Post by Hella Wiedenmann"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by HermannPost by HermannKopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Mit Links-Klick den Text markieren, mit Rechtsklick kopieren. Mit
Rechtsklick in der Eingabeaufforderung einfügen.
Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)
Hallo Hermann,
Post by HermannC:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Ergebnis: Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen
Post by HermannC:\Windows\system32> sfc /scannow
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und
erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei
unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei
Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen
angegebenen
Protokolldatei.
Ich mache morgen weiter.
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.
Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
Was kann ich machen, dass das Update nicht mehr probiert wird. Ich
wollte zurücksetzen, da kommt aber, nicht mehr möglich, da über 10
Tage.
Kann ich denn die Wiederherstellungspunkte wie in Win7 nehmen. Da hätte
ich noch einen vom 8.8.19 und 11.09.19. Normal findet er keine
Sicherung. Wenn ich aber SystemPropertiesProtection.exe eingebe, dann
zeigt er mir die Punkte.
Ich weiss ja nicht, welches Update ich löschen könnte, da bei den
beiden Funktionsupdate keine Nr. stehen. Nach wie vor die gleiche
Fehlernummer.
letzter fehlerhafter Installationsversuch 16.09. - 0x80240034 und
Update nicht erfolgreich, letzte Überprüfung heute 10.24 Uhr.
Fuktionsupdate für Windows 10 Version 1903 - Fehler 0x8007065e.
Vor dem 11.09. Version 1803, da lief alles.
Ganz neu kann ich nicht installieren, die Installation von win7 auf 10
lief automatisch.
Hätte ich bloss nicht nach Aufforderung manuell nach neuesten Updates
gesucht, weil meine Version angeblich ausläuft.
Wäre lieb von euch, wenn ich nochmals Tipps bekäme.
VG
Hella