Discussion:
[W 8.1] USB to Serial Bridge
(zu alt für eine Antwort)
Walt Gallus
2015-09-02 17:28:36 UTC
Permalink
Guten Tag

Mein Telefon "Eurit 40" war unter Win 7 32 bit per "PC Dialer II" von
Estos über eine serielle Schnittstelle (SR-232) mit dem PC verbunden.

Der neue PC mit Win 8.1 64 bit verfügt über keine SR-232 Schnittstelle.
Ich verwende daher diese USB to Serial Bridge von ATEN:

http://www.aten.com/products/productItem.php?model_no=UC232A#.Vechf5cZJP1

Das funktioniert leider nicht. Das sagt der Gerätemanager:

ATEN USB to Serial Bridge (COM5)
ATEN Treiberversion 3.4.62.295 / 22.10.2013

Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)
Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben

Gerätemanager -> Treiber aktualisieren -> Treiber ist aktuell

Wie verbinde ich mein Telefon mit dem Rechner? Welche NG ist allenfalls
besser geeignet?

Dank und Gruss

Walt Gallus
Thomas Niering
2015-09-03 04:30:00 UTC
Permalink
Hallo Walt,
Post by Walt Gallus
Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)
Schon mal probiert, was passiert, wenn den USB-COM-Adapter vor
dem Windos-Start eingesteckt ist?
Post by Walt Gallus
Wie verbinde ich mein Telefon mit dem Rechner?
Wenn gar nichts hilft, würd ich eine serielle Schnittstellenkarten
einbauen, die gibt es auch für PCIe...
Post by Walt Gallus
Der neue PC mit Win 8.1 64 bit verfügt über keine SR-232 Schnittstelle.
BTW, lies mal im Mainboard-Manual nach, evtl. ist zwar ein COM-Port
vorgesehen, jedoch nur nicht nach außen geführt...

Ciao Thomas
Walt Gallus
2015-09-03 12:47:43 UTC
Permalink
Post by Thomas Niering
Schon mal probiert, was passiert, wenn den USB-COM-Adapter vor
dem Windos-Start eingesteckt ist?
Im Verlaufe meiner Versuche mehrmals neu gebootet.
Post by Thomas Niering
Wenn gar nichts hilft, würd ich eine serielle Schnittstellenkarten
einbauen
Ja, die sicherste, aber auch aufwändigste Lösung. Zuerst werde ich noch
einen andern Adapter testen.
Post by Thomas Niering
BTW, lies mal im Mainboard-Manual nach, evtl. ist zwar ein COM-Port
vorgesehen, jedoch nur nicht nach außen geführt...
Sinnvoller Gedanke, aber leider nein.
BTW: ich habe vorher zwei no name Adapter getestet, und erst danach auf
Grund von Internetrecherchen diesen ATEN erworben.

Danke für deinen Support, Thomas!

Gruss
Walt Gallus
Siegfried Höfner
2015-09-03 14:11:16 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Post by Thomas Niering
Schon mal probiert, was passiert, wenn den USB-COM-Adapter vor
dem Windos-Start eingesteckt ist?
Im Verlaufe meiner Versuche mehrmals neu gebootet.
Post by Thomas Niering
Wenn gar nichts hilft, würd ich eine serielle Schnittstellenkarten
einbauen
Ja, die sicherste, aber auch aufwändigste Lösung. Zuerst werde ich noch
einen andern Adapter testen.
Post by Thomas Niering
BTW, lies mal im Mainboard-Manual nach, evtl. ist zwar ein COM-Port
vorgesehen, jedoch nur nicht nach außen geführt...
Sinnvoller Gedanke, aber leider nein.
BTW: ich habe vorher zwei no name Adapter getestet, und erst danach auf
Grund von Internetrecherchen diesen ATEN erworben.
Danke für deinen Support, Thomas!
Gruss
Walt Gallus
Kleine Nachfrage:
Laut Beschreibung muß man erst die Software installieren und dann erst
das Gerät mit USB verbinden. Ist das so geschehen?

Gruß Siegfried
Walt Gallus
2015-09-04 06:43:21 UTC
Permalink
Post by Siegfried Höfner
Laut Beschreibung muß man erst die Software installieren und dann erst
das Gerät mit USB verbinden.
Sehr aufmerksam, Siegfried - Danke!

Ist das so geschehen?

Ja.

