Discussion:
Windows10 Version 1903 Funktionsupdate
(zu alt für eine Antwort)
Hella Wiedenmann
2019-09-15 17:25:58 UTC
Permalink
Hallo,

Beim Funktionsupdate (2) Windows 10 Version 1903 kommt der Fehler
0X8007065e

wenn ich dann bei Update Verlauf anzeigen nachsehe kommt
Funktionsupdates (2) für Windows 10 Version 1903 (6) letzter
fehlerhafter Installationsversuch 15.09.2019 - 0X80240034
Ich kann leider keine KB-Nr. für dieses Update finden.

Kann mir jemand schrittweise helfen bitte.

VG
Hella
Hermann
2019-09-15 18:40:16 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Beim Funktionsupdate (2) Windows 10 Version 1903 kommt der Fehler
0X8007065e
Eingabeaufforderung (Administrator)

-> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
-> sfc /scannow

Windows Update-Problembehandlung:

https://aka.ms/wudiag

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-15 19:35:21 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Beim Funktionsupdate (2) Windows 10 Version 1903 kommt der Fehler
0X8007065e
Eingabeaufforderung (Administrator)
-> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
-> sfc /scannow
Hermann, muss ich das bei
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
C:\Windows\system32> sfc /scannow

genau so eingeben?

und danach wu10.diagcab
Post by Hermann
https://aka.ms/wudiag
Hermann
2019-09-15 19:43:38 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Hermann, muss ich das bei
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
C:\Windows\system32> sfc /scannow
genau so eingeben?
Ja.
Post by Hella Wiedenmann
und danach wu10.diagcab
Post by Hermann
https://aka.ms/wudiag
Ja.

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-15 20:50:45 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Hermann, muss ich das bei
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Da kommt: Fehler 87 Die Befehlszeilenoption "\Online" wird von DISM
nicht erkannt.

VG
Hella
Arno Welzel
2019-09-15 22:03:49 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hella Wiedenmann
Hermann, muss ich das bei
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Da kommt: Fehler 87 Die Befehlszeilenoption "\Online" wird von DISM
nicht erkannt.
Es ist auch "/Online" und nicht "\Online" - achte darauf, normale
Schrägstriche zu benutzen.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Hella Wiedenmann
2019-09-15 23:24:10 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hella Wiedenmann
Hermann, muss ich das bei
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Da kommt: Fehler 87 Die Befehlszeilenoption "\Online" wird von DISM
nicht erkannt.
Es ist auch "/Online" und nicht "\Online" - achte darauf, normale
Schrägstriche zu benutzen.
Danke Arno, das war ein Fehler von mir. Nun kommt: Tool zur
Imageverwaltung für die Bereitstellung Version 10.0.17134.1.
Abbildversion 1.0.17134.1006 und es läuft was im Hintergrund bis jetzt
30%.

Ich habe aber noch Windows 1803 und dies müsste bei einem Update auf
1903 passiert sein.
Als Fehler kommt jetzt nur 0X8007065e
Hermann
2019-09-15 23:10:04 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Da kommt: Fehler 87
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-15 23:36:38 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Da kommt: Fehler 87
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Hermann ich habe die Newsgroup auf windows 10 noch nicht eingerichtet.
Ich schreibe noch über Windows 7 auf einem anderen Notebook. Deshalb
kann ich nicht kopieren.

Ich habe noch die Version 1803 und da hieß es, ich habe eine alte
Version, daraufhin habe ich nach Update gesucht und das waren die auf
1903. Da ist der Fehler passiert.

Ich habe auch gesehen, dass die Updates verschieden aufgeführt sind: In
den Einstellungen kommt unter 12.09. und 11.09. die Nr.
4514357-4516058-4516115-4346084-42357. Und unter Systemsteuerung kommt
4512576-4346084-4516058-4486153-4514357-4486159- und ohne Nr.
FlashPlayer.

Es läuft inzwischen bei 62%
Hermann
2019-09-15 23:50:34 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Hermann ich habe die Newsgroup auf windows 10 noch nicht eingerichtet.
Das hat nichts mit Newsgroup zu tun.
Post by Hella Wiedenmann
Ich schreibe noch über Windows 7 auf einem anderen Notebook. Deshalb
kann ich nicht kopieren.
Mit Links-Klick den Text markieren, mit Rechtsklick kopieren. Mit
Rechtsklick in der Eingabeaufforderung einfügen.

Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-16 01:15:03 UTC
Permalink
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by Hermann
Post by Hermann
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Mit Links-Klick den Text markieren, mit Rechtsklick kopieren. Mit
Rechtsklick in der Eingabeaufforderung einfügen.
Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)
Hallo Hermann,
Post by Hermann
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Ergebnis: Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen
Post by Hermann
C:\Windows\system32> sfc /scannow
Ergebnis:
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und
erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei
unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei
Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen
Protokolldatei.

Ich mache morgen weiter.

VG
Hella
Hella Wiedenmann
2019-09-16 12:28:43 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by Hermann
Post by Hermann
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Mit Links-Klick den Text markieren, mit Rechtsklick kopieren. Mit
Rechtsklick in der Eingabeaufforderung einfügen.
Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)
Hallo Hermann,
Post by Hermann
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Ergebnis: Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen
Post by Hermann
C:\Windows\system32> sfc /scannow
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und
erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei
unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei
Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen
angegebenen
Protokolldatei.
Ich mache morgen weiter.
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.

Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
Was kann ich machen, dass das Update nicht mehr probiert wird. Ich
wollte zurücksetzen, da kommt aber, nicht mehr möglich, da über 10
Tage.

Kann ich denn die Wiederherstellungspunkte wie in Win7 nehmen. Da hätte
ich noch einen vom 8.8.19 und 11.09.19. Normal findet er keine
Sicherung. Wenn ich aber SystemPropertiesProtection.exe eingebe, dann
zeigt er mir die Punkte.

Ich weiss ja nicht, welches Update ich löschen könnte, da bei den
beiden Funktionsupdate keine Nr. stehen. Nach wie vor die gleiche
Fehlernummer.
letzter fehlerhafter Installationsversuch 16.09. - 0x80240034 und
Update nicht erfolgreich, letzte Überprüfung heute 10.24 Uhr.
Fuktionsupdate für Windows 10 Version 1903 - Fehler 0x8007065e.
Vor dem 11.09. Version 1803, da lief alles.

Ganz neu kann ich nicht installieren, die Installation von win7 auf 10
lief automatisch.
Hätte ich bloss nicht nach Aufforderung manuell nach neuesten Updates
gesucht, weil meine Version angeblich ausläuft.

Wäre lieb von euch, wenn ich nochmals Tipps bekäme.

VG
Hella
Hermann
2019-09-16 12:49:25 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.
Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren

(Die etwas ausführlichere Variante)

Neustart.
Post by Hella Wiedenmann
Kann ich denn die Wiederherstellungspunkte wie in Win7 nehmen. Da hätte
ich noch einen vom 8.8.19 und 11.09.19. Normal findet er keine
Sicherung. Wenn ich aber SystemPropertiesProtection.exe eingebe, dann
zeigt er mir die Punkte.
Wenn nichts hilft.

Welches Update wird bei der Suche angezeigt?

Ausführen -> ms-settings:windowsupdate

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-16 17:19:05 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.
Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
(Die etwas ausführlichere Variante)
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt. Dann kam eine Aufforderung
zum registrieren. Es wurde ein Betrag von ca. 35 Euro genannt. Danach
PayPal Konto sollte ich zustimmen, dass alle weiteren Zahlungen gleich
abgebucht werden. Ich konnte aber gar nicht erkennen, wie oft das
bezahlt werden muss. Da stand was von monatlich oder jährlich. Das ging
alles so schnell. Da habe ich abgebrochen. Und das installierte
Programm wieder deinistalliert.
Post by Hermann
Neustart.
Post by Hella Wiedenmann
Kann ich denn die Wiederherstellungspunkte wie in Win7 nehmen. Da hätte
ich noch einen vom 8.8.19 und 11.09.19. Normal findet er keine
Sicherung. Wenn ich aber SystemPropertiesProtection.exe eingebe, dann
zeigt er mir die Punkte.
Wenn nichts hilft.
Welches Update wird bei der Suche angezeigt?
Ausführen -> ms-settings:windowsupdate
Funktionsupdate für Windows 10 Version 1903

