Discussion:
Wie viele EFI-Partitionen?
(zu alt für eine Antwort)
Heinz-Mario Frühbeis
2020-04-28 07:48:22 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe hier auf einer 120 GB SSD ein Linux Mint 19.3 Cinnamon
installiert, mit u.a. folgenden Partitionen:

1 GB EFI Partition
4 GB /boot
etc.

Die EFI-Partition habe ich nur erstellt, weil der Linux Mint-Installer
"unbedingt" eine haben wollte...

Jetzt erwäge ich Windows 10 zu installieren, aber auf einer anderen SSD,
einer 1 TB SSD.
Ich gehe vorab mal davon aus, daß Windows 10 nicht mit der 1 GB
EFI-Partition "einverstanden" ist (oder doch?) und Windows 10 wird dann
wohl quasi auch eine EFI-Partition anlegen (wollen)...

Wie sieht's aus, wird das funktionieren, mit zwei EFI-Partitionen? (Also
quasi eine für jedes Betriebssystem.)

Oder darf ich damit rechnen, daß vielleicht mein Linux Mint 19.3 nicht
mehr startet?

Vorab mein Dank für Tips, Rat und Hinweise.

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis
Wolfgang Bauer
2020-04-28 09:07:04 UTC
Permalink
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Hallo!
Ich habe hier auf einer 120 GB SSD ein Linux Mint 19.3 Cinnamon
1 GB EFI Partition
4 GB /boot
etc.
Die EFI-Partition habe ich nur erstellt, weil der Linux Mint-Installer
"unbedingt" eine haben wollte...
Hast Du die Installationsdateien auf einem USB Stick?
Das BIOS Bootmenü zeigt zwei Installationsmöglichkeiten, BIOS und UEFI.

Bei mir sieht das Bootmenü so aus.
1. USB Silikon-Power Line 8.07 > installiert BIOS Version ohne UEFI
2. USB Silikon-Power Line 8.07, Partition1 > installiert UEFI Version

Installation 1. erstellt keine UEFI Partition.
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Jetzt erwäge ich Windows 10 zu installieren, aber auf einer anderen SSD,
einer 1 TB SSD.
Ich gehe vorab mal davon aus, daß Windows 10 nicht mit der 1 GB
EFI-Partition "einverstanden" ist (oder doch?) und Windows 10 wird dann
wohl quasi auch eine EFI-Partition anlegen (wollen)...
Wenn Du Windows 10 auf einer *anderen* SSD installierst sieht die
Installation die EFI-Partition auf der 120 GB SSD mit Linux Mint 19.3
Cinnamon doch gar nicht. Oder willst Du doch beide OS auf die 1 TB SSD
installieren?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Herrand Petrowitsch
2020-04-28 14:51:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
[...]
Hast Du
Vollkommen wurscht, was er hat oder nicht.

Warum erklaerst du dem OP nicht, weshalb (undeklarierte) Multiposts
(<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>) weder erwuenscht noch
zielfuehrend sind?

S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Wolfgang Bauer
2020-04-28 15:01:43 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Hast Du
Vollkommen wurscht, was er hat oder nicht.
Warum erklaerst du dem OP nicht, weshalb (undeklarierte) Multiposts
(<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>) weder erwuenscht noch
zielfuehrend sind?
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
Die Gruppr habe ich nicht.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Früher war ich unentschlossen,
heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Herrand Petrowitsch
2020-04-28 15:25:45 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Hast Du
Vollkommen wurscht, was er hat oder nicht.
Warum erklaerst du dem OP nicht, weshalb (undeklarierte) Multiposts
(<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>) weder erwuenscht noch
zielfuehrend sind?
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Lies bitte obigen Artikel noch einmal in Ruhe und beachte dazu das
inhaltsgleiche Posting des OP unter
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
<news:r876rr$3qs$***@gwaiyur.mb-net.net>

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Wolfgang Bauer
2020-04-28 15:36:36 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Lies bitte obigen Artikel noch einmal in Ruhe und beachte dazu das
inhaltsgleiche Posting des OP unter
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
Das Posting habe ich mir mal vom Server geholt.
Ja es sind identische Postings. Aber ist da, wie bei x-Post,
eine Deklaration nötig? Es ging um Linux *und* Windows, deswegen sein
Posting in beide Gruppen.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.
Herrand Petrowitsch
2020-04-28 16:17:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Lies bitte obigen Artikel
(gemeint ist: <https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>)
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
noch einmal in Ruhe und beachte dazu das
inhaltsgleiche Posting des OP unter
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
Das Posting habe ich mir mal vom Server geholt.
Ja es sind identische Postings. Aber ist da, wie bei x-Post,
eine Deklaration nötig? Es ging um Linux *und* Windows, deswegen sein
Posting in beide Gruppen.
hast du den Artikel einklich schon aufmerksam gelesen?

Falls ja, wuesstest du, dass ein zeitgleich und ohne Kenntnis der
jeweiligen Resultate sinnloserweise in mehrere Gruppen gehusteter
Artikel - anders als bei X-Post und F'Up2 - die (unterschiedliche)
Klientel mehrerer Gruppen befasst. Damit kennt keine der multibeposteten
Gruppen die Ergebnisse der jeweils anderen.

Ohne Deklaration (sprich: der Angabe, dass das selbe Thema bereits an
anderer Stelle diskutiert wird) ist das schlichtweg verwerflich.