Gruss

Walt Gallus
Siegfried Höfner
2015-09-04 07:42:56 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Post by Siegfried Höfner
Laut Beschreibung muß man erst die Software installieren und dann erst
das Gerät mit USB verbinden.
Sehr aufmerksam, Siegfried - Danke!
Ist das so geschehen?
Ja.
Fehler 10 bedeutet in den meisten Fällen, daß die Hardware nicht erkannt
wird (evtl."neue Hardware suchen") oder die Treiber nicht die richtigen
sind. Ich tippe auf letzteres. Lt. deinem 1.Posting hast du eien Driver
vom 22.10.13. Wenn ich den Angaben des Herstellers (Home) trauen darf,
dann ist in dieser Version "Windows 8" enthalten aber nicht "Windows
8.1". Das wird erst in der Version V1.0.079 vom 26.2.15 erwähnt bzw. in
der Version V1.0.081 vom 13.5.15. Deshalb würde ich das bisherige
rückgängig machen und die neueste Version vom Hersteller runterladen und
damit installieren.

Gruß Siegfried
Walt Gallus
2015-09-05 05:53:28 UTC
Permalink
Post by Siegfried Höfner
Das wird erst in der Version V1.0.079 vom 26.2.15 erwähnt bzw. in
der Version V1.0.081 vom 13.5.15.
Ich habe beide Versionen getestet. In beiden Fällen wird in Wirklichkeit
wieder der Treiber vom 22.10.2013 installiert.

Nochmals Dank für dein gründliches Recherchieren.

Gruss

Walt Gallus
hoefner
2015-09-05 13:12:08 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Post by Siegfried Höfner
Das wird erst in der Version V1.0.079 vom 26.2.15 erwähnt bzw. in
der Version V1.0.081 vom 13.5.15.
Ich habe beide Versionen getestet. In beiden Fällen wird in Wirklichkeit
wieder der Treiber vom 22.10.2013 installiert.
Nochmals Dank für dein gründliches Recherchieren.
Das folgende dazu habe ich noch entdeckt, vielleicht trifft das ja bei
dir zu:
----------------------
Subject : Older UC232A's can not support Windows 8

You might be using an old UC232A "chipset" version that is not
compatible with Windows 8.

Please check your UC232A serial number on the back of the unit (see
attached picture)
(if you cannot see the serial number, please contact your reseller or
Aten Technical Support at http://eservice.aten.com/)

If the 3rd and 4th digits are less than, or equal to "69" such as 5A or
63 (note the order 1->6->9,A,B,C...), your unit has the older chip
version. We recommend replacing your UC232A.
-------------------------------------

Gruß Siegfried
Walt Gallus
2015-09-06 06:56:28 UTC
Permalink
Post by hoefner
Das folgende dazu habe ich noch entdeckt, vielleicht trifft das ja bei
dir zu
(...)
Erneut vielen Dank für den Aufwand, den du für mich betreibst - höchst
anerkennenswert.

Gestern habe ich einen neuen Adapter von Digitus erhalten (ich habe ihn
auf Grund umfangreicher Recherchen im Internet erworben), und er
funktioniert auf Anhieb einwandfrei.

Gruss
Walt Gallus
Kallu Wiegand
2015-09-05 13:22:45 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Post by Siegfried Höfner
Das wird erst in der Version V1.0.079 vom 26.2.15 erwähnt bzw. in
der Version V1.0.081 vom 13.5.15.
Ich habe beide Versionen getestet. In beiden Fällen wird in Wirklichkeit
wieder der Treiber vom 22.10.2013 installiert.
Hast du nach dem Entsorgen des alten und vor der Neuinstallation des
Treibers gebootet? Ohne eingeschobenes Booten hat Windows an meinen
Rechnern oft genug der Einfachheit halber den alten Treiber aus der
Tonne recyclet.

Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <
Andreas Kammann
2015-09-03 14:03:15 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
[..]
Der neue PC mit Win 8.1 64 bit verfügt über keine SR-232 Schnittstelle.
War der Adapter vorher an einem USB2-Port angeschlossen, und jetzt an USB3?
Ich nutze einen FTDI USB-Com Adapter, der nur an USB2 funktioniert.
Laut Hersteller handelt es sich um einen Bug in Windows..

Falls Dein neuer Rechner sowas hat: versuch's mal an einem USB2-Anschluss.

Gruss,
Andreas
Walt Gallus
2015-09-04 06:41:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Kammann
Falls Dein neuer Rechner sowas hat: versuch's mal an einem USB2-Anschluss.
Danke für den Tipp, Andreas. Ich habe an verschiedenen 2.0 getestet.

Gruss

Walt Gallus
Loading...