11 Versuch
Max Friedel
2019-09-16 17:34:03 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
(Die etwas ausführlichere Variante)
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt.
Auf der von Hermann verlinkten Seite findet sich nicht einmal das Wort
"Advanced".
Kann es sein, daas Du etwas aus den Werbeeinblendungen herutergeladen hast?
(Die sehe ich hier nicht)
Das wäre nicht wirklich gut.
Solche Tools sind nie etwas nützliches sondern dienen nur der Abzocke.
Hella Wiedenmann
2019-09-16 17:52:21 UTC
Permalink
Post by Max Friedel
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
(Die etwas ausführlichere Variante)
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt.
Auf der von Hermann verlinkten Seite findet sich nicht einmal das Wort
"Advanced".
Kann es sein, daas Du etwas aus den Werbeeinblendungen herutergeladen hast?
(Die sehe ich hier nicht)
Oh je, ich dachte das gehört dazu.
Doch da steht "Windows Reparatur - Tool (Download empfohlen) Beheben
Sie Windows Fehler in 2 Minuten. Laden Sie die Lösung jetzt herunter.
öffnen
techloris.com.
Post by Max Friedel
Das wäre nicht wirklich gut.
Solche Tools sind nie etwas nützliches sondern dienen nur der
Abzocke.
Max Friedel
2019-09-16 18:09:01 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Max Friedel
Kann es sein, daas Du etwas aus den Werbeeinblendungen herutergeladen hast?
(Die sehe ich hier nicht)
Oh je, ich dachte das gehört dazu.
Ganz sicher nicht.
Post by Hella Wiedenmann
Doch da steht "Windows Reparatur - Tool (Download empfohlen) Beheben
Sie Windows Fehler in 2 Minuten. Laden Sie die Lösung jetzt herunter.
öffnen
techloris.com.
Ich muss da an Chlorhühnchen denken. :(
Halte Abstand von solchen Tools. Die wollen dein Geld und nicht das es
deinem Windows besser geht.
Hermann
2019-09-16 18:13:39 UTC
Permalink
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.
Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
(Die etwas ausführlichere Variante)
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt.
Das solltest Du nicht tun. Lies die Hinweise unter "Die etwas
ausführlichere Variante". Auszug:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
[...]
Post by Hermann
Welches Update wird bei der Suche angezeigt?
Ausführen -> ms-settings:windowsupdate
Funktionsupdate für Windows 10 Version 1903
Was zeigt Ausführen -> winver
an?

https://support.microsoft.com/de-de/help/4505057/windows-10-update-kb4505057

Gruß

Hermann
Hella Wiedenmann
2019-09-17 01:12:09 UTC
Permalink
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by Hermann
"Hermann" schrieb im Newsbeitrag
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Habe noch wu10.diagcab laufen lassen. Hat nichts geändert.
Der Fehler ist immer noch da. Er hat es bis jetzt 10 x automatisch
versucht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren
(Die etwas ausführlichere Variante)
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt.
Das solltest Du nicht tun. Lies die Hinweise unter "Die etwas
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
[...]
Post by Hermann
Welches Update wird bei der Suche angezeigt?
Ausführen -> ms-settings:windowsupdate
Funktionsupdate für Windows 10 Version 1903
Was zeigt Ausführen -> winver
an?
Windows 10 Version 1803, Build 17134.1006
Windows 10 Pro lizenziert für Windows Benutzer
Post by Hermann
https://support.microsoft.com/de-de/help/4505057/windows-10-update-kb4505057
VG
Hella
Hermann
2019-09-17 07:36:17 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
Was zeigt Ausführen -> winver
an?
Windows 10 Version 1803, Build 17134.1006
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Update_Cache_leeren_-_Windows_Update_mit_der_Eingabeaufforderung_reparieren

Durchgeführt?

net stop wuauserv Enter drücken
net stop cryptSvc Enter drücken
net stop bits Enter drücken
net stop msiserver Enter drücken

Die Eingabeaufforderung offen lassen. Denn jetzt werden die zwei Ordner
die für Windows Update wichtig sind umbenannt.

