Discussion:
sc.exe Datei unter Win7 fragt immer ob ich sie zulassen soll
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Stadermann
2014-01-11 17:23:44 UTC
Permalink
Hallo!
Leider konnte ich beim googeln nichts brauchbares finden, deshalb
schreibe ich hier und hoffe man steinigt mich nicht, wenn ich hier
falsch liege.
Also:
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Drücke ich JA (OK) oder NEIN, läuft das System offensichtlich fehlerfrei.
Auf meinem Desktop-PC mit Win7 (32bit) habe ich keine Abfrage, also
sc.exe fragt nicht ob ich es zulassen soll.

Was tun um diese lästige Abfrage auszuschalten.
Ich meine ich bin auf beiden Rechner als Administrator akzeptiert.

So einfach löschen möchte ich die sc.exe auch nicht.
Nun normal umbenennen als z.Bsp. sc.exe.ALT funktioniert aus
Berechtigungs/etc- Gründen nicht; wahrscheinlich wohl, da ich beim
Zulassen auf JA geklickt habe.
Ich könnte diese Datei zwar umbenennen wenn ich den Rechner per Boot-CD
starte und dann die Datei umbenenne. Nun da hätte ich jetzt doch vorher
von Euch hilfreiche Antworten.
Jürgen

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Winfried Sonntag
2014-01-11 17:49:34 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Drücke ich JA (OK) oder NEIN, läuft das System offensichtlich fehlerfrei.
Auf meinem Desktop-PC mit Win7 (32bit) habe ich keine Abfrage, also
sc.exe fragt nicht ob ich es zulassen soll.
Führe einen sauberen Neustart durch, wird anschließend noch immer
gefragt? http://support.microsoft.com/kb/929135/de
Post by Jürgen Stadermann
So einfach löschen möchte ich die sc.exe auch nicht.
Die SC.EXE ist für die Steuerung *aller* Dienste zuständig. Damit
würdest Du dir einen riesigen Ast absägen.
Post by Jürgen Stadermann
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Kannst Du in AVAST diesen Hinweis bitte abschalten? Nein, ich weiß
nicht wo man das abstellt. Das mußt Du selbst rausfinden.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/lup/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
NNTP-Bridge für Answer-Foren: http://communitybridge2.codeplex.com/
Norbert Hahn
2014-01-11 21:31:32 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Hallo!
Leider konnte ich beim googeln nichts brauchbares finden, deshalb
schreibe ich hier und hoffe man steinigt mich nicht, wenn ich hier
falsch liege.
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Es ist überhaupt nicht normal, dass Du danach gefragt wirst. Daher...
ist das Programm noch das Original oder ein Ferkelchen gleichen
Namens, das seinen Murks macht und zusätzlich das Original startet,
damit es nicht auffällt?
Welche Größe und welches Datum hat sc.exe auf Deinem Rechner?

Norbert
Jürgen Stadermann
2014-01-12 16:12:14 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Post by Jürgen Stadermann
Hallo!
Leider konnte ich beim googeln nichts brauchbares finden, deshalb
schreibe ich hier und hoffe man steinigt mich nicht, wenn ich hier
falsch liege.
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Es ist überhaupt nicht normal, dass Du danach gefragt wirst. Daher...
ist das Programm noch das Original oder ein Ferkelchen gleichen
Namens, das seinen Murks macht und zusätzlich das Original startet,
damit es nicht auffällt?
Welche Größe und welches Datum hat sc.exe auf Deinem Rechner?
Norbert
Hallo Norbert.
Dateieigrüße etc., wie folgt: 44,0 KB (45.056 Bytes)

Dateiversion(auch Produktversion) 6.1.7600.16385
Erstellt: 14. Juli 2009 01:31:14
Geändert: 14. Juli 2009 03:39:35
Letzter
Zugriff : 14. Juli 2009 01:31:14

Entsprechend Vorschlag von Werner Tann habe ich die Datei bei:
https://www.virustotal.com/ hochgeladen und diese dort scannen lassen.
Bei allen Virustools/Programmen ca. 46 Programmen von AVG über Norton
kaspersky bis u.s.w. u.s.w. ...
kein Virus gefunden, überall grüner Punkt.

