Discussion:
[Win 7 Pro SP1] Datum im Infobereich
(zu alt für eine Antwort)
HR Ernst
2014-05-09 11:04:52 UTC
Permalink
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.

Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Mit Lösungsvorschlägen aus dem www mittels "intl.cpl" kann ich nicht
leben, da sich dieses Verhalten nicht *nur* auf den Infobereich auswirkt,
sondern systemweit, also auch auf M$ Office-Dateien.
Und jedes Mal mit der Maus auf den Bereich zu fahren, nur um auch den
Wochentag zu erfahren, ist viel zu umständlich.

Gibt es irgendwo (Registry?) eine entsprechende Einstellmöglichkeit, ohne
die Taskleiste zu sehr vergrößern zu müssen (Was bei meinem 17"
Röhrenmonitor eine große Einschränkung des Anzeigebereiches bedeutete.
Einen neuen Monitor zu kaufen halte ich für diesen Zweck für abewgig, in
Anbetracht anderer Probleme [zu kleine Schrift in manchen Programmen] aber
längerfristig wohl für angebracht.)?
--
Gruß

H.-R. Ernst
Díetmar Vollmeíer
2014-05-09 11:56:17 UTC
Permalink
*HR Ernst* schrieb am 9.5.2014 um 13:04 Uhr...
Post by HR Ernst
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, [...]
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Ist AFAICS unter Win7 genausowenig möglich wie unter XP.

Ich verwende hier zu diesem Zweck *PTBSync*
→ http://www.netcult.ch/elmue/ElmueSoft-de.htm

HTH
--
Servus | Israel: Samstags ist das Ausdrücken von Pickeln auf der Nase
Didi | verboten.
Pegasus
2014-05-09 12:00:08 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Gibt es irgendwo (Registry?) eine entsprechende Einstellmöglichkeit, ohne
die Taskleiste zu sehr vergrößern zu müssen (Was bei meinem 17"
Röhrenmonitor eine große Einschränkung des Anzeigebereiches bedeutete.
Da die Taskleiste je automatisch verschwindet, ist ihre Größe ja eigentlich
völlig irrelevant. Allerdings weiß man doch immer, welcher Wochentag gerade
ist. Gibt es tatsächlich Leute, die das in der Taskleiste ablesen müssen?
Franklin Schiftan
2014-05-09 12:15:15 UTC
Permalink
Post by Pegasus
Post by HR Ernst
Gibt es irgendwo (Registry?) eine entsprechende
Einstellmöglichkeit, ohne die Taskleiste zu sehr vergrößern zu
müssen (Was bei meinem 17" Röhrenmonitor eine große Einschränkung
des Anzeigebereiches bedeutete.
Da die Taskleiste je automatisch verschwindet,
Das wäre ja furchtbar ... dann würde ich ja etliche Informationen aus
den sich dynamisch ändernden Systray-Icons gar nicht mitbekommen ...
Post by Pegasus
ist ihre Größe ja eigentlich völlig irrelevant. Allerdings weiß man
doch immer, welcher Wochentag gerade ist. Gibt es tatsächlich
Leute, die das in der Taskleiste ablesen müssen?
Nun ja, hier steht z.B. neben dem Wochentag auch noch die
Kalenderwoche, die wahrscheinlich deutlich weniger Leute auswendig
wissen dürften ... und da passte der Wochentag noch wunderbar daneben,
ohne zusätzlichen Platz zu verbrauchen ... von daher ...
--
..... und tschüss

Franklin
Teresa Wiesbach
2014-05-09 19:10:36 UTC
Permalink
Post by Pegasus
Post by HR Ernst
Gibt es irgendwo (Registry?) eine entsprechende Einstellmöglichkeit, ohne
die Taskleiste zu sehr vergrößern zu müssen (Was bei meinem 17"
Röhrenmonitor eine große Einschränkung des Anzeigebereiches bedeutete.
Da die Taskleiste je automatisch verschwindet, ist ihre Größe ja eigentlich
völlig irrelevant.
Sie verschwindet nur dann automatisch, wenn man das so eingestellt hat.

(Meine, zum Beispiel, verschwindet nicht, UDIAGS).
Post by Pegasus
Allerdings weiß man doch immer, welcher Wochentag gerade ist.
