Heinz-Mario Frühbeis
2020-04-28 07:48:22 UTC
Hallo!
Ich habe hier auf einer 120 GB SSD ein Linux Mint 19.3 Cinnamon
installiert, mit u.a. folgenden Partitionen:
1 GB EFI Partition
4 GB /boot
etc.
Die EFI-Partition habe ich nur erstellt, weil der Linux Mint-Installer
"unbedingt" eine haben wollte...
Jetzt erwäge ich Windows 10 zu installieren, aber auf einer anderen SSD,
einer 1 TB SSD.
Ich gehe vorab mal davon aus, daß Windows 10 nicht mit der 1 GB
EFI-Partition "einverstanden" ist (oder doch?) und Windows 10 wird dann
wohl quasi auch eine EFI-Partition anlegen (wollen)...
Wie sieht's aus, wird das funktionieren, mit zwei EFI-Partitionen? (Also
quasi eine für jedes Betriebssystem.)
Oder darf ich damit rechnen, daß vielleicht mein Linux Mint 19.3 nicht
mehr startet?
Vorab mein Dank für Tips, Rat und Hinweise.
Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis
Ich habe hier auf einer 120 GB SSD ein Linux Mint 19.3 Cinnamon
installiert, mit u.a. folgenden Partitionen:
1 GB EFI Partition
4 GB /boot
etc.
Die EFI-Partition habe ich nur erstellt, weil der Linux Mint-Installer
"unbedingt" eine haben wollte...
Jetzt erwäge ich Windows 10 zu installieren, aber auf einer anderen SSD,
einer 1 TB SSD.
Ich gehe vorab mal davon aus, daß Windows 10 nicht mit der 1 GB
EFI-Partition "einverstanden" ist (oder doch?) und Windows 10 wird dann
wohl quasi auch eine EFI-Partition anlegen (wollen)...
Wie sieht's aus, wird das funktionieren, mit zwei EFI-Partitionen? (Also
quasi eine für jedes Betriebssystem.)
Oder darf ich damit rechnen, daß vielleicht mein Linux Mint 19.3 nicht
mehr startet?
Vorab mein Dank für Tips, Rat und Hinweise.
Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis