Discussion:
[Win 7 Prof] Wiederkehrende Fehlermeldungen und Warnungen
(zu alt für eine Antwort)
d.foelsche
2014-10-16 13:23:00 UTC
Permalink
Meinen PC habe ich seit etwa einem Jahr in Verwendung. Heute habe ich
'mal so' in der Ereignisanzeige nachgesehen und da finde ich von Anfang
an beinahe täglich unten angeführte Fehlermeldungen bzw. Warnungen: Im
laufenden Betrieb habe ich keine diesbezüglichen Meldungen.

Wie kann ich diese Meldungen abstellen?
Im Gerätemanager habe ich den Eintrag
'Intel(R) 8 Series/C220 Chipset Family SATA AHCI Controller',
ich verwende aber kein RAID-System.


Gruß
Dietmar



_Protokollname: Application_
Quelle: Application Error
Datum: 14.10.2014 09:12:04
Ereignis-ID: 1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC-Dietm
Beschreibung:
Name der fehlerhaften Anwendung: IAStorDataMgrSvc.exe, Version:
12.8.0.1016, Zeitstempel: 0x51fb0c50
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel:
0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
(...)
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Intel\Intel(R) Rapid
Storage Technology\IAStorDataMgrSvc.exe

----------------------------------------------------------------
_Protokollname: System_
Quelle: Service Control Manager
Datum: 07.10.2014 09:38:06
Ereignis-ID: 7034
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: PC-Dietm
Beschreibung:
Dienst "Intel(R) Rapid Storage Technology" wurde unerwartet beendet.
*Dies ist bereits 1 Mal passiert.*

(Was heiß 1 Mal! -zig-Mal)

----------------------------------------------------------------


_Protokollname: System_
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-PnP
Datum: 07.10.2014 18:39:23
Ereignis-ID: 219
Aufgabenkategorie:(212)
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: PC-Dietm
Beschreibung:
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät
WpdBusEnumRoot\UMB\2&37c186b&15&STORAGE#VOLUME#_??_USBSTOR#DISK&VEN_GENERIC-&PROD_MULTI-CARD&REV_1.00#20071114173400000&0#.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-PnP"
Guid="{9C205A39-1250-487D-ABD7-E831C6290539}" />
(...)

----------------------------------------------------------

_Protokollname: Application_ *187 Einträge* seit 21.02.14
Quelle: MsiInstaller
Datum: 14.10.2014 17:00:16
Ereignis-ID: 1001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: PC-DIETM\Dietmar
Computer: PC-Dietm
Beschreibung:
Erkennung von Produkt "{AADD1C8F-D59F-4D55-A726-768C71A205A8}" und
Funktion "ScoreFitter" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente
"{138BF644-BB10-415F-8CDE-89DF658C1206}".
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
(...)
Norbert Hahn
2014-10-16 15:30:34 UTC
Permalink
Post by d.foelsche
Meinen PC habe ich seit etwa einem Jahr in Verwendung. Heute habe ich
'mal so' in der Ereignisanzeige nachgesehen und da finde ich von Anfang
an beinahe täglich unten angeführte Fehlermeldungen bzw. Warnungen: Im
laufenden Betrieb habe ich keine diesbezüglichen Meldungen.
Wie kann ich diese Meldungen abstellen?
Im Gerätemanager habe ich den Eintrag
'Intel(R) 8 Series/C220 Chipset Family SATA AHCI Controller',
ich verwende aber kein RAID-System.
Hatte ich auch, da mein Rechner einen Intel-Chipsatz hat. Wenn Du kein
RAID-System hast, kannst Du
entweder das Starten des Dienstes (IAStorDataMgrSvc) abschalten
oder die gesamte Intel-Software zur Plattenverwaltung deinstallieren.

Letzters habe ich gemacht. Nach einem Boot findet dann Windows neue
Hardware und installiert die Windows-eigenen Platten-Treiber.

Norbert
Werner Tann
2014-10-17 07:46:50 UTC
Permalink
Post by d.foelsche
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Intel\Intel(R) Rapid
Storage Technology\IAStorDataMgrSvc.exe
Wie schon gesagt wurde, einfach die Intel Rapid Storage Software
deinstallieren. Ist sowieso unnötiger Müll.
Post by d.foelsche
Ereignis-ID: 219
[...]
Post by d.foelsche
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät
WpdBusEnumRoot\UMB\2&37c186b&15&STORAGE#VOLUME#_??_USBSTOR#DISK&VEN_GENERIC-&PROD_MULTI-CARD&REV_1.00#20071114173400000&0#.
Hatte ich auch. Stelle den Dienst Windows Driver Foundation von
manuell auf automatisch. Windows Updates stellen ihn dann fallweise
wieder zurück. Die Fehlermeldung scheint egal zu sein, der nicht
geladene Treiber scheint sich nicht auszuwirken.
Post by d.foelsche
Erkennung von Produkt "{AADD1C8F-D59F-4D55-A726-768C71A205A8}" und
Funktion "ScoreFitter" fehlgeschlagen beim Anfordern von Komponente
Keine Ahnung.