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver

wuauclt /resetauthorization
wuauclt /detectnow

Alternativ: Die beiden Ordner im abgesicherten Modus umbenennen.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten#Aus_Windows_10_heraus_in_den_abgesicherten_Modus_starten

Gruß

Hermann
Winfried Sonntag
2019-09-17 17:04:42 UTC
Permalink
Post by Hermann
Die Eingabeaufforderung offen lassen. Denn jetzt werden die zwei Ordner
die für Windows Update wichtig sind umbenannt.
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
Wie oft hast Du die Ordner schon wieder zurück umbenannt? Löschen,
alles andere ist einfach nur die HDD zumüllen.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/
Stefan Kanthak
2019-09-16 18:15:50 UTC
Permalink
"Hella Wiedenmann" <***@gmx.de> schrieb:

[ kleinkindliches Gesabbel entsorgt ]
Post by Hella Wiedenmann
Da habe ich das angezeigte Tool "Advanced System Repair Pro"
heruntergeladen und das hat alles gescannt. Dann kam eine Aufforderung
zum registrieren. Es wurde ein Betrag von ca. 35 Euro genannt. Danach
PayPal Konto sollte ich zustimmen, dass alle weiteren Zahlungen gleich
abgebucht werden. Ich konnte aber gar nicht erkennen, wie oft das
bezahlt werden muss. Da stand was von monatlich oder jährlich. Das ging
alles so schnell. Da habe ich abgebrochen. Und das installierte
Programm wieder deinistalliert.
Glueckwunsch: Du hast Dir gerade eine SAUBERE NEUINSTALLATION verdient!
JFTR: bei Schaedlingen/Trojanern genuegt eine Deinstallation NICHT!

Stefan

PS: pack sabbernde Kleinkinder, die Dir komische Webseiten nennen,
ENDLICH ins Killfile!
Herrand Petrowitsch
2019-09-16 16:05:21 UTC
Permalink
Hella Wiedenmann schrieb:

[Herumgebastle an fehlerhaftem FunktionsUPGRADE V.1803 --> V.1903]
Post by Hella Wiedenmann
Ganz neu kann ich nicht installieren,
Aber klar doch.
Post by Hella Wiedenmann
die Installation von win7 auf 10
lief automatisch.
Kein Beinbruch: Hole/erzeuge dir ein Installationsmedium deiner Wahl vom
Hersteller, bei sauberer Neuinstallation wird Windows 10 automatisch
aktiviert, restliche SW holst du bei Bedarf und Gelegenheit nach.
Post by Hella Wiedenmann
Hätte ich bloss nicht nach Aufforderung manuell nach neuesten Updates
gesucht, weil meine Version angeblich ausläuft.
"Die Geister, die ich rief ..."

Ueberlasse die Updaterei in Zukunft besser Windows, es weiss besser als
du, wann dein Rechner reif fuer eine neue Version ist (und umgekehrt).
Bei manueller Suche werden nur allzu haeufig auch bis dato noch nicht
vollstaendig ausgetestete Updates angeboten und installiert.
Post by Hella Wiedenmann
Wäre lieb von euch, wenn ich nochmals Tipps bekäme.
Siehe oben: Nachdem das Ganze ohnehin bereits ein Upgrade von Windows 7
darstellt, ist saubere Neuinstallation ohnehin ein Gebot der Stunde.

Als Alternative zu den o.a. Geistern koenntest du ja auch (d)ein
funktionierendes Backup von vor dieser Aktion einspielen.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Hella Wiedenmann
2019-09-16 17:39:32 UTC
Permalink
"Herrand Petrowitsch" schrieb im Newsbeitrag
Post by Herrand Petrowitsch
[Herumgebastle an fehlerhaftem FunktionsUPGRADE V.1803 --> V.1903]
Post by Hella Wiedenmann
Ganz neu kann ich nicht installieren,
Aber klar doch.
Post by Hella Wiedenmann
die Installation von win7 auf 10
lief automatisch.
Kein Beinbruch: Hole/erzeuge dir ein Installationsmedium deiner Wahl vom
Hersteller, bei sauberer Neuinstallation wird Windows 10 automatisch
aktiviert, restliche SW holst du bei Bedarf und Gelegenheit nach.
Ja, für einen Laien ist das alles ja so einfach.
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Hella Wiedenmann
Hätte ich bloss nicht nach Aufforderung manuell nach neuesten Updates
gesucht, weil meine Version angeblich ausläuft.
"Die Geister, die ich rief ..."
Ueberlasse die Updaterei in Zukunft besser Windows, es weiss besser als
du, wann dein Rechner reif fuer eine neue Version ist (und
umgekehrt).
Bei manueller Suche werden nur allzu haeufig auch bis dato noch nicht
vollstaendig ausgetestete Updates angeboten und installiert.
Lieber Herrand, das wurde mir gezeigt - Sie führen derzeit eine Windows
Version aus, deren Support demnächst endet. Wir empfehlen jetzt ein
Update auf die neueste Version von Windows 10 durchzuführen, um die
neuesten Features und Sicherheitsverbesserungen zu erhalten.

