Discussion:
Günstige, aber legale Bezugsquelle Windows 10 Pro
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2019-01-12 20:33:31 UTC
Permalink
Hallo,

wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Thomas Einzel
2019-01-12 21:02:03 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an,
Echt jetzt?

Die helfen dir dann mehr als hier in der NG?
Post by Detlef Wirsing
möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
nur AFAIK, ich habe keine Lizenzkunde studiert:

Damit fallen DSP/SB und OEM weg, du möchtest Retail. Win 10 pro Retail
ca. 250...280€.

Wenn du jemanden findest, der dir eine echte[tm] gebrauchte Vollversion
billig verkauft, könnte Support und günstig zusammen kommen. Die dritte
Seite dieses Dreiecks ist "Zeit" (bis du das gefunden hast).

Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.

Weidmannsheil!
--
Thomas
Jörg Tewes
2019-01-12 22:17:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Bei denen die man für 25 Euro oder so bei eBay kaufen kann steht
eigentlich nirgends etwas von einer Lizenz die man kauft, nur von
einem Schlüssel. Das Wort Lizenz scheint der springende Punkt zu sein
mit dem man sich vor Gericht raus reden kann als Verkäufer.
Funktionieren tut das wohl meistens, MS unternimmt imho wenig gegen
falsche Schlüssel, außer wenn ein Verkäufer sich nicht im asiatischen
Ausland aufhält und es übertreibt.


Bye Jörg
--
Niemals fürchtete ich jene, die anderer Meinung waren. Nur vor denen
hatte ich ein Grauen, die zu feige waren ihre andere Meinung
auszusprechen.
(Pablo Picasso)
Falk Dµebbert
2019-01-13 01:37:25 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Bei denen die man für 25 Euro oder so bei eBay kaufen kann steht
eigentlich nirgends etwas von einer Lizenz die man kauft, nur von
einem Schlüssel. Das Wort Lizenz scheint der springende Punkt zu sein
mit dem man sich vor Gericht raus reden kann als Verkäufer.
Funktionieren tut das wohl meistens, MS unternimmt imho wenig gegen
falsche Schlüssel, außer wenn ein Verkäufer sich nicht im asiatischen
Ausland aufhält und es übertreibt.
Ein normaler Schlüssel hat 20 Aktivierungen. Wenn er die überschreitet,
wird er dem Screening unterzogen. Sollte er verdächtig sein, kann man
nur noch per Telefon aktivieren. Stark überlastete Schlüssel werden
gesperrt.

Falk D.
Thomas Einzel
2019-01-13 12:34:15 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Bei denen die man für 25 Euro oder so bei eBay kaufen kann steht
eigentlich nirgends etwas von einer Lizenz die man kauft, nur von
einem Schlüssel. Das Wort Lizenz scheint der springende Punkt zu sein
mit dem man sich vor Gericht raus reden kann als Verkäufer.
"Windows 10 Professional 32/64 Bit VOLLVERSION Win Pro KEY Lizenz
MULTILINGUAL" für 9,99€ macht das nicht einfacher.

Die retail Anforderung des OP macht es noch mal komplizierter.
Post by Jörg Tewes
Funktionieren tut das wohl meistens, MS unternimmt imho wenig gegen
falsche Schlüssel, außer wenn ein Verkäufer sich nicht im asiatischen
Ausland aufhält und es übertreibt.
Für obene - gewerblicher Anbieter aus Deutschland, "Lizenz" steht auch
da... aber für 10€ wird das wohl kein retail sein.

Ich bin ja völlig bei dir, aber was man bekommen hat, sieht man in der
Regel erst nach der Aktivierung - es sei denn man kauft die Box mit DVD
und COA für z.B. 259€ (Retail), SB ca. die Hälfte.
Wenn bei slmgr /dlv nicht nur "Lizenzstatus: Lizenziert" sondern auch
"Product Key-Kanal: Retail" auftaucht, war es wenigstens keine
Volumenlizenz.

cscript %windir%\system32\slmgr.vbs /dlv >%userprofile%\Desktop\lizenz.txt

Ich habe damals[tm] mit all unseren alten Win7pro und Win 8.1pro
Rechnern eine teils dauerhafte, teils temporäre W10 Upgradeinstallation
gemacht und die digitalen Lizenzen im/in Microsoft Konto(s) gespeichert.
Das reicht mir/uns erst mal eine Weile. (für Herrand: ...und natürlich
danach für die dauerhaften W10 Installationen eine Clean Install
durchgeführt, die sich automatisch aktivierte)
--
Thomas
Herrand Petrowitsch
2019-01-13 12:46:23 UTC
Permalink
Thomas Einzel schrieb:

[...]
Post by Thomas Einzel
Ich habe damals[tm] mit all unseren alten Win7pro und Win 8.1pro
Rechnern eine teils dauerhafte, teils temporäre W10 Upgradeinstallation
gemacht und die digitalen Lizenzen im/in Microsoft Konto(s) gespeichert.
~~~~~~~~~~~
Wieso? Das ist allgemein gueltig, schwirrt nur leider noch nicht im
allgemeinen Bewusstsein herum! Da versagt die Schwarmintelligenz wieder.
Post by Thomas Einzel
...und natürlich
danach für die dauerhaften W10 Installationen eine Clean Install
durchgeführt, die sich automatisch aktivierte)
Brav ;-)

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Jörg Tewes
2019-01-13 19:30:47 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Jörg Tewes
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Bei denen die man für 25 Euro oder so bei eBay kaufen kann steht
eigentlich nirgends etwas von einer Lizenz die man kauft, nur von
einem Schlüssel. Das Wort Lizenz scheint der springende Punkt zu sein
mit dem man sich vor Gericht raus reden kann als Verkäufer.
"Windows 10 Professional 32/64 Bit VOLLVERSION Win Pro KEY Lizenz
MULTILINGUAL" für 9,99€ macht das nicht einfacher.
Vollversion ist nicht Retail. Und mit dem Hinweis "Lizenz" habe ich
halt nix gefunden.
Post by Thomas Einzel
Die retail Anforderung des OP macht es noch mal komplizierter.
Nein, Retail ist genau umrisssen. DSL/SB usw. das sind eher
Schwierigkeiten.
Post by Thomas Einzel
Post by Jörg Tewes
Funktionieren tut das wohl meistens, MS unternimmt imho wenig gegen
falsche Schlüssel, außer wenn ein Verkäufer sich nicht im asiatischen
Ausland aufhält und es übertreibt.
Für obene - gewerblicher Anbieter aus Deutschland, "Lizenz" steht auch
da... aber für 10€ wird das wohl kein retail sein.
Mit dem Wort "Lizenz" hatte ich nichts gefunden bei eBay. Also für
deutlich unter dem Normalpreis.
Post by Thomas Einzel
Ich bin ja völlig bei dir, aber was man bekommen hat, sieht man in der
Regel erst nach der Aktivierung - es sei denn man kauft die Box mit DVD
und COA für z.B. 259€ (Retail), SB ca. die Hälfte.
Wenn bei slmgr /dlv nicht nur "Lizenzstatus: Lizenziert" sondern auch
"Product Key-Kanal: Retail" auftaucht, war es wenigstens keine
Volumenlizenz.
Na da habe ich dann wohl Glück gehabt. ;-)
Post by Thomas Einzel
cscript %windir%\system32\slmgr.vbs /dlv >%userprofile%\Desktop\lizenz.txt
Ich habe damals[tm] mit all unseren alten Win7pro und Win 8.1pro
Rechnern eine teils dauerhafte, teils temporäre W10 Upgradeinstallation
gemacht und die digitalen Lizenzen im/in Microsoft Konto(s) gespeichert.
