Discussion:
kein Icon-Symbol für htm(l)-Dateien (Blanke Seite)
(zu alt für eine Antwort)
Ahmed Martens
2011-09-14 06:19:02 UTC
Permalink
Hallo Leute,

seit kurzem habe ich das Phänomen, dass für meine Webseiten immer nur
ein blankes Seiten-Icon angezeigt wird, obwohl die html-Dateien mit dem
FF 6 verknüpft sind. Auch ein Umstellen des Standardprogrammes führt zu
keiner Änderung des Symbols. Immer wird nur ein weißer Kasten als Icon
angezeigt. Das ist zwar nicht weiter schlimm, doch irritiert mich das
etwas.

Kennt jemand das Phänomen und kennt eine Lösung?
Wie kann ich einem Dateityp ein neues Standard-Icon zuordnen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup.
Hans-Peter Matthess
2011-09-14 10:21:44 UTC
Permalink
Post by Ahmed Martens
Wie kann ich einem Dateityp ein neues Standard-Icon zuordnen?
Darf man evtl. die Windows-Version erfahren?
--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
Ahmed Martens
2011-09-14 11:03:56 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Ahmed Martens
Wie kann ich einem Dateityp ein neues Standard-Icon zuordnen?
Darf man evtl. die Windows-Version erfahren?
Sorry, hast natürlich vollkommen recht.
Es handelt sich um: Window 7 Home Premium.


Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup.
Hans-Peter Matthess
2011-09-14 11:34:34 UTC
Permalink
Post by Ahmed Martens
Es handelt sich um: Window 7 Home Premium.
In der Registrierung steht "FirefoxHTML" -> DefaultIcon
aber korrekt auf "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe,1"?
Man könnte es auch mal mit "FileTypesMan" oder "Extman" versuchen, wenn man
nicht in der Registrierung rumfummeln will. Die bieten alle bequeme Änderung
der Icons an.
Post by Ahmed Martens
seit kurzem habe ich das Phänomen
Was ist mit der Systemwiederherstellung oder einem Sicherungs-Image?
Letzteres würde das Problem garantiert beseitigen.
--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
Ahmed Martens
2011-09-14 12:05:37 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Ahmed Martens
Es handelt sich um: Window 7 Home Premium.
In der Registrierung steht "FirefoxHTML" -> DefaultIcon
aber korrekt auf "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe,1"?
Man könnte es auch mal mit "FileTypesMan" oder "Extman" versuchen, wenn man
nicht in der Registrierung rumfummeln will. Die bieten alle bequeme Änderung
der Icons an.
Post by Ahmed Martens
seit kurzem habe ich das Phänomen
Was ist mit der Systemwiederherstellung oder einem Sicherungs-Image?
Letzteres würde das Problem garantiert beseitigen.
danke für die Infos. Ich werde es einmal der Reihe nach versuchen.
Mal schauen was da die Lösung bringt.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup.
Ahmed Martens
2011-09-14 15:25:35 UTC
Permalink
Hallo Hans-Peter,
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Ahmed Martens
Es handelt sich um: Window 7 Home Premium.
In der Registrierung steht "FirefoxHTML" -> DefaultIcon
aber korrekt auf "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe,1"?
Man könnte es auch mal mit "FileTypesMan" oder "Extman" versuchen, wenn man
nicht in der Registrierung rumfummeln will. Die bieten alle bequeme Änderung
der Icons an.
Post by Ahmed Martens
seit kurzem habe ich das Phänomen
Was ist mit der Systemwiederherstellung oder einem Sicherungs-Image?
Letzteres würde das Problem garantiert beseitigen.
also der Eintrag ist korrekt.
Wenn ich auf Dreamweaver abändere, wird auch das Symbol gewechselt. Bei
einem Rückwechsel auf den FF wird wieder der 'blanke Kasten' angezeigt.
Ich vermute also, dass das Problem beim FF 6.0.2 liegen muss.

Ich werde das einmal weiter beobachten.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup
Hans-Peter Matthess
2011-09-14 15:42:52 UTC
Permalink
Post by Ahmed Martens
Ich vermute also, dass das Problem beim FF 6.0.2 liegen muss.
Du kannst ihn ja mal de- und reinstallieren.
--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
Ralph P. Schorn
2011-09-14 16:52:20 UTC
Permalink
Post by Ahmed Martens
Hallo Leute,
seit kurzem habe ich das Phänomen, dass für meine Webseiten immer nur
ein blankes Seiten-Icon angezeigt wird, obwohl die html-Dateien mit dem
FF 6 verknüpft sind. Auch ein Umstellen des Standardprogrammes führt zu
keiner Änderung des Symbols. Immer wird nur ein weißer Kasten als Icon
angezeigt. Das ist zwar nicht weiter schlimm, doch irritiert mich das
etwas.
Kennt jemand das Phänomen und kennt eine Lösung?
Wie kann ich einem Dateityp ein neues Standard-Icon zuordnen?
Hallo,

alles, was geantwortet wurde, war bei mir erfolglos. Hier meine Lösung
(ohne Gewähr). Offenbar erstellt irgendetwas (MS Office?) einen
Schlüssel in der Registry, der das Icon torpediert. Der Fehler existiert
nur bei Windows 7.