Grundsätzlich ist die Ereignisanzeige von Win7/8 verglichen mit XP
hypochondrisch und generiert übersensibel Fehler- und Warnmeldungen
jeder Art. Forscht man im Netz nach, ist das Resüme, daß keiner etwas
Genaues weiß, den Meldungen aber keine wirklichen Systembehinderungen
zu entsprechen scheinen. Während ich unter XP eigentlich immer eine
völlig fehlerfreie Ereignisanzeige hatte (Anwendungen, System), habe
ich hier unter Win 8 Enterprise permanent und schon seit langem:

ID 1530, Quelle User Profile Service
Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen
Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen.

ID 10024 Quelle Search
Der Filterhostprozess 2376 hat nicht reagiert. Das Beenden des
Prozesses wird erzwungen.

ID 910 Quelle ESENT
svchost (1552) Der Wartungstask für die Datenbankcachegröße wurde 60
Sekunden ausgeführt, jedoch nicht abgeschlossen. Dies kann zu einer
erheblichen Leistungsverringerung führen [...]

ID 1000 Quelle Application
Name der fehlerhaften Anwendung: dxmgr.exe, Version: 0.0.0.0,
Zeitstempel: 0x500a3e1d Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll [...]

ID 11 Quelle Wininit (bei jedem Systemstart)
Benutzerdefinierte DLLs werden für jede Anwendung geladen. Der
Systemadministrator sollte die Liste der DLLs prüfen, um
sicherzustellen, dass sie sich auf die vertrauenswürdigen Anwendungen
beziehen.

ID 1008 Quelle Perflib
Die Open-Prozedur für den Dienst "BITS" in der DLL
"C:\Windows\System32\bitsperf.dll" war nicht erfolgreich. Die
Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier
Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

Und nein, ein DISM und SCANNOW löst da genau nix. 8-)

Im Betrieb merke ich keinerlei Systemeinschränkungen.
Norbert Hahn
2014-10-17 08:24:24 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
Grundsätzlich ist die Ereignisanzeige von Win7/8 verglichen mit XP
hypochondrisch und generiert übersensibel Fehler- und Warnmeldungen
jeder Art.
Ja, das System ist geschwätziger geworden. Aber bei Deiner Aufzählung
felt der Punkt "Informationen". Die Mehrzahl der Einträge in den
Ereignislisten sind Informationen, auf deutsch Wasserstandsmeldungen.
Post by Werner Tann
ID 11 Quelle Wininit (bei jedem Systemstart)
Benutzerdefinierte DLLs werden für jede Anwendung geladen. Der
Systemadministrator sollte die Liste der DLLs prüfen, um
sicherzustellen, dass sie sich auf die vertrauenswürdigen Anwendungen
beziehen.
Wenn man alle Anwendungen auf dem Rechner kennt, ist diese Meldung
belanglos.
Post by Werner Tann
... Forscht man im Netz nach, ist das Resüme, daß keiner etwas
Genaues weiß, den Meldungen aber keine wirklichen Systembehinderungen
zu entsprechen scheinen.
Es gibt halt keine leicht zugängliche Quelle für die Beschreibung der
Systemmeldungen, wenn der mitgegebene Klartext nicht ausreicht -
insbesondere, wenn nur ein Hex-Code angegeben wird.
Natürlich gibt es für einige Programmabbrüche extrem viele verschiedene
Ursachen, z.B. 0xC0000005. Die Meldung bedeutet Memory Exception, auf
deutsch, ein Programm auf versucht, auf einen Bereich im (virt.) Speicher
zuzugreifen, der im nicht gehört. Also, eine falsche Adresse in einem
Register. Das Betriebssystem hat keine Information, was der Programmierer
des Programms da falsch gemacht hat. Es kann außerdem ein Hardwarefehler
daran schuld sein.
-> Hier muss der Anwender den Hersteller des Programms kontaktieren...
Wer macht das schon?