Öhm..., ich nicht. Und der OP vermutlich auch nicht. Und die anderen
Poster in diesem Thread wohl auch nicht.
Post by Pegasus
Gibt es tatsächlich Leute, die das in der Taskleiste ablesen müssen?
Der OP? Vielleicht?
Und ich. Und die anderen Poster in diesem Thread?


hpm, wie schreibt ihr Weltenerklärer immer so schön? "Sinnentnehmend
lesen"...

Lies also bitte noch einmal "sinnentnehmend" deine Antwort an den OP
durch. Und dann verrate uns mal, ob und wie du ihm damit geholfen hast!


Ciao,
Teresa.
--
'Newsgroups beschäftigen sich kaum mit "Problemlösungen", sondern
mit mehr oder weniger geistreichen Kommentaren, Beschimpfungen usw.,
das kann manchmal ganz unterhaltend sein.'
Helmut Rohrbeck, 08.05.2014 in de.comp.os.ms-windows.misc
Detlef Meißner
2014-05-09 19:20:41 UTC
Permalink
Post by Teresa Wiesbach
hpm, wie schreibt ihr Weltenerklärer immer so schön? "Sinnentnehmend
lesen"...
Lies also bitte noch einmal "sinnentnehmend" deine Antwort an den OP
durch. Und dann verrate uns mal, ob und wie du ihm damit geholfen hast!
Wenn etwas für HMP nicht sinnvoll ist, dann kann er auch nicht
sinnentnehmend lesen.

Detlef
Pegasus
2014-05-09 20:00:32 UTC
Permalink
Post by Teresa Wiesbach
Lies also bitte noch einmal "sinnentnehmend" deine Antwort an den OP
durch. Und dann verrate uns mal, ob und wie du ihm damit geholfen hast!
Dein grundlegender Irrtum ist deine Annahme, alle Kommentare müssten eine
Hilfe sein. Du könntest dich aber mal bemühen, wenigsten nur einen Bruchteil
der Anzahl meiner hilfreichen Kommentare zu erreichen. Dieser hier war schon
mal keiner. ;-)
Detlef Meißner
2014-05-09 20:07:57 UTC
Permalink
Post by Pegasus
Post by Teresa Wiesbach
Lies also bitte noch einmal "sinnentnehmend" deine Antwort an den OP
durch. Und dann verrate uns mal, ob und wie du ihm damit geholfen hast!
Dein grundlegender Irrtum ist deine Annahme, alle Kommentare müssten eine
Hilfe sein. Du könntest dich aber mal bemühen, wenigsten nur einen Bruchteil
der Anzahl meiner hilfreichen Kommentare zu erreichen. Dieser hier war schon
mal keiner. ;-)
Ach, du bist das mit der Excel-Tabelle!

Detlef
Helmut Rohrbeck
2014-05-09 21:21:56 UTC
Permalink
Post by Teresa Wiesbach
Post by Pegasus
Gibt es tatsächlich Leute, die das in der Taskleiste ablesen müssen?
Der OP? Vielleicht?
Und ich. Und die anderen Poster in diesem Thread?
~~~~~~~~
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das Datum im
Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit Wochentag angezeigt?
Das wäre dann ein gravierender Fehler in Deinem Windows-7 System.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
Pegasus
2014-05-10 10:29:19 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das Datum im
Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit Wochentag angezeigt?
Das wäre dann ein gravierender Fehler in Deinem Windows-7 System.
Na ja, das werden diese User wieder als viel zu umständlich ansehen.
Da müssten sie ja alle fünf Minuten mit der Maus auf diese Stelle zeigen, um
den aktuellen Wochentag in Erfahrung zu bringen. ;-)
Helmut Rohrbeck
2014-05-10 19:31:51 UTC
Permalink
Post by Pegasus
Post by Helmut Rohrbeck
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das Datum im
Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit Wochentag angezeigt?
Das wäre dann ein gravierender Fehler in Deinem Windows-7 System.
Na ja, das werden diese User wieder als viel zu umständlich ansehen.
Da müssten sie ja alle fünf Minuten mit der Maus auf diese Stelle zeigen,
um den aktuellen Wochentag in Erfahrung zu bringen. ;-)
Da könnste allerdings Recht haben!
Ich benutze einfach mein Handy oder meine Armbanduhr ;-))
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
Jörg Tewes
2014-05-12 00:44:00 UTC
Permalink
Helmut Rohrbeck schrub
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Pegasus
Post by Helmut Rohrbeck
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das Datum
im Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit Wochentag
angezeigt? Das wäre dann ein gravierender Fehler in Deinem
Windows-7 System.
Na ja, das werden diese User wieder als viel zu umständlich ansehen.
Da müssten sie ja alle fünf Minuten mit der Maus auf diese Stelle
zeigen, um den aktuellen Wochentag in Erfahrung zu bringen. ;-)
Da könnste allerdings Recht haben!
Ich benutze einfach mein Handy oder meine Armbanduhr ;-))
Die Unfähigkeiten des einen Gadgets, mit einem weiteren auszumerzen, ist
natürlich auch ne Maßnahme.


Bye Jörg
--
"How will this end?"
"In fire."
(Centauri Emperor and Kosh, "The Coming of Shadows")
Helmut Rohrbeck
2014-05-12 02:17:14 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Helmut Rohrbeck schrub
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Pegasus
Post by Helmut Rohrbeck
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das Datum
im Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit Wochentag
angezeigt? Das wäre dann ein gravierender Fehler in Deinem
Windows-7 System.
Na ja, das werden diese User wieder als viel zu umständlich ansehen.
Da müssten sie ja alle fünf Minuten mit der Maus auf diese Stelle
zeigen, um den aktuellen Wochentag in Erfahrung zu bringen. ;-)
Da könnste allerdings Recht haben!
Ich benutze einfach mein Handy oder meine Armbanduhr ;-))
Die Unfähigkeiten des einen Gadgets, mit einem weiteren auszumerzen, ist
natürlich auch ne Maßnahme.
Falls Du mit da etwas unterstellen wolltest:
Mein Kalender-Gadget ist keineswegs "unfähig", sondern zeigt brav
Datum und Wochentag an, wenn mein PC eingeschaltet ist. Aber nicht
jeder hat solche Minianwendungen aktiviert, es gibt Leute, die
Schauermärchen darüber verbreiten.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
Ingo Steinbuechel
2014-05-12 14:14:26 UTC
Permalink
Hallo Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Datum und Wochentag an, wenn mein PC eingeschaltet ist. Aber nicht
jeder hat solche Minianwendungen aktiviert, es gibt Leute, die
Schauermärchen darüber verbreiten.
huch, wen meinst Du denn damit? Doch nicht etwa Satya Nadella?

| Gadgets sind auf unserer Website nicht mehr verfügbar, denn bei der
| Windows-Sidebarplattform unter Windows 7 und Windows Vista bestehen
| erhebliche Sicherheitsrisiken. Diese Funktion wurde von Microsoft in
| neueren Versionen von Windows eingestellt. Gadgets können dazu
| genutzt werden, Ihren Computer zu beschädigen, auf Ihre Dateien
| zuzugreifen, fragwürdige Inhalte anzuzeigen und können zudem
| jederzeit ohne Ihr Wissen geändert werden. Ein Angreifer kann mit
| einem Gadget sogar die Kontrolle über Ihren PC übernehmen.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/gadgets

Gruß Ingo
Helmut Rohrbeck
2014-05-13 17:54:03 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Hallo Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Datum und Wochentag an, wenn mein PC eingeschaltet ist. Aber nicht
jeder hat solche Minianwendungen aktiviert, es gibt Leute, die
Schauermärchen darüber verbreiten.
huch, wen meinst Du denn damit? Doch nicht etwa Satya Nadella?
Kenne ich nicht! ;-)

Ich beachte die Sicherheitshinweise im folgenden Artikel:
http://www.microsoft.com/de-de/security/pc-security/gadgets.aspx
und benutze nur die Minianwendungen Uhr und Kalender.

In Deinem Link:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/gadgets
wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Man *muss* die Sidebar nicht unbedingt deinstallieren.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
Ingo Steinbuechel
2014-05-14 13:56:10 UTC
Permalink
Hallo Helmut,

"Helmut Rohrbeck" <***@gmx.net> schrieb:

[Satya Nadella]
Post by Helmut Rohrbeck
Kenne ich nicht! ;-)
wenn ich Deine Wissenslücke schließen darf ;)

http://www.microsoft.com/en-us/news/ceo/index.html
http://www.microsoft.com/en-us/news/exec/nadella/

HTH
Gruß Ingo
Jörg Tewes
2014-05-14 01:37:00 UTC
Permalink
Helmut Rohrbeck schrub
Post by Jörg Tewes
Helmut Rohrbeck schrub
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Pegasus
Post by Helmut Rohrbeck
Bekommst Du nicht beim Zeigen mit Maus oder Touchpad auf das
Datum im Systemtray der Taskleiste das "lange" Datums mit
Wochentag angezeigt? Das wäre dann ein gravierender Fehler in
Deinem Windows-7 System.
Na ja, das werden diese User wieder als viel zu umständlich
ansehen. Da müssten sie ja alle fünf Minuten mit der Maus auf
diese Stelle zeigen, um den aktuellen Wochentag in Erfahrung zu
bringen. ;-)
Da könnste allerdings Recht haben!
Ich benutze einfach mein Handy oder meine Armbanduhr ;-))
Die Unfähigkeiten des einen Gadgets, mit einem weiteren auszumerzen,
ist natürlich auch ne Maßnahme.
Nein wollte ich nicht, wollte nur darauf hinweisen das "Geh doch nach
drüben" schon immer ne blöde Aussage war.


Bye Jörg
--
"I am the right hand of vengeance. And the boot that is gonna kick your sorry
ass all the way back to earth. I'm death incarnate and the last living thing
that you are ever going to see. God sent me!!"
(Ivanova in "Between the Darkness and the Light")
Franklin Schiftan
2014-05-09 12:10:35 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
--
..... und tschüss

Franklin
HR Ernst
2014-05-09 12:38:12 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Wie bekomme ich das in der *.zip
entahltene Programm ans Laufen unter Win 7 Pro SP1 x64?
*Einfach* den entpackten Ordner nach Program Files oder Program Files
(x86) (Das habe ich gerade versucht.) verschieben, funktioniert - so wie
bei Win XP - leider nicht. Da passiert bei Doppelklick im Ordner "x64" auf
"clock.exe" garnichts.
--
Gruß

H.-R. Ernst
Franklin Schiftan
2014-05-09 12:59:50 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Wie bekomme ich das in der *.zip
entahltene Programm ans Laufen unter Win 7 Pro SP1 x64?
*Einfach* den entpackten Ordner nach Program Files oder Program Files
(x86) (Das habe ich gerade versucht.) verschieben, funktioniert - so wie
bei Win XP - leider nicht. Da passiert bei Doppelklick im Ordner "x64" auf
"clock.exe" garnichts.
Hmm ... Du verwendest dieselbe 'clock.exe'-Datei wie nachstehend?

2013-06-25 09:10:48 278.016 Clock.exe
2013-06-25 09:10:48 104.448 tClock.dll

Weil, hier funktioniert die nämlich einwandfrei ...
--
..... und tschüss

Franklin
HR Ernst
2014-05-09 13:36:32 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Wie bekomme ich das in der *.zip
entahltene Programm ans Laufen unter Win 7 Pro SP1 x64?
*Einfach* den entpackten Ordner nach Program Files oder Program Files
(x86) (Das habe ich gerade versucht.) verschieben, funktioniert - so wie
bei Win XP - leider nicht. Da passiert bei Doppelklick im Ordner "x64" auf
"clock.exe" garnichts.
Hmm ... Du verwendest dieselbe 'clock.exe'-Datei wie nachstehend?
2013-06-25 09:10:48 278.016 Clock.exe
2013-06-25 09:10:48 104.448 tClock.dll
Weil, hier funktioniert die nämlich einwandfrei ...
Bei mir steht bei der x64-clock.exe unter Eigenschaften -> Details:
v2.0.1.95, T-Clock 2010 x64, 272 KB und unter -> Allgemein: erstellt und
letzter Zugriff: Sonntag, 13. März 2011.

Vielleicht habe ich die falsche Version erwischt?
--
Gruß

H.-R. Ernst
Franklin Schiftan
2014-05-09 13:53:18 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Wie bekomme ich das in der *.zip
entahltene Programm ans Laufen unter Win 7 Pro SP1 x64?