Ralph


--------------------------------
Kein FF-Icon im Windows-Explorer
--------------------------------

I found a fix for the problem. Something (possibly one of the recent
installs) had added an Icon Handler for Firefox. In the registry I found
registry key HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler was set
to {42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}.

Here is what I did to fix the problem:

1. I deleted registry key
HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler (I completely deleted
the key, not just set it to no value).

2. I set registry key to
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\FirefoxHTML\DefaultIcon to
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,0"

3. I changed the file association from Firefox to Internet Explorer and
then from Internet Explorer back to Firefox.

Now all is functioning properly.
Ahmed Martens
2011-09-14 17:10:57 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Post by Ahmed Martens
Hallo Leute,
seit kurzem habe ich das Phänomen, dass für meine Webseiten immer nur
ein blankes Seiten-Icon angezeigt wird, obwohl die html-Dateien mit dem
FF 6 verknüpft sind. Auch ein Umstellen des Standardprogrammes führt zu
keiner Änderung des Symbols. Immer wird nur ein weißer Kasten als Icon
angezeigt. Das ist zwar nicht weiter schlimm, doch irritiert mich das
etwas.
Kennt jemand das Phänomen und kennt eine Lösung?
Wie kann ich einem Dateityp ein neues Standard-Icon zuordnen?
Hallo,
alles, was geantwortet wurde, war bei mir erfolglos. Hier meine Lösung
(ohne Gewähr). Offenbar erstellt irgendetwas (MS Office?) einen
Schlüssel in der Registry, der das Icon torpediert. Der Fehler existiert
nur bei Windows 7.
Ralph
--------------------------------
Kein FF-Icon im Windows-Explorer
--------------------------------
I found a fix for the problem. Something (possibly one of the recent
installs) had added an Icon Handler for Firefox. In the registry I found
registry key HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler was set
to {42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}.
1. I deleted registry key
HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler (I completely deleted
the key, not just set it to no value).
2. I set registry key to
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\FirefoxHTML\DefaultIcon to
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,0"
3. I changed the file association from Firefox to Internet Explorer and
then from Internet Explorer back to Firefox.
Now all is functioning properly.
PERFEKT, das war genau die Lösung.
So habe ich mein Icon wieder. Ich vermute aber das lediglich Schritt 1
und evtl. Schritt 3 nötig wären.

Nachdem ich aber alles der Reihe nach ausgeführt habe und das Icon-Symbol auf 1 ("C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,1")
zurückgeändert habe, ist wieder alles so wie es sich gehört.

Vielen Dank noch einmal.

Gruß Ahmed
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup
Hans-Peter Matthess
2011-09-14 21:01:02 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Offenbar erstellt irgendetwas (MS Office?) einen
Schlüssel in der Registry, der das Icon torpediert.
Office ist hier installiert. Kein Problem damit.
--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
Thorsten Albrecht
2011-09-15 17:00:16 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
--------------------------------
Kein FF-Icon im Windows-Explorer
--------------------------------
I found a fix for the problem. Something (possibly one of the recent
installs) had added an Icon Handler for Firefox. In the registry I found
registry key HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler was set
to {42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}.
1. I deleted registry key
HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler (I completely deleted
the key, not just set it to no value).
2. I set registry key to
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\FirefoxHTML\DefaultIcon to
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,0"
3. I changed the file association from Firefox to Internet Explorer and
then from Internet Explorer back to Firefox.
Now all is functioning properly.
Danke für den Tip; ich kenne diesen Fehler auch von Opera.

Neben dem IconHandler ist der richtige Index für das Default-Icon
wichtig; bei Opera stand bei mir Index 1 statt 0:
"C:\Local\Net\Opera\Opera.exe",1

Thorsten
Ralph P. Schorn
2011-09-15 18:56:04 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Neben dem IconHandler ist der richtige Index für das Default-Icon
"C:\Local\Net\Opera\Opera.exe",1
Hallo,

das ist reine Geschmackssache. Icon 0 ist ein wenig "fetter", Icon 1 ein
wenig schlanker bei Firefox.

Ralph
Thorsten Albrecht
2011-09-16 08:16:09 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
das ist reine Geschmackssache. Icon 0 ist ein wenig "fetter", Icon 1 ein
wenig schlanker bei Firefox.
Muss mich korrigieren; auf meinem anderen Rechner hat für Opera auch
Index 1 funktioniert. Anyway: merkwürdig, dass überhaupt dieser Fehler
auftritt. Wofür dient der ominöse IconHandler-Eintrag in der Registry?

Thorsten

Loading...