Hab ich genauso gemacht.


Bye Jörg
--
Niemals fürchtete ich jene, die anderer Meinung waren. Nur vor denen
hatte ich ein Grauen, die zu feige waren ihre andere Meinung
auszusprechen.
(Pablo Picasso)
Stefan Kanthak
2019-01-13 19:56:27 UTC
Permalink
"Thomas Einzel" <usenet-***@einzel.de> schrieb:

[ Produktschluessel ]
was man bekommen hat, sieht man in der Regel erst nach der Aktivierung
KWATSCH!
Der Typ JEDES Microsoft-Produktschluessel ist OFFLINE feststellbar:
verfuettere ihn einfach an die PIDGENX.dll des betreffenden Produkts;
das funktioniert unabhaengig von der Edition des Produkts, und
unabhaegig von der Windows-Version, unter der der Aufruf erfolgt!

[...]
cscript %windir%\system32\slmgr.vbs /dlv >%userprofile%\Desktop\lizenz.txt
Das zeigt nur eine Untermenge der im Schluessel kodierten Informationen
an!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Thomas Einzel
2019-01-13 21:50:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
[ Produktschluessel ]
was man bekommen hat, sieht man in der Regel erst nach der Aktivierung
KWATSCH!
verfuettere ihn einfach an die PIDGENX.dll des betreffenden Produkts;
das funktioniert unabhaengig von der Edition des Produkts, und
unabhaegig von der Windows-Version, unter der der Aufruf erfolgt!
Ich habe gesucht und z.B. in <nrn74a$2v63$***@adenine.netfront.net>
gesehen, wie du die Verwendung der PidGenX() Funktion in einem Code
erklärst, vermutlich C. Den Code selbst verstehe ich nicht.

Danach revidiere ich meine Aussage:

Was man bekommen hat, sieht man als Nichtprogrammierer nach meinem
Wissensstand 13.01.2019 22:45 erst nach der Aktivierung. Geneigte
Programmierer können das AFAIK mit der PidGenX() Funktion der
PIDGENX.dll nur mit dem Schlüssel feststellen, ein existierendes,
fertiges Anwendungsprogramm dazu ist mir nicht bekannt.
...
Post by Stefan Kanthak
cscript %windir%\system32\slmgr.vbs /dlv >%userprofile%\Desktop\lizenz.txt
Das zeigt nur eine Untermenge der im Schluessel kodierten Informationen
an!
Danke Stefan, ähnliches habe ich schon befürchtet. Ich bin jedoch froh
wenigstes dafür ein fertiges Script zu kennen, das MS auch noch gleich
mitliefert.
--
Thomas
Ralph Aichinger
2019-01-13 07:27:10 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Detlef Wirsing
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an,
Echt jetzt?
Die helfen dir dann mehr als hier in der NG?
Also meiner Erfahrung nach nicht. Ich hab mal wo gearbeitet, da
waren wir "Gold-Partner" von Microsoft (was auch immer das heißt)
mit einigen kostenlosen Support-Cases. Ich hab einen aufgemacht
weil die Backup-Software nicht funktioniert hat (und das war relativ
dringend).

Zuerst wurde ich von jemand zurückgerufen, der mich in wirklich
schwer verständlichem Deutsch gefragt hat, wann ich das Problem
als gelöst ansehen würde (wenn die Backupsoftware wieder ohne
Fehler startet). Dann hat er das in eine Mail zusammengeschrieben,
diese Mail hab ich bestätigen müssen.

Am näcsten Tag bin ich zwecks der eingentlichen Fehlerbehebung
angerufen worden. Da bin ich zuerst gefragt worden, ob ich von
allen Geräten den letzten Treiber installiert habe (nein, ich
hab nicht vor bei einer im Produktivbetrieb befindlichen Tapelibrary
den Treiber dauernd upzugraden, außerdem hat sie 3 Tage vorher
auch noch funktioniert). Da hab ich dann gelogen, und "alles
aktuell" behauptet. Dann hab ich noch mal das Problem beschrieben,