*Einfach* den entpackten Ordner nach Program Files oder Program Files
(x86) (Das habe ich gerade versucht.) verschieben, funktioniert - so wie
bei Win XP - leider nicht. Da passiert bei Doppelklick im Ordner "x64" auf
"clock.exe" garnichts.
Hmm ... Du verwendest dieselbe 'clock.exe'-Datei wie nachstehend?
2013-06-25 09:10:48 278.016 Clock.exe
2013-06-25 09:10:48 104.448 tClock.dll
Weil, hier funktioniert die nämlich einwandfrei ...
v2.0.1.95, T-Clock 2010 x64, 272 KB und unter -> Allgemein: erstellt und
letzter Zugriff: Sonntag, 13. März 2011.
Vielleicht habe ich die falsche Version erwischt?
Ich weiß nicht ... ich hab jedenfalls die aus dem zweiten Downloadlink
mit dem Kalenderwochen-Patch genommen ...
--
..... und tschüss

Franklin
Thorsten Albrecht
2014-05-09 13:48:40 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Entschuldigt bitte mein Unwissen. Wie bekomme ich das in der *.zip
entahltene Programm ans Laufen unter Win 7 Pro SP1 x64?
*Einfach* den entpackten Ordner nach Program Files oder Program Files
(x86) (Das habe ich gerade versucht.) verschieben, funktioniert - so wie
bei Win XP - leider nicht. Da passiert bei Doppelklick im Ordner "x64" auf
"clock.exe" garnichts.
Das läuft problemlos in jedem beliebigen Ordner.

Ich habe es im Ordner
C:\Local\Utils\Tclock 2010

installiert. Sprich: es ist total egal, wo Du das Archiv auspackst.

Nimm die Installationsdateien, die ich empfohlen habe. Vmtl. hast Du
die total veraltete Version ausprobiert.

Thorsten
Thorsten Albrecht
2014-05-09 13:41:57 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
Nimm die upgedatete Version mit gefixter Kalenderwoche:

http://www.donationcoder.com/forum/index.php?topic=21944.0:
(bei: This is LonelyPixel's build containing Henriko's Week Number
fix)

Bei sieht es übrigens so aus:
Loading Image...

Dafür nehme ich diesen Konfigurationsstring:
hh:nn:ss ddd\ndd/mm/yyyy "KW "Wi

Thorsten
Franklin Schiftan
2014-05-09 13:57:55 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
(bei: This is LonelyPixel's build containing Henriko's Week Number
fix)
http://i.imgur.com/UhAMCJo.png
Und hier so:
<Loading Image...>
Post by Thorsten Albrecht
Thorsten
--
..... und tschüss

Franklin
HR Ernst
2014-05-09 14:15:52 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Dafür verwende ich auch unter Win 7 nach wie vor Tclock
<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
(bei: This is LonelyPixel's build containing Henriko's Week Number
fix)
[...]
Die *.7z-Datei habe ich mir jetzt auch noch heruntergeladen und in einem
Ordner entpackt. Aber mit Doppelklick auf die x64-er clock.exe passiert
nichts, außer dass die übliche Abfrage erscheint, ob ich die Installation
ausführen will. Und wenn ich da auf "Ausführen" klicke ist Schluss.
--
Gruß

H.-R. Ernst
Thorsten Albrecht
2014-05-10 20:08:08 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Thorsten Albrecht
(bei: This is LonelyPixel's build containing Henriko's Week Number
fix)
[...]
Die *.7z-Datei habe ich mir jetzt auch noch heruntergeladen und in einem
Ordner entpackt. Aber mit Doppelklick auf die x64-er clock.exe passiert
nichts, außer dass die übliche Abfrage erscheint, ob ich die Installation
ausführen will. Und wenn ich da auf "Ausführen" klicke ist Schluss.
Es sollte keine "übliche Abfrage" erscheinen, sondern sofort die
(neue) Uhr laufen. Probiere es auf einem anderen Rechner oder einer
virtuellen Maschine aus; irgendwas bei Dir stört das Programm. Vmtl.
irgend ein mieses Security-Programm.

Thorsten
HR Ernst
2014-05-11 08:18:11 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by HR Ernst
Post by Thorsten Albrecht
(bei: This is LonelyPixel's build containing Henriko's Week Number
fix)
[...]