Nun, nachdem ich heute mein Laptop hochgefahren habe bekam ich mal
seltsamer Weise keine Nachfrage.
Nun frage ich mich, wird/wurde da wiederholt bei mir versucht einzudringen?

Grundsätzlich, allen, die mir hier bisher geantwortet haben,schon mal
Meinen herzlichen Dank.

Jürgen













---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Hermann
2014-01-11 22:13:14 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Drücke ich JA (OK) oder NEIN, läuft das System offensichtlich fehlerfrei.
Eine zusätzliche Firewall installiert? Stelle einen Screenshot ein.

Gruß

Hermann
Werner Tann
2014-01-12 07:53:53 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Ob diese überhaupt noch sauber ist, kannst Du feststellen, indem Du
die Datei zur Prüfung mal hier hochlädst:
https://www.virustotal.com/
Post by Jürgen Stadermann
Was tun um diese lästige Abfrage auszuschalten.
Wer oder was genau produziert denn die Abfrage? Windows Defender?
Post by Jürgen Stadermann
Ich könnte diese Datei zwar umbenennen wenn ich den Rechner per Boot-CD
starte und dann die Datei umbenenne.
Das würde ich mit MS-Dateien auf keinen Fall machen, wenn nicht 100%
sicher ist, daß die Datei nicht gebraucht wird. Bin mal unter XP so
vorgegangen. Beim Neustart hat Windows diese Datei, einen Treiber,
gesucht, weil offenbar ein entsprechender Registry-Eintrag noch da
war. Nicht gefunden --> BlueScreen. Kurz: Du könntest Dir damit
Windows unstartbar machen.
Jürgen Stadermann
2014-01-12 16:20:36 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
Post by Jürgen Stadermann
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Ob diese überhaupt noch sauber ist, kannst Du feststellen, indem Du
https://www.virustotal.com/
Post by Jürgen Stadermann
Was tun um diese lästige Abfrage auszuschalten.
Wer oder was genau produziert denn die Abfrage? Windows Defender?
Post by Jürgen Stadermann
Ich könnte diese Datei zwar umbenennen wenn ich den Rechner per Boot-CD
starte und dann die Datei umbenenne.
Das würde ich mit MS-Dateien auf keinen Fall machen, wenn nicht 100%
sicher ist, daß die Datei nicht gebraucht wird. Bin mal unter XP so
vorgegangen. Beim Neustart hat Windows diese Datei, einen Treiber,
gesucht, weil offenbar ein entsprechender Registry-Eintrag noch da
war. Nicht gefunden --> BlueScreen. Kurz: Du könntest Dir damit
Windows unstartbar machen.
Hallo Werner.
Entsprechend Vorschlag von Dir habe ich die Datei bei:
https://www.virustotal.com/ hoch-geladen und diese dort scannen lassen.
Bei allen Virustools/Programmen ca. 46 Programmen von AVG über Norton
kaspersky bis u.s.w. u.s.w. ...
kein Virus gefunden, überall grüner Punkt.

Nun, nachdem ich heute mein Laptop hochgefahren habe bekam ich mal
seltsamer Weise keine Nachfrage.
Nun frage ich mich, wird/wurde da wiederholt bei mir versucht einzudringen?

Ich habe auch hier auf Antwort von Norbert geantwortet, (bitte meine
Antwort dort lesen).

Es wurde kein Virus gefunden.