und der Mitarbeiter, der wirklich sehr schlecht Deutsch gesprochen
hat (ich halt mich nicht für besonders ausländerfeindlich, aber
mir ist jemand der verständlich Englisch redet lieber als jemand
mit dem ich auf Deutsch Kommunikationsschwierigkeiten habe) hat
gemeint er muß recherchieren und würde mich am Tag drauf zurückrufen.

Da hab ich das dann IIRC schon selbst gelöst gehabt, und ich weiß
jetzt daß ich dem (teuren) Business-Support von Microsoft mein
Schicksal nicht anvertrauen würde.

Das einzige was bei Microsoft wirklich gut, freundlich und
schnell funktioniert ist das mit der Lizensierung. Da kann man
mit Leuten reden die gut Deutsch sprechen und auch hilfreich sind.

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
Fridrich
2019-01-13 09:03:58 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Also meiner Erfahrung nach nicht. Ich hab mal wo gearbeitet, da
waren wir "Gold-Partner" von Microsoft (was auch immer das heißt)
mit einigen kostenlosen Support-Cases.
Gold-Partner bedeutet, ihr Trottel habt zu viel bezahlt.

Fragt mal nach, ob in dem Vertrag noch ein Porsche oder eine
Waschmaschine dabei ist, die ihr nebenher abbezahlt.

Fridrich
Ralph Aichinger
2019-01-13 09:22:58 UTC
Permalink
Post by Fridrich
Gold-Partner bedeutet, ihr Trottel habt zu viel bezahlt.
Fragt mal nach, ob in dem Vertrag noch ein Porsche oder eine
Waschmaschine dabei ist, die ihr nebenher abbezahlt.
Ich hab die Firma noch vor Beendigung des Probemonats auf meinen
Wunsch verlassen ;)

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
Detlef Wirsing
2019-01-13 12:46:42 UTC
Permalink
Ralph Aichinger schrieb:

[...]
Post by Ralph Aichinger
und der Mitarbeiter, der wirklich sehr schlecht Deutsch gesprochen
hat (ich halt mich nicht für besonders ausländerfeindlich, aber
mir ist jemand der verständlich Englisch redet lieber als jemand
mit dem ich auf Deutsch Kommunikationsschwierigkeiten habe) hat
gemeint er muß recherchieren und würde mich am Tag drauf zurückrufen.
Das geht mir genauso auf den Geist wie dir. Ich verstehe nicht, wie
man Menschen im Support (oder wo auch immer) anstellen kann, die den
Kunden kaum verstehen und noch weniger seine Sprache sprechen. Das hat
nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Wenn ich in Japan beim
inländischen Support arbeiten würde, wäre ich genauso fehl am Platz.
Post by Ralph Aichinger
Da hab ich das dann IIRC schon selbst gelöst gehabt, und ich weiß
jetzt daß ich dem (teuren) Business-Support von Microsoft mein
Schicksal nicht anvertrauen würde.
[...]

Das hilft mir vielleicht mehr als eine günstige Bezugsquelle für eine
Lizenz. Vielen Dank. Ich habe früher (ab 1989) in der Computerbranche
gearbeitet und kenne das Problem mit Hotlines für Kunden und Firmen.
Irgendwie hatte ich gehofft, Microsoft würde sich etwas mehr Mühe
geben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Herrand Petrowitsch
2019-01-13 13:21:51 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Ralph Aichinger
und der Mitarbeiter, der wirklich sehr schlecht Deutsch gesprochen
hat (ich halt mich nicht für besonders ausländerfeindlich, aber
mir ist jemand der verständlich Englisch redet lieber als jemand
mit dem ich auf Deutsch Kommunikationsschwierigkeiten habe) hat
gemeint er muß recherchieren und würde mich am Tag drauf zurückrufen.
Das geht mir genauso auf den Geist wie dir. Ich verstehe nicht, wie
man Menschen im Support (oder wo auch immer) anstellen kann, die den