Die *.7z-Datei habe ich mir jetzt auch noch heruntergeladen und in einem
Ordner entpackt. Aber mit Doppelklick auf die x64-er clock.exe passiert
nichts, außer dass die übliche Abfrage erscheint, ob ich die Installation
ausführen will. Und wenn ich da auf "Ausführen" klicke ist Schluss.
Es sollte keine "übliche Abfrage" erscheinen, sondern sofort die
(neue) Uhr laufen. Probiere es auf einem anderen Rechner oder einer
virtuellen Maschine aus; irgendwas bei Dir stört das Programm. Vmtl.
irgend ein mieses Security-Programm.
Thorsten
"Problem" gelöst!!! Ich habe wohl irgend einen Installationsprozess
erwartet und nicht den Infobereich beobechtet. Nach geraumer Zeit stellte
ich fest, dass tclock lief!

Ich habe dann tclock noch nach meinen Bedürfnisse so angepasst, dass die
Uhrzeit (ohne Sekunden) oben und darunterdas Datum so So., 11.05.14 steht
(mittels hh:nn\n ddd, dd/mm/yy).

Da es mit Win-Bordmitteln nicht zu gehen scheint, bin ich jetzt wieder
"restlos glücklich".

Vielen Dank an alle "Helferlein". ;-)
--
Gruß

H.-R. Ernst
Markus Gurnig
2014-05-11 07:11:56 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
hh:nn:ss ddd\ndd/mm/yyyy "KW "Wi
Wenn ich den Konfigurationsstring übernehme steht bei mir KW i. Die
Wochennummer taucht nicht auf.

Mach ich was falsch?

Grüße

Markus
Franklin Schiftan
2014-05-11 08:52:45 UTC
Permalink
Post by Markus Gurnig
Post by Thorsten Albrecht
hh:nn:ss ddd\ndd/mm/yyyy "KW "Wi
Wenn ich den Konfigurationsstring übernehme steht bei mir KW i. Die
Wochennummer taucht nicht auf.
Mach ich was falsch?
Verwendest Du auch die Dateien aus dem Kalenderwochen-Patch-Paket
(hier die 64-bit-Versionen):

2013-06-25 09:10:48 278.016 Clock.exe
2013-06-25 09:10:48 104.448 tClock.dll
Post by Markus Gurnig
Markus
--
..... und tschüss

Franklin
Markus Gurnig
2014-05-11 14:08:26 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Verwendest Du auch die Dateien aus dem Kalenderwochen-Patch-Paket
Jetzt ja, hatte die falsche Version!

Danke!
Franklin Schiftan
2014-05-11 14:58:33 UTC
Permalink
Post by Markus Gurnig
Post by Franklin Schiftan
Verwendest Du auch die Dateien aus dem Kalenderwochen-Patch-Paket
Jetzt ja, hatte die falsche Version!
Danke!
Bitte, gern ... :-) ... schön, dass es jetzt auch bei Dir wie erwartet
funktioniert.
--
..... und tschüss

Franklin
Teresa Wiesbach
2014-05-09 12:11:15 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Hallo,
so allmählich fallen mir immer mehr Eigenarten von Win 7 auf, die ich
unter Win XP nicht hatte oder z.B. mit Fremdsoftware (tclock) einfach
beheben konnte, die ich selber (noch) nicht beheben kann. Ich werde mich
hier wohl noch öfter melden (müssen)... Verzeiht bitte.
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Mit Lösungsvorschlägen aus dem www mittels "intl.cpl" kann ich nicht
leben, da sich dieses Verhalten nicht *nur* auf den Infobereich auswirkt,
sondern systemweit, also auch auf M$ Office-Dateien.
Und jedes Mal mit der Maus auf den Bereich zu fahren, nur um auch den
Wochentag zu erfahren, ist viel zu umständlich.
Gibt es irgendwo (Registry?) eine entsprechende Einstellmöglichkeit, ohne
die Taskleiste zu sehr vergrößern zu müssen (Was bei meinem 17"
Röhrenmonitor eine große Einschränkung des Anzeigebereiches bedeutete.
Einen neuen Monitor zu kaufen halte ich für diesen Zweck für abewgig, in
Anbetracht anderer Probleme [zu kleine Schrift in manchen Programmen] aber
längerfristig wohl für angebracht.)?