Habt alle schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Jürgen









---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Winfried Sonntag
2014-01-12 16:27:40 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Nun, nachdem ich heute mein Laptop hochgefahren habe bekam ich mal
seltsamer Weise keine Nachfrage.
Nun frage ich mich, wird/wurde da wiederholt bei mir versucht einzudringen?
Nein, da wurde sicherlich nicht versucht einzudringen. Wenn dann sind
die Eindringlinge schon da und machen es sich gemütlich.
Post by Jürgen Stadermann
Ich habe auch hier auf Antwort von Norbert geantwortet, (bitte meine
Antwort dort lesen).
Noch ist keine Antwort zu sehen.
Post by Jürgen Stadermann
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Stell bitte ASAP diesen Hinweis ab.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/lup/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
NNTP-Bridge für Answer-Foren: http://communitybridge2.codeplex.com/
Detlef Meißner
2014-01-12 16:46:52 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag
Post by Jürgen Stadermann
Nun, nachdem ich heute mein Laptop hochgefahren habe bekam ich mal
seltsamer Weise keine Nachfrage.
Nun frage ich mich, wird/wurde da wiederholt bei mir versucht einzudringen?
Nein, da wurde sicherlich nicht versucht einzudringen. Wenn dann sind
die Eindringlinge schon da und machen es sich gemütlich.
Post by Jürgen Stadermann
Ich habe auch hier auf Antwort von Norbert geantwortet, (bitte meine
Antwort dort lesen).
Noch ist keine Antwort zu sehen.
17:12
Message-ID: <52d2bf7a$0$6553$***@newsspool4.arcor-online.net>

Detlef
Werner Tann
2014-01-12 18:41:06 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Post by Werner Tann
Wer oder was genau produziert denn die Abfrage? Windows Defender?
^^^^^^^^^^^^!
Post by Jürgen Stadermann
Nun, nachdem ich heute mein Laptop hochgefahren habe bekam ich mal
seltsamer Weise keine Nachfrage.
Du hast uns wieder nicht verraten, wer genau Dir diese Meldung gibt.
Was an Windows meldet sich da? Genauer Wortlaut? Fenstertitel?
Pegasus
2014-01-13 11:47:36 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Drücke ich JA (OK) oder NEIN, läuft das System offensichtlich fehlerfrei.
Auf meinem Desktop-PC mit Win7 (32bit) habe ich keine Abfrage, also
sc.exe fragt nicht ob ich es zulassen soll.
Welche Software genau liegt im Autostart und welche sogenannte
"Sicherheitssoftware" ist installiert? Falls das weiterhin auftauchen
sollte, Folgendes testen:
Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista
oder Windows 7
http://support.microsoft.com/?kbid=929135
Stefan Kanthak
2014-01-14 12:08:23 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Hallo!
Leider konnte ich beim googeln nichts brauchbares finden, deshalb
schreibe ich hier und hoffe man steinigt mich nicht, wenn ich hier
falsch liege.
Beim Start (booten) von Win7 (64bit) auf meinem Laptop, meldet sich nach
dem Bootprozess sc.exe ob ich es zulassen will.
Sc.exe befindet sich im C:\Windows\system32 -Ordner.
Drücke ich JA (OK) oder NEIN, läuft das System offensichtlich fehlerfrei.
Auf meinem Desktop-PC mit Win7 (32bit) habe ich keine Abfrage, also
sc.exe fragt nicht ob ich es zulassen soll.
Was tun um diese lästige Abfrage auszuschalten.
Nach Neuinstallation Deines kompromittierten Systems ist sie weg!
Post by Jürgen Stadermann
Ich meine ich bin auf beiden Rechner als Administrator akzeptiert.
Selbst schuld!
Richte nach der Neuinstallation fuer die taeglichen Arbeiten einen
Standardbenutzer ein. Die Ausfuehrung unerwuenschter Programme kann dann
per <http://home.arcor.de/skanthak/safer.html> zuverlaessig verhindert
werden!
Post by Jürgen Stadermann
So einfach löschen möchte ich die sc.exe auch nicht.
SC.EXE ist NICHT das Problem!

Das Problem ist der Schaedling, der beispielsweise eine Kommandozeile wie
%SystemRoot%\System32\SC.EXE Create irgendwas BinPath= <hintertuer>.exe ...
in einem der vielen Autostarts abgelegt hat.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Loading...