUEST gibt partout keine Antwort darauf mit der
Begründung, die 6er Version nicht mehr zu supporten,
und ich solle mir erst die 8. Version kaufen. Aua!
Bitte um Hilfe! Wer weiß, wie ich BOOTMAGIC einstellen
muß bzw. "das (nicht) Verstecken" unter PartitionMagic,
damit es wieder funktioniert wie vorher?! Komme mit der
Arbeit nicht weiter und sitze schon seit Tagen an dem
Problem. In Google nichts gefunden. Powerquest dito
(im Handbuch steht ein Hinweis auf ein Kapitel "vom 2.
Laufwerk & vom 3. und weiteren Laufwerken aus booten",
aber auch dies ist letztlich nirgendwo zu finden).
Wer kann mir helfen?!
Herzlichen Dank und Gruß
Pat
habe auf 1. (SCSI) Platte: 1x Win2000 Pro
und auf 2. (SCSI) Platte: 2 x Win98 SE
Bisher konnte ich alle drei Partitionen problemlos
mit BOOTMAGIC (zu PartitionMagic 6.0) booten, d.h.
sowohl Win2000 auf der ersten Platte, als auch die
beiden 98er auf der 2. Platte. Nachdem ich nun das
W2K neu aufsetzen musste und formattet hatte, kann
ich die beiden W98 mit BOOTMAGIC nicht mehr booten
(kann höchstens im Adaptec-SCSI-BIOS die 2. als zu
bootende Platte angeben und bei jeweils aktivier-
ter Win98-Partition lassen sich diese dann booten).
Beim Bootversuch über Bootmagic (wie bisher) kommt
folgende
<Meldung>
"Geben Sie den Namen des Befehlsinterpreters ein
(z.B. c:\windows\command.com)"
</Meldung>
Wenn ich in PartitionMagic das Win2000 auf der ersten
Platte verstecke, lässt sich eine der beiden Win98SE
aktivieren und es lassen sich dieses aktivierte Win98
(aber nur dies) und das Win2000 mit BOOTMAGIC booten.
Will ich nun das zweite Win98SE aktivieren, so ändert
sich automatisch der Laufwerksbuchstabe in "D:\", was
natürlich nicht passieren soll.
POWERQUEST gibt partout keine Antwort darauf mit der
Begründung, die 6er Version nicht mehr zu supporten,
und ich solle mir erst die 8. Version kaufen. Aua!
Bitte um Hilfe! Wer weiß, wie ich BOOTMAGIC einstellen
muß bzw. "das (nicht) Verstecken" unter PartitionMagic,
damit es wieder funktioniert wie vorher?! Komme mit der
Arbeit nicht weiter und sitze schon seit Tagen an dem
Problem. In Google nichts gefunden. Powerquest dito
(im Handbuch steht ein Hinweis auf ein Kapitel "vom 2.
Laufwerk & vom 3. und weiteren Laufwerken aus booten",
aber auch dies ist letztlich nirgendwo zu finden).
Wer kann mir helfen?!
Herzlichen Dank und Gruß
Pat