Kunden kaum verstehen und noch weniger seine Sprache sprechen.
Och, kommt leider oefter vor, als man denkt.
Aber da passieren noch ganz andere Dinge:

Frage an Support:
"Versand des Emails klappt nicht, Anhang zu gross."

Anm.: dass es sich dabei durchaus um hochsensible Daten handelte, die
man nicht einfach so per Email verschickt, bleibe mal aussen vor.

Antwort des Support:
"Laden Sie die Datei halt bei DropBox hoch."

Jeglicher Kommentar eruebrigt sich ... :-(
Post by Detlef Wirsing
Das hat
nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun.
Korrekt.
Post by Detlef Wirsing
[...]
Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Jörg Tewes
2019-01-13 23:28:25 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Ralph Aichinger
und der Mitarbeiter, der wirklich sehr schlecht Deutsch gesprochen
hat (ich halt mich nicht für besonders ausländerfeindlich, aber
mir ist jemand der verständlich Englisch redet lieber als jemand
mit dem ich auf Deutsch Kommunikationsschwierigkeiten habe) hat
gemeint er muß recherchieren und würde mich am Tag drauf zurückrufen.
Das geht mir genauso auf den Geist wie dir. Ich verstehe nicht, wie
man Menschen im Support (oder wo auch immer) anstellen kann, die den
Kunden kaum verstehen und noch weniger seine Sprache sprechen. Das hat
nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Wenn ich in Japan beim
inländischen Support arbeiten würde, wäre ich genauso fehl am Platz.
Wenn du für 5 Euro arbeiten würdest, statt der inländische Arbeiter
für 8 Euro bist du halt prädestiniert. Support ist teuer und kaum
jemand will extra dafür bezahlen. Das bedeutet man will so wenig wie
möglich dafür ausgeben.


Bye Jörg
--
Aber Frauen sind ja nicht an der Kohle, sondern am Charakter des
Mannes interessiert. "Deshalb sieht man auch so viele achtzigjährige
Sozialhilfeempfänger mit hübschen jungen Frauen am Arm."
(Richard Fish, "Ally McBeal").
Jonas Klein
2019-01-14 10:20:16 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Ralph Aichinger
und der Mitarbeiter, der wirklich sehr schlecht Deutsch gesprochen
hat (ich halt mich nicht für besonders ausländerfeindlich, aber
mir ist jemand der verständlich Englisch redet lieber als jemand
mit dem ich auf Deutsch Kommunikationsschwierigkeiten habe) hat
gemeint er muß recherchieren und würde mich am Tag drauf zurückrufen.
Das geht mir genauso auf den Geist wie dir. Ich verstehe nicht, wie
man Menschen im Support (oder wo auch immer) anstellen kann, die den
Kunden kaum verstehen und noch weniger seine Sprache sprechen. Das hat
nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Wenn ich in Japan beim
inländischen Support arbeiten würde, wäre ich genauso fehl am Platz.
Wenn du für 5 Euro arbeiten würdest, statt der inländische Arbeiter
für 8 Euro bist du halt prädestiniert. Support ist teuer und kaum
jemand will extra dafür bezahlen. Das bedeutet man will so wenig wie
möglich dafür ausgeben.
Ralph, hast du überhaupt versucht, mit diesem Mitarbeiter
Englisch zu sprechen?
Detlef, Nihon-go o chotto sukoshi hanashimasu ka?
Jörg hat die Sachlage treffend beschrieben.
Ralph Aichinger
2019-01-14 10:42:59 UTC
Permalink
Post by Jonas Klein
Ralph, hast du überhaupt versucht, mit diesem Mitarbeiter
Englisch zu sprechen?
Nein, allerdings war er dem Akzent nach Bulgare, Weißrusse oder
sowas, und ich habe die starke Vermutung gehabt, daß sein Englisch
nicht verständlicher gewesen wäre als sein Deutsch.