Norbert
Werner Tann
2014-10-17 08:50:01 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Ja, das System ist geschwätziger geworden. Aber bei Deiner Aufzählung
felt der Punkt "Informationen". Die Mehrzahl der Einträge in den
Ereignislisten sind Informationen, auf deutsch Wasserstandsmeldungen.
Mir ist Deine Aussage nicht klar. Nur um es festzuhalten: Meine
zitierten Meldungen sind allesamt Warnungen oder Fehler und als solche
ausgewiesen. Und ja, die reinen Info-Einträge ufern auch aus. Wer will
das alles wissen ...
Post by Norbert Hahn
Natürlich gibt es für einige Programmabbrüche extrem viele verschiedene
Ursachen, z.B. 0xC0000005. Die Meldung bedeutet Memory Exception, auf
deutsch, ein Programm auf versucht, auf einen Bereich im (virt.) Speicher
zuzugreifen, der im nicht gehört.
Schon klar, das sind in der Regel die reinen Application Errors, ID
1000. Mir ging es um die "Serientäter": immer wieder auftretende, für
End-User unerklärliche Meldungen, zu deren Zeitpunkt eben *kein*
Programmabsturz passiert ist oder Windows eingefroren war o.ä.
Stefan Kanthak
2014-10-17 12:25:29 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
Keine Ahnung.
Stimmt!
Post by Werner Tann
Grundsätzlich ist die Ereignisanzeige von Win7/8 verglichen mit XP
hypochondrisch und generiert übersensibel Fehler- und Warnmeldungen
jeder Art. Forscht man im Netz nach, ist das Resüme, daß keiner etwas
Genaues weiß,
Ach?
Post by Werner Tann
den Meldungen aber keine wirklichen Systembehinderungen
zu entsprechen scheinen. Während ich unter XP eigentlich immer eine
völlig fehlerfreie Ereignisanzeige hatte (Anwendungen, System), habe
ID 1530, Quelle User Profile Service
Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen
Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen.
Siehe <https://support.microsoft.com/kb/837115>
Post by Werner Tann
ID 10024 Quelle Search
Der Filterhostprozess 2376 hat nicht reagiert. Das Beenden des
Prozesses wird erzwungen.
Um (interaktive) Prozesse wie den Windows Explorer nicht durch Vorschau,
Indizierung, oder Auslesen der Dateieigenschaften etc. zu bremsen resp.
durch synchrones Warten fuer den Benutzer "haengen" zu lassen wird die
eigentliche Arbeit in asynchrone Subprozesse ausgelagert. Wenn diese
Subprozesse "haengen" koennen sie ohne Beeintraechtigung des Aufrufers
beendet werden.
Post by Werner Tann
ID 910 Quelle ESENT
svchost (1552) Der Wartungstask für die Datenbankcachegröße wurde 60
Sekunden ausgeführt, jedoch nicht abgeschlossen. Dies kann zu einer
erheblichen Leistungsverringerung führen [...]
Ein unter SVCHOST laufender Dienst, der die "extensible storage engine"
verwendet, ruft ESENT.EXE zum Kompaktieren der Datenbank auf und wartet
max. 60 Sekunden auf dessen Ende.
Danach verwendet der Dienst die nicht kompaktierte Datenbank...
Post by Werner Tann
ID 1000 Quelle Application
Name der fehlerhaften Anwendung: dxmgr.exe, Version: 0.0.0.0,
Zeitstempel: 0x500a3e1d Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll [...]
Ein stinknormaler Programmabsturz.
Post by Werner Tann
ID 11 Quelle Wininit (bei jedem Systemstart)
Benutzerdefinierte DLLs werden für jede Anwendung geladen. Der
Systemadministrator sollte die Liste der DLLs prüfen, um
sicherzustellen, dass sie sich auf die vertrauenswürdigen Anwendungen
beziehen.
Siehe <https://support.microsoft.com/kb/949740>
und <https://support.microsoft.com/kb/197571>
sowie <https://msdn.microsoft.com/library/dd744762.aspx>
Post by Werner Tann
ID 1008 Quelle Perflib
Die Open-Prozedur für den Dienst "BITS" in der DLL
"C:\Windows\System32\bitsperf.dll" war nicht erfolgreich. Die
Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier
Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.
Siehe den Fehlercode.
Post by Werner Tann
Und nein, ein DISM und SCANNOW löst da genau nix. 8-)
Wie sollten sie auch?
Post by Werner Tann
Im Betrieb merke ich keinerlei Systemeinschränkungen.
Windows kehrt VIELE Fehler unter den Teppich!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Jörg Tewes
2014-10-18 22:22:00 UTC
Permalink
Werner Tann schrub
Post by Werner Tann
Post by d.foelsche
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Intel\Intel(R)
Rapid Storage Technology\IAStorDataMgrSvc.exe
Wie schon gesagt wurde, einfach die Intel Rapid Storage Software
deinstallieren. Ist sowieso unnötiger Müll.
Wenn man mit den aktuellen Intel Prozessoren die tiefen C-States nutzen
will eher nicht.


Bye Jörg
--
"That does seem to be the rule, doesn't it? Analyze the problem,
choose whichever strategy makes least sense, and do it."
(Dr. Lazarenn, "Confessions and Lamentations")
Werner Tann
2014-10-19 07:16:49 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Wenn man mit den aktuellen Intel Prozessoren die tiefen C-States nutzen
will eher nicht.
Was i net kenn, eß i net und brauch i net. 8-)
d.foelsche
2014-10-22 13:36:58 UTC
Permalink
Post by d.foelsche
Meinen PC habe ich seit etwa einem Jahr in Verwendung. Heute habe ich
'mal so' in der Ereignisanzeige nachgesehen und da finde ich von Anfang
an beinahe täglich unten angeführte Fehlermeldungen bzw. Warnungen: Im
laufenden Betrieb habe ich keine diesbezüglichen Meldungen.
Wie kann ich diese Meldungen abstellen?
Danke. Eure Tipps haben geholfen.

Gruß
Dietmar

Loading...