Discussion:
[WIN7] AHCI deaktivieren?
(zu alt für eine Antwort)
Ralph A. Schmid, dk5ras
2011-03-23 08:36:29 UTC
Permalink
Moin,

ich habe hier ein Fujitsu-Notebook, Win7 x64, AHCI aktiv, und nun soll
da auf eine zweite Partition noch ein XP. Leider bringen all die Tips,
den msahci-Treiber in der registry zu deaktivieren, genau gar nix,
deaktiviere ich AHCI im BIOS setup, laufe ich in einen BSOD.

Hat noch jemand eine Idee, was man tun kann?


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Ralf Breuer
2011-03-23 08:59:13 UTC
Permalink
Ralph A. Schmid, dk5ras <***@radio-link.net> schrieb:

Hallo Ralph,
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
ich habe hier ein Fujitsu-Notebook, Win7 x64, AHCI aktiv, und nun soll
da auf eine zweite Partition noch ein XP.
Also installieren?
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Leider bringen all die Tips, den msahci-Treiber in der registry
zu deaktivieren, genau gar nix,
In welcher Registry? Willst Du einen Klon benutzen?
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
deaktiviere ich AHCI im BIOS setup, laufe ich in einen BSOD.
Bei Neuinstallation? Das XP hat SP3?
--
Gruß
Ralf
Martin Freitag
2011-03-23 10:23:59 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Moin,
ich habe hier ein Fujitsu-Notebook, Win7 x64, AHCI aktiv, und nun soll
da auf eine zweite Partition noch ein XP. Leider bringen all die Tips,
den msahci-Treiber in der registry zu deaktivieren, genau gar nix,
deaktiviere ich AHCI im BIOS setup, laufe ich in einen BSOD.
Hat noch jemand eine Idee, was man tun kann?
Erstelle eine WindowsXP-SetupCD mit integrierten SATA-Treiber (AHCI) und
verzichte auf das Abschalten. ;-)
http://komku.blogspot.com/2007/11/integrate-driver-into-windows.html
Oder falls lieber zu Fuß: http://www.reckenpferd.de/computer/raid.html
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Ralph A. Schmid, dk5ras
2011-03-23 12:31:37 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Erstelle eine WindowsXP-SetupCD mit integrierten SATA-Treiber (AHCI) und
verzichte auf das Abschalten. ;-)
Hualp :)
Post by Martin Freitag
http://komku.blogspot.com/2007/11/integrate-driver-into-windows.html
Oder falls lieber zu Fuß: http://www.reckenpferd.de/computer/raid.html
Dann mal sehen...wird wohl darauf hinauslaufen. Sehe ich mir an,
danke!
Post by Martin Freitag
Gruß
Martin
-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Ralph A. Schmid, dk5ras
2011-03-23 13:44:20 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Erstelle eine WindowsXP-SetupCD mit integrierten SATA-Treiber (AHCI) und
verzichte auf das Abschalten. ;-)
http://komku.blogspot.com/2007/11/integrate-driver-into-windows.html
Jetzt muß ich nur noch sehen, wo ich den herkriege...Fujitsu Lifebook
S760, Intel-Chipsatz...in welchem Paket von Intel ist der Kram drin?
Mit den gesammelten ICHx-Treibern funktioniert es schon mal nicht,
BSOD beim Starten von der XP-CD.