Brav wie ich bin, habe ich das gemacht.
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Hella Wiedenmann
Wäre lieb von euch, wenn ich nochmals Tipps bekäme.
Siehe oben: Nachdem das Ganze ohnehin bereits ein Upgrade von Windows 7
darstellt, ist saubere Neuinstallation ohnehin ein Gebot der Stunde.
Als Alternative zu den o.a. Geistern koenntest du ja auch (d)ein
funktionierendes Backup von vor dieser Aktion einspielen.
Klar, das musste jetzt unbedingt noch kommen:-)

VG
Hella
Herrand Petrowitsch
2019-09-16 18:08:18 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
"Herrand Petrowitsch" schrieb
Post by Herrand Petrowitsch
[Herumgebastle an fehlerhaftem FunktionsUPGRADE V.1803 --> V.1903]
Post by Hella Wiedenmann
Ganz neu kann ich nicht installieren,
Aber klar doch.
Post by Hella Wiedenmann
die Installation von win7 auf 10
lief automatisch.
Kein Beinbruch: Hole/erzeuge dir ein Installationsmedium deiner Wahl vom
Hersteller, bei sauberer Neuinstallation wird Windows 10 automatisch
aktiviert, restliche SW holst du bei Bedarf und Gelegenheit nach.
Ja, für einen Laien ist das alles ja so einfach.
Es ist in der Tat einfacher, als du denkst. Trau' dich (vorherige
Sicherung der Nutzdaten - nicht via Imager - ist empfohlen)!
Post by Hella Wiedenmann
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Hella Wiedenmann
Hätte ich bloss nicht nach Aufforderung manuell nach neuesten Updates
gesucht, weil meine Version angeblich ausläuft.
"Die Geister, die ich rief ..."
Ueberlasse die Updaterei in Zukunft besser Windows, es weiss besser als
du, wann dein Rechner reif fuer eine neue Version ist (und
umgekehrt).
Bei manueller Suche werden nur allzu haeufig auch bis dato noch nicht
vollstaendig ausgetestete Updates angeboten und installiert.
Lieber Herrand, das wurde mir gezeigt - Sie führen derzeit eine Windows
Version aus, deren Support demnächst endet. Wir empfehlen jetzt ein
Update auf die neueste Version von Windows 10 durchzuführen, um die
neuesten Features und Sicherheitsverbesserungen zu erhalten.
Brav wie ich bin, habe ich das gemacht.
<seufz> Wenn da nicht seit laaaanger Zeit gepredigt worden waere, die
mauuelle Suche sein zu lassen ... </seufz>
Post by Hella Wiedenmann
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Hella Wiedenmann
Wäre lieb von euch, wenn ich nochmals Tipps bekäme.
Siehe oben: Nachdem das Ganze ohnehin bereits ein Upgrade von Windows 7
darstellt, ist saubere Neuinstallation ohnehin ein Gebot der Stunde.
Als Alternative zu den o.a. Geistern koenntest du ja auch (d)ein
funktionierendes Backup von vor dieser Aktion einspielen.
Klar, das musste jetzt unbedingt noch kommen:-)
Ja, war aufgelegt - und ist zielfuehrender, als all deine
Bastelversuche, die alles nur noch verschlimmern.

Mach endlich den Schnitt der Neuinstallation, dein System haelt das so
oder so nicht mehr lange durch!