Genau das, was du willst, läuft unter Windows 7 (64 Bit) problemlos mit
T-Clock 2010 - (mit zahlreichen weiteren Einstellmöglichkeiten).

<http://www.stoicjoker.com/TClock/>
--
Ciao,
Teresa.
Wolfgang Bauer
2014-05-09 12:15:51 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Ich kann es nur für Windows 8.1 sagen. Müßte doch in Windows 7 gleich
sein.

Rechtsklick auf die Zeit/Datumsanzeige im Systray.
Datum/Uhrzeit ändern ->Datum und Uhrzeit ändern ->Kalendereinstellungen
ändern.

Dort bei Datumsformate sollte sich das einstellen lassen.

Wolfgang
--
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
Raady's 40tude-Dialog - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
(M)eine Seite für 40tude Dialog http://4d.vollmeier.at/
Linux Mint 16 - KDE 4.11.5
HR Ernst
2014-05-09 12:28:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Ich kann es nur für Windows 8.1 sagen. Müßte doch in Windows 7 gleich
sein.
Rechtsklick auf die Zeit/Datumsanzeige im Systray.
Datum/Uhrzeit ändern ->Datum und Uhrzeit ändern ->Kalendereinstellungen
ändern.
Dort bei Datumsformate sollte sich das einstellen lassen.
Wolfgang
Tja, das ist aber leider die *systemweite* Änderung. Und deren Nachteile
hatte ich schon genannt.
--
Gruß

H.-R. Ernst
heinz tauer
2014-05-09 12:41:39 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Wolfgang Bauer
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Ich kann es nur für Windows 8.1 sagen. Müßte doch in Windows 7 gleich
sein.
Rechtsklick auf die Zeit/Datumsanzeige im Systray.
Datum/Uhrzeit ändern ->Datum und Uhrzeit ändern ->Kalendereinstellungen
ändern.
Dort bei Datumsformate sollte sich das einstellen lassen.
Wolfgang
Tja, das ist aber leider die *systemweite* Änderung. Und deren Nachteile
hatte ich schon genannt.
Du kannst dir die Minianwendung "Kalender" auf den Desk legen.
--
H.T.
HR Ernst
2014-05-09 12:50:05 UTC
Permalink
Post by heinz tauer
Post by HR Ernst
Post by Wolfgang Bauer
Post by HR Ernst
Momentane Kleinigkeit: Anzeige des Wochentages in Form von "Fr.,
09.05.(20)14" im Infobereich.
Ich kann es nur für Windows 8.1 sagen. Müßte doch in Windows 7 gleich
sein.
Rechtsklick auf die Zeit/Datumsanzeige im Systray.
Datum/Uhrzeit ändern ->Datum und Uhrzeit ändern ->Kalendereinstellungen
ändern.
Dort bei Datumsformate sollte sich das einstellen lassen.
Wolfgang
Tja, das ist aber leider die *systemweite* Änderung. Und deren Nachteile
hatte ich schon genannt.
Du kannst dir die Minianwendung "Kalender" auf den Desk legen.
... Schon wieder eine neue Baustelle. Dann würde ich die Angaben aber
erste sehen, wenn ich auf den Desktop klicke. Da ist ja das mit der Maus
auf das Datum Fahren noch einfacher.

Es muss wohl wieder tclock her. *Meine* Probleme mit dessen Installation
habe ich ja schon beschrieben.
--
Gruß

H.-R. Ernst
heinz tauer
2014-05-09 13:57:32 UTC
Permalink
Post by heinz tauer
Du kannst dir die Minianwendung "Kalender" auf den Desk legen.
.... Schon wieder eine neue Baustelle. Dann würde ich die Angaben aber
erste sehen, wenn ich auf den Desktop klicke. Da ist ja das mit der Maus
auf das Datum Fahren noch einfacher.
Zeiger auf Desktop--->Rechtsklick--->Minianwendung--->"Kalender" auf
Desk ziehen.
--
H.T.
Stefan Kanthak
2014-05-09 14:12:53 UTC
Permalink
Post by heinz tauer
Du kannst dir die Minianwendung "Kalender" auf den Desk legen.
Wie ueblich: Dummheiten!
Der Hersteller empfiehlt (richtigerweise), Miniaturanwendungen NICHT zu
verwenden: <http://support.microsoft.com/kb/2719662>

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...