Letzteres will man (nicht nur) des guten Tons halber vermeiden und
wahrscheinlich kommt auch Marcs Reaktion "Netiquette beachten" daher.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Detlef Meißner
2020-04-28 16:24:56 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Lies bitte obigen Artikel
(gemeint ist: <https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>)
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
noch einmal in Ruhe und beachte dazu das
inhaltsgleiche Posting des OP unter
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
Das Posting habe ich mir mal vom Server geholt.
Ja es sind identische Postings. Aber ist da, wie bei x-Post,
eine Deklaration nötig? Es ging um Linux *und* Windows, deswegen sein
Posting in beide Gruppen.
hast du den Artikel einklich schon aufmerksam gelesen?
Falls ja, wuesstest du, dass ein zeitgleich und ohne Kenntnis der
jeweiligen Resultate sinnloserweise in mehrere Gruppen gehusteter
Artikel - anders als bei X-Post und F'Up2 - die (unterschiedliche)
Klientel mehrerer Gruppen befasst. Damit kennt keine der multibeposteten
Gruppen die Ergebnisse der jeweils anderen.
Ohne Deklaration (sprich: der Angabe, dass das selbe Thema bereits an
anderer Stelle diskutiert wird) ist das schlichtweg verwerflich.
Letzteres will man (nicht nur) des guten Tons halber vermeiden und
wahrscheinlich kommt auch Marcs Reaktion "Netiquette beachten" daher.
Es fehlt ein F'up2 in die passende Gruppe!

detlef
Stefan Kanthak
2020-04-28 15:33:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Hast Du
Vollkommen wurscht, was er hat oder nicht.
Warum erklaerst du dem OP nicht, weshalb (undeklarierte) Multiposts
(<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>) weder erwuenscht noch
zielfuehrend sind?
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Der Herr Hirnbeis hat wohl den (nahezu) gleichen Post auch woanders
verbrochen, allerdings NICHT als CrossPost, sondern als (eigenstaendigen)
MultiPost: und das ist POEHSE!
Abgesehen davon ist der OP mit seiner Frage "Wieviele EFI-Partitionen"
hierzugrupp VOELLIG flcahs!
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
S.a. de.comp.os.unix.linux.misc.
Die Gruppr habe ich nicht.
Ist wurscht, und ebenso unpassend!

Stefan

PS: das SYSTEM in EFI-System-Partition hat Microsoft vor 25 Jahren
in <https://support.microsoft.com/kb/100525> erklaert!
Wer den Artikel "Definition of System and Boot Partition" nicht
findet darf bei M$FT meckern...

JFTR: <https://support.microsoft.com/en-us/kb/2879602>
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>
Detlef Meißner
2020-04-28 15:55:27 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Wolfgang Bauer
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Der Herr Hirnbeis hat wohl den (nahezu) gleichen Post auch woanders
verbrochen, allerdings NICHT als CrossPost, sondern als (eigenstaendigen)
MultiPost: und das ist POEHSE!
Abgesehen davon ist der OP mit seiner Frage "Wieviele EFI-Partitionen"
hierzugrupp VOELLIG flcahs!
Du mit deiner Meckerei auch!

Detlef
Takvorian
2020-04-28 16:40:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Bauer
Hast Du
Vollkommen wurscht, was er hat oder nicht.
Warum erklaerst du dem OP nicht, weshalb (undeklarierte) Multiposts
(<https://einklich.net/usenet/begriffe.htm#xpost>) weder erwuenscht noch
zielfuehrend sind?
Ich kann dir gedanklich nicht folgen.
Dummerweise sind Multiposts praktisch nicht erkennbar, sofern man nicht
sämtliche Gruppen liest bzw. sämtliche User kontrolliert, insofern ist dir
da auch kein Vorwurf zu machen. ;-)
Takvorian
2020-04-28 11:04:21 UTC
Permalink
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Jetzt erwäge ich Windows 10 zu installieren, aber auf einer anderen SSD,
einer 1 TB SSD.
Ich gehe vorab mal davon aus, daß Windows 10 nicht mit der 1 GB
EFI-Partition "einverstanden" ist (oder doch?) und Windows 10 wird dann
wohl quasi auch eine EFI-Partition anlegen (wollen)...
Sicherheitshalber die andere SSD während der Installation im BIOS
deaktivieren oder abklemmen. Windows macht die ESP (EFI-Systempartition)
typischerweise 100 MB groß. Sie darf auch größer sein, das wäre aber nur
sinnlose Platzverschwendung. Weiterhin braucht Windows eine MSR-Partition,
um korrekt funktionieren zu können. Eine Wiederherstellungspartition wird
ebenfalls angelegt. Dann die Windows-Partition und eine Datenpartition - der
irre Partitionszirkus bei UEFI. Bei Legacy kommt man mit einer einzigen
Partition (bzw. zwei Partitionen mit Datenpartition) aus.
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Wie sieht's aus, wird das funktionieren, mit zwei EFI-Partitionen? (Also
quasi eine für jedes Betriebssystem.)
Auf zwei getrennten Disks macht sowas Sinn, jede Disk ist dann autark
bootbar. Bei Linux/Windows-Dualboot werden die Bootkonfigurationen beider
Systeme üblicherweise in einer einzigen ESP abgelegt.
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Oder darf ich damit rechnen, daß vielleicht mein Linux Mint 19.3 nicht
mehr startet?
Damit sollte man immer rechnen, wenn man solche Fragen stellt, also Dinge
falsch machen kann. Und auch bei UEFI-Dualboot auf einer einzigen Disk muss
man immer mit Problemen rechnen. Wer mit einem einzigen OS auskommt, ist
klar im Vorteil. <eg>
Heinz-Mario Frühbeis
2020-07-11 09:11:44 UTC
Permalink
Post by Heinz-Mario Frühbeis
Hallo!
[...]
Gerade Win-10 installiert und beide Betriebssysteme starten, jedes mit
quasi eigener EFI-Partition.

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis

Loading...