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Schorsch
2019-09-16 06:23:14 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Hermann ich habe die Newsgroup auf windows 10 noch nicht eingerichtet.
Das hat nichts mit Newsgroup zu tun.
Post by Hella Wiedenmann
Ich schreibe noch über Windows 7 auf einem anderen Notebook. Deshalb
kann ich nicht kopieren.
Mit Links-Klick den Text markieren, mit Rechtsklick kopieren. Mit
Rechtsklick in der Eingabeaufforderung einfügen.
Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)
<loriot>Ach</loriot>
Und dann kann man von der Zwischenablage auf einen anderen Rechner
kopieren? Cool!
Hermann
2019-09-16 07:59:38 UTC
Permalink
Post by Schorsch
<loriot>Ach</loriot>
Und dann kann man von der Zwischenablage auf einen anderen Rechner
kopieren? Cool!
Lag wohl an der Uhrzeit. %-(

Gruß

Hermann
Thomas Einzel
2019-09-17 20:07:15 UTC
Permalink
...
Post by Schorsch
Post by Hermann
Oder: Text markieren -> Strg+C (Kopieren)
Strg+V (Einfügen)
<loriot>Ach</loriot>
Und dann kann man von der Zwischenablage auf einen anderen Rechner
kopieren? Cool!
Natürlich in diesem Fall nicht, weil einer der beiden Rechner noch
Windows 7 hat.

https://support.microsoft.com/de-de/help/4028529/windows-10-clipboard
--
Thomas
Shinji Ikari
2019-09-16 02:24:16 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hermann
Kopiere den Befehl, dann "Einfügen".
Hermann ich habe die Newsgroup auf windows 10 noch nicht eingerichtet.
Ich schreibe noch über Windows 7 auf einem anderen Notebook. Deshalb
kann ich nicht kopieren.
Evtl. holft es: Kopiere in eine Textdatei und transferiere sie ueber
LAN, USB-Stick, Diskette, HDD, SSD, oder was immer moeglich ist.
Claus Reibenstein
2019-09-16 12:24:54 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hella Wiedenmann
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
^
Post by Hella Wiedenmann
Da kommt: Fehler 87 Die Befehlszeilenoption "\Online" wird von DISM
^

Du siehst den Unterschied?

Gruß
Claus
Hella Wiedenmann
2019-09-16 12:36:32 UTC
Permalink
"Claus Reibenstein" schrieb im Newsbeitrag
Post by Claus Reibenstein
Post by Hella Wiedenmann
Post by Hella Wiedenmann
C:\Windows\system32> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
^
Post by Hella Wiedenmann
Da kommt: Fehler 87 Die Befehlszeilenoption "\Online" wird von DISM
^
Du siehst den Unterschied?
Ja, Arno hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht.
Takvorian
2019-09-17 13:28:45 UTC
Permalink
Post by Hella Wiedenmann
Beim Funktionsupdate (2) Windows 10 Version 1903 kommt der Fehler
0X8007065e
Entweder du schreibst deine Sicherung zurück, die du vor dem Updateversuch
selbstverständlich angelegt hattest oder du versuchst, über Auswertung der
Update-Logs die Ursache zu finden und zu beheben.
Post by Hella Wiedenmann
Kann mir jemand schrittweise helfen bitte.
Wenn ein Upgrade in einem defekten Zustand endet, sollte man besser diese
"schrittweisen Hilfen" ignorieren und das Upgrade gleich als saubere
Neuinstallation durchführen. Neuinstallation dauert ca. 15 Minuten, mit den
"schrittweisen Hilfen" hingegen ist man oft wochenlang beschäftigt und muss
dann obendrein zusätzlich noch neu installieren, wenn diese Hilfen nichts
brachten, was oft genug der Fall ist.
Ingo Steinbuechel
2019-09-20 12:51:06 UTC
Permalink
Hallo Hella,

vorab: ich war einige Tage offline und kann deshalb erst heute antworten.
Post by Hella Wiedenmann
Beim Funktionsupdate (2) Windows 10 Version 1903 kommt der Fehler
0X8007065e
Die Update-Datenbank ist beschädigt.
Post by Hella Wiedenmann
Kann mir jemand schrittweise helfen bitte.
Anstatt der Frickelei und den Bastelversuchen inklusive
Trojaner-Installation hättest Du einfach gemäß [1] vorgehen sollen. Bei
Deinem aktuellen Systemzustand schließe ich mich Stefan an und empfehle
dringend eine saubere Neuinstallation "from scratch".

Gruß Ingo

[1] https://support.microsoft.com/kb/10164

Loading...