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Hans-Jürgen Kühl
2011-03-23 14:36:04 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Martin Freitag
Erstelle eine WindowsXP-SetupCD mit integrierten SATA-Treiber (AHCI) und
verzichte auf das Abschalten. ;-)
http://komku.blogspot.com/2007/11/integrate-driver-into-windows.html
Jetzt muß ich nur noch sehen, wo ich den herkriege...Fujitsu
Lifebook
S760, Intel-Chipsatz...in welchem Paket von Intel ist der Kram drin?
Mit den gesammelten ICHx-Treibern funktioniert es schon mal nicht,
BSOD beim Starten von der XP-CD.
Hallo,
Schau mal auf der Fujitsu Seite dort kann man auch das Betriebssytem
auswählen. Nicht davon blenden lassen das die Treiber für Windows7
sind, wenn man die Beschreibung liesst dann sieht man da auch XP
aufgeführt(bzw auf weitere Informationen geht). Um den Umweg über
einen integrierten Treiber zu entgehen, kann man auch ein externes
Diskettenlaufwerk nehmen, falls so etwas noch existiert und dann per
F5 bei der Installation wie üblich einbinden.
Gruss
H.-J. Kühl
Martin Freitag
2011-03-23 14:37:26 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Martin Freitag
Erstelle eine WindowsXP-SetupCD mit integrierten SATA-Treiber (AHCI) und
verzichte auf das Abschalten. ;-)
http://komku.blogspot.com/2007/11/integrate-driver-into-windows.html
Jetzt muß ich nur noch sehen, wo ich den herkriege...Fujitsu Lifebook
S760, Intel-Chipsatz...in welchem Paket von Intel ist der Kram drin?
Mit den gesammelten ICHx-Treibern funktioniert es schon mal nicht,
BSOD beim Starten von der XP-CD.
Hum, dann stelle mal sicher, dass die Platte am Intel-Chip hängt und
nicht JMicron o.ä.
Verzeih mir, wenn ich jetzt nicht nachsehe, welchen Chipsatz genau du in
dem Notebook hast, aber ich bin zuversichtlich, du findest es raus. Eine
Entscheidungshilfe bzgl. der Intel-Treiber findest du danach hier:
<http://www.msfn.org/board/topic/107504-integration-of-intels-sata-ahci-and-raid-drivers/>
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Ralph A. Schmid, dk5ras
2011-03-23 16:11:08 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Hum, dann stelle mal sicher, dass die Platte am Intel-Chip hängt und
nicht JMicron o.ä.
Verzeih mir, wenn ich jetzt nicht nachsehe, welchen Chipsatz genau du in
dem Notebook hast, aber ich bin zuversichtlich, du findest es raus. Eine
<http://www.msfn.org/board/topic/107504-integration-of-intels-sata-ahci-and-raid-drivers/>
Habs schon, iastore.sys hat es gerichtet, der isses auch unter Win7.
Hätte ja gleich draufkommen, da gezielt nachzusehen :) Naja, fürs
nächste Mal weiß ich es.

Jedenfalls ließ sich XP nun installieren trotz AHCI, ich werde dann
noch easybcd auf die Installation loslassen, um dual boot
hinzukriegen, dann sollte jetzt alles gut werden.

So geht es, wenn die Leut' sich ihre Firmenrechner selber aussuchen
und installieren und dann Sonderwünsche haben...

Danke an alle Ratgeber :)


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Helmut Rohrbeck
2011-03-25 13:24:38 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
ich habe hier ein Fujitsu-Notebook, Win7 x64, AHCI aktiv, und nun soll
da auf eine zweite Partition noch ein XP. Leider bringen all die Tips,
den msahci-Treiber in der registry zu deaktivieren, genau gar nix,
deaktiviere ich AHCI im BIOS setup, laufe ich in einen BSOD.
Wo ist da ein Problem? Ein zusätzliches Windows XP installieren ist
doch echt kein wirkliches Problem. Dazu braucht man kein "dk5ras",
was auch immer das sein soll. Du brauchst weder BIOS-Einstellungen
zu ändern noch "Treiber in der Registry" zu deaktivieren. Lies mal
http://webtrickz.com/how-to-install-windows-xp-over-windows-7-in-a-dual-boot/
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de
Ralph A. Schmid, dk5ras
2011-03-25 14:02:43 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Wo ist da ein Problem? Ein zusätzliches Windows XP installieren ist
doch echt kein wirkliches Problem. Dazu braucht man kein "dk5ras",
*gähn* Nachtreten ist was Feines, oder?
Post by Helmut Rohrbeck
was auch immer das sein soll. Du brauchst weder BIOS-Einstellungen
zu ändern noch "Treiber in der Registry" zu deaktivieren. Lies mal
http://webtrickz.com/how-to-install-windows-xp-over-windows-7-in-a-dual-boot/
Du scheinst sogar (sorry) zu doof zu sein, zu erkennen, wo mein
Problem lag, und zu erkennen, daß es längst gegessen ist, ganz ohne
Dein Geschmarre.

Ein Vogel mehr in meinem virtuellen Filter...nutze meinetwegen das
letzte Wort, für mich ist der Fall durch.

Leute gibt's?! Unglaublich.


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Loading...