Discussion:
3-/4-Seitenansicht pdf-viewer Win 7
(zu alt für eine Antwort)
Dieter Herrmann
2012-04-05 22:45:39 UTC
Permalink
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!

Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?

Beste Grüße DIeter
Detlef Meißner
2012-04-06 07:53:55 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?
Es ist zwar eigentlich kein Viewer, man kann sich aber trotzdem die PDFs
anschauen:
http://www.horland.de/scan2pdf.html

Detlef
Dieter Maass
2012-04-06 10:15:09 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?
Vielleicht so etwas?

http://www.abelssoft.de/cleverprint.php

Dieter
Michael Paul
2012-04-06 22:16:31 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann
Brauchst Du wirklich 3-4 Seiten nebeneinander?

Sonst hätte ich PDF-XChange Viewer vorgeschlagen, der unterstützt die
Bildschirmausgabe von fortlaufenden Doppelseiten. Abhängig von der
gewählten Zoomstufe hättest Du dann die vier Seiten als 2x2-Matrix auf dem
Schirm.


Michael
--
Ohne Smartphone gesendet
Dieter Herrmann
2012-04-06 23:00:20 UTC
Permalink
Danke für die Tipps,

mein Adobe Reader und pdf viewer plus können leider nur 2 Seiten
nebeneinander, aber bei einem 27"er mit 2550 Pixeln in der Breite gehen
(in Word) eben auch 3 x DIN a 4-Seiten lesbar nebeneinander.

Ich würde mich freuen, wenn das auch mit pdf-Dateien möglich wäre...

Beste Grüße! Dieter
Post by Dieter Herrmann
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?
Beste Grüße DIeter
Helmut Rohrbeck
2012-04-07 16:04:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
mein Adobe Reader und pdf viewer plus können leider nur 2 Seiten
nebeneinander, aber bei einem 27"er mit 2550 Pixeln in der Breite gehen
(in Word) eben auch 3 x DIN a 4-Seiten lesbar nebeneinander.
Ich würde mich freuen, wenn das auch mit pdf-Dateien möglich wäre...
Eventuell geht das mit dem kostenlosen Foxit PDF-Reader:
http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
(Nur in englischer Sprache erhältlich).

Wenn ich in der Menüleiste unter
View => Page Display => "Continuous Facing"
anhake, werden vier Seiten des Benutzerhandbuchs meines Samsung-Handys
auf meinem 23"-Bildschirm (1920 x 1080 Pixel) gleichzeitig angezeigt.
(Seitenformat: DIN A4 quer)
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de
Wolfgang Springsguth
2012-04-07 16:30:17 UTC
Permalink
"Helmut Rohrbeck" schrieb
Post by Helmut Rohrbeck
[pdf-Dateien anzeigen]
http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
(Nur in englischer Sprache erhältlich).
Hallo Helmut,

den gibt's inzwischen auch in deutsch, Sprachdatei:
"\Foxit Reader\Lang\lang_de_de.xml".

Quellen liefert Google auf: lang_de_de.xml


HTH, HAND und CU von

springi aus Cottbus
Detlef Meißner
2012-04-07 16:51:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Springsguth
"Helmut Rohrbeck" schrieb
Post by Helmut Rohrbeck
[pdf-Dateien anzeigen]
http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
(Nur in englischer Sprache erhältlich).
"\Foxit Reader\Lang\lang_de_de.xml".
Schon seit mindestens zwei Jahren.

Detlef
Helmut Rohrbeck
2012-04-07 20:40:39 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Springsguth
"Helmut Rohrbeck" schrieb
Post by Helmut Rohrbeck
[pdf-Dateien anzeigen]
http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
(Nur in englischer Sprache erhältlich).
Hallo Helmut,
"\Foxit Reader\Lang\lang_de_de.xml".
Quellen liefert Google auf: lang_de_de.xml
Danke, aber das ist ein alter Hut ;-)
Poste mal den Link zur deutschen Sprachdatei für
die aktuelle Foxit Reader Version 5.1.4.0104.
Vermutlich wirst Du keine finden. Es gibt nur
deutsche Sprachdateien für ältere Versionen,
das ist aber nicht weiter schlimm, denn auch ein
Benutzer, der keine Englischkenntnisse hat, kommt
mit diesem Programm intuitiv klar.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de
Wolfgang Springsguth
2012-04-08 20:49:41 UTC
Permalink
"Helmut Rohrbeck" schrieb
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Springsguth
"Helmut Rohrbeck" schrieb
Post by Helmut Rohrbeck
[pdf-Dateien anzeigen]
http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
(Nur in englischer Sprache erhältlich).
Hallo Helmut,
"\Foxit Reader\Lang\lang_de_de.xml".
Quellen liefert Google auf: lang_de_de.xml
Poste mal den Link zur deutschen Sprachdatei für
die aktuelle Foxit Reader Version 5.1.4.0104.
Vermutlich wirst Du keine finden.
Hallo Helmut,

da hatte ich gleich mal einen Grund, um meinen Reader aufzurüsten:
Die alte Version deinstalliert. Über Deinen Link die
"*5.1.4.0104*Setup.exe" heruntergeladen und installiert.

Dann von http://languages.foxitsoftware.com/?proid=14 die Sprachdatei
"lang_de_de.xml" (links unten) heruntergeladen und in den neu angelegten
Ordner "*\Foxit Reader\lang" kopiert. Danach FR gestartet, Klick auf
Tools > Preferences > Languages, dort 'German' aktiviert.
Danach erscheinen bei den Schaltflächen die Texte in deutsch!

