Frank Hueber
2007-09-24 12:38:34 UTC
Hallo!
Windows 2000 und 2003 enthalten doch einen PostScript-Treiber, sodass
PostScript-fähige Drucker eigentlich keinen eigenen Treiber benötigen
und eine .ppd-Datei zur Verwaltung der Druckereigenschaften ausreichen
sollte, richtig? Ich habe nun zu einem Drucker solch eine .ppd-Datei und
möchte nun das Windows-Drucksystem dazu bewegen, für diesen Drucker den
Windows-PostScript-Treiber mit dieser .ppd-Datei zu verwenden. Eine
zugehörige .inf-Datei habe ich jedoch nicht. Das müßte jedoch durch eine
selbstgeschriebene .inf-Datei hinzukriegen sein, doch all meine
diesbezüglichen Versuche scheiterten bisher.
Bei Microsoft hand ich den uralten Artikel Q142057, doch der gilt nur
für Windows NT 3.5x. Hat jemand schon mal sowas gemacht? Vermutlich ist
es nicht sonderlich schwer, doch offenbar stehe ich auf der Leitung...
Gruß,
Frank
Windows 2000 und 2003 enthalten doch einen PostScript-Treiber, sodass
PostScript-fähige Drucker eigentlich keinen eigenen Treiber benötigen
und eine .ppd-Datei zur Verwaltung der Druckereigenschaften ausreichen
sollte, richtig? Ich habe nun zu einem Drucker solch eine .ppd-Datei und
möchte nun das Windows-Drucksystem dazu bewegen, für diesen Drucker den
Windows-PostScript-Treiber mit dieser .ppd-Datei zu verwenden. Eine
zugehörige .inf-Datei habe ich jedoch nicht. Das müßte jedoch durch eine
selbstgeschriebene .inf-Datei hinzukriegen sein, doch all meine
diesbezüglichen Versuche scheiterten bisher.
Bei Microsoft hand ich den uralten Artikel Q142057, doch der gilt nur
für Windows NT 3.5x. Hat jemand schon mal sowas gemacht? Vermutlich ist
es nicht sonderlich schwer, doch offenbar stehe ich auf der Leitung...
Gruß,
Frank