Also gibt es doch eine passende Sprachdatei und man kann aus
Original-Quellen den FR auf deutsch umstellen :-)


Beim weiteren Kramen bin gestoßen auf (Fremdquellen):

1.) http://loadlingo.de/softwareInfo/Foxit_Reader
2.) http://www.brothersoft.de/Foxit-Reader-139965.html
3.) http://www.netzwelt.de/download/3968-foxit-pdf-reader.html

Nach den Beschreibungen 1.) deutsch, 2.) deutsch, englisch & türkisch,
3.) deutsch & englisch

Natürlich hatte ich keine Lust, diese Tools mal testweise
zu installieren. Sehe aber keinen Grund, warum diese nicht
funktionieren sollten.


Schönen Rest vom Osterfest, HAND und CU von

springi aus Cottbus
Helmut Rohrbeck
2012-04-09 18:52:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Springsguth
Hallo Helmut,
Die alte Version deinstalliert. Über Deinen Link die
"*5.1.4.0104*Setup.exe" heruntergeladen und installiert.
Dann von http://languages.foxitsoftware.com/?proid=14 die Sprachdatei
"lang_de_de.xml" (links unten) heruntergeladen und in den neu angelegten
Ordner "*\Foxit Reader\lang" kopiert. Danach FR gestartet, Klick auf
Tools > Preferences > Languages, dort 'German' aktiviert.
Danach erscheinen bei den Schaltflächen die Texte in deutsch!
Gratuliere ;-)
Allerdings ist keineswegs sicher, dass die von Dir installierte
deutsche Sprachdatei für Foxit Reader 5.0.1.0523 vom 13.07.2011
auch wirklich für alle Menüs der Version 5.1.4.0104 vom 5.01.2012
(neuer!) passt.

Ich habe das nicht kontrolliert, denn ich installiere niemals
Sprachdateien für Foxit Reader, weil ich sie nicht brauche.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de
Dieter Herrmann
2012-04-07 20:19:10 UTC
Permalink
Hallo Helmut, Danke für den Tipp, aber nach Deiner Anweisung bekomme ich
mit dem Foxit Reader genau wie beim Adobe Reader zwar entsprechend
verkleinert viele Seiten auf den Schirm, aber immer 2 nebeneinander,
also ab 3 ganzen DIN a 4-Seiten unleserlich klein!

Es gibt doch weltweit genügend Leute mit höchstauflösenden Monitoren ab
27"... - oder muss man für 3 pdf-Seiten DIN A 4 NEBENeinander nach
teuren Profiprogrammen suchen?!

Immer noch hoffnungsvoll grüßend Dieter
Post by Dieter Herrmann
Danke für die Tipps,
mein Adobe Reader und pdf viewer plus können leider nur 2 Seiten
nebeneinander, aber bei einem 27"er mit 2550 Pixeln in der Breite gehen
(in Word) eben auch 3 x DIN a 4-Seiten lesbar nebeneinander.
Ich würde mich freuen, wenn das auch mit pdf-Dateien möglich wäre...
Beste Grüße! Dieter
Post by Dieter Herrmann
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?
Beste Grüße DIeter
Helmut Rohrbeck
2012-04-07 21:11:58 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
Hallo Helmut, Danke für den Tipp, aber nach Deiner Anweisung bekomme ich
mit dem Foxit Reader genau wie beim Adobe Reader zwar entsprechend
verkleinert viele Seiten auf den Schirm, aber immer 2 nebeneinander,
also ab 3 ganzen DIN a 4-Seiten unleserlich klein!
Es gibt doch weltweit genügend Leute mit höchstauflösenden Monitoren ab
27"... - oder muss man für 3 pdf-Seiten DIN A 4 NEBENeinander nach
teuren Profiprogrammen suchen?!
Keine Ahnung, bin und war immer zufrieden mit den Anzeigeoptionen,
http://lmgtfy.com/?q=pdf+to+word hilft Dir vielleicht weiter.
--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de
Ulrich Wambach
2012-04-08 14:44:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Herrmann
Hallo+Danke für jeglichen Tipp!
Kennt jemand einen pdf-viewer o. a. Programm, mit dem man pdf's in
3-/4-Seiten-Ansicht (also 3 bzw. 4 Seiten gleichzeitig nebeneinander!)
anzeigen kann (so wie es z. B. word 2010 mit seinen Dateien kann)?
Beste Grüße DIeter
Noch`n Ei:
Liegt nicht an PDF. Die Dateien werden so dargestellt, wie sie
erstellt wurden. Beispiel:

Aus OpenOffice Zeichnung öffnen. Format Seite ...
Voreinstellung DIN A 4 auswählen. Die Voreinstellung
Seitenbreite 21cm mit Anzahl der darzustellenden
Seiten multiplizieren. 3 x 21 cm = 63 cm einstellen.
Darstellung oben rechts beobachten.
Anschliessend über Einfügen, Bild aus Datei die vorgesehenen
Dateien einfügen. (Wenn vorher schon als PDF: ggfs. aufteilen
und extrahieren, als jpg o. ä.).
Grösse der eingefügten Dateien (Breite) einstellen.
Über Datei, Exportieren als PDF abschliessen. Fertig.
Geht bei OO so, MSO vielleicht anders. Evtl. mehr Mög-
lichkeiten mit DTP-Programmen.
Geht auch nicht über die Textfunktion in OO.

Frohe Ostern
ulwa
Loading...