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
Detlef Wirsing
2019-01-14 11:46:00 UTC
Permalink
[...]
Post by Jonas Klein
Post by Jörg Tewes
Wenn du für 5 Euro arbeiten würdest, statt der inländische Arbeiter
für 8 Euro bist du halt prädestiniert. Support ist teuer und kaum
jemand will extra dafür bezahlen. Das bedeutet man will so wenig wie
möglich dafür ausgeben.
Ralph, hast du überhaupt versucht, mit diesem Mitarbeiter
Englisch zu sprechen?
Detlef, Nihon-go o chotto sukoshi hanashimasu ka?
Jörg hat die Sachlage treffend beschrieben.
Was ich nicht lesen konnte. Wenn man nicht bereit ist, einen Support
anzubieten, mit dem der Kunde was anfangen kann, sollte man konsequent
sein und ganz darauf verzichten. Macht letztlich keinen Unterschied.

Wie gesagt ist diese Problematik nicht neu. Als ich vor Jahrenden den
Generalimporteur von Tandbergstreamern anrief, weil mir für ca. 1500
DM ein Streamer mit falscher Firmware zugeschickt worden war, musste
ich dem Zuständigen für Tandberg-Streamer (so seine Auskunft) erst
erklären, worin die Unterschiede bestehen und welche Leistungseinbußen
dadurch eintreten. Da der Mann offensichtlich keinen Plan hatte, rief
ich bei Tandberg in Dortmund an. Dort traf ich einen leitenden
Techniker, mit dem man sich unterhalten konnte. Er brannte mir die
neue Firmware auf ein Eprom, das ich mir kostenlos abholen konnte.

Gegenbeispiel:
Die Firma, für die ich damals arbeitete, verkaufte unter anderem einen
SCSI-Scanner, der sich beim Booten mit einem falschen
Identifizierungsstring meldete. Das führte dazu, dass die
mitgelieferte Software nicht lief, weil diese eine andere
Identifizierung erwartete. Der Scanner verkaufte sich wie verrückt, so
dass ich schnellstmöglich einen Workaround schrieb, den wir als
Beipackzettel dazu legten. Gleichzeitig rief ich die Hotline des
Scannerherstellers an, um sie zu warnen. Der Kollege am anderen Ende
war offensichtlich genau so ein armes Technikerschwein wie ich und
stöhnte ins Telefon "Hör mir damit auf! Ich drehe hier langsam ab. Den
ganzen Tag muss ich Kunden erklären, wie man den Fehler umgehen kann,
und komme nicht mehr zum Arbeiten." Ich schickte ihm meinen
Workaround, der ab da vom Hersteller beigelegt wurde, und gut war.

Was meiner Erfahrung nach gut klappt, ist, wenn sich Techniker
untereinander verständigen, oder ein Techniker an der Hotline mit
einem halbwegs versierten Kunden. Was bei mir noch nie geklappt hat,
ist die heute übliche Vorgehensweise, eine angelernte Kraft vor einen
Monitor zu setzen, auf dem eine Datenbank läuft. Wie soll mir jemand
helfen, der von dem Problem, das er lösen soll, selbst überhaupt
nichts versteht, von sprachlichen Barrieren mal ganz abgesehen?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Thomas Niering
2019-01-13 07:52:00 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...

Ciao Thomas
Thomas Einzel
2019-01-13 11:46:56 UTC
Permalink
Post by Thomas Niering
Hallo Thomas,
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...
AFAIK:
Bei ESD gibt es kein COA.
--
Thomas
Stefan Kanthak
2019-01-13 15:43:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Thomas Niering
Hallo Thomas,
Post by Thomas Einzel
Wenn man bei ebay "windows 10 pro retail" sucht, kommen Angebote zu 1/10
des o.a. Preises - keine Ahnung ob das real/legal/funktionell ist.
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...
Bei ESD gibt es kein COA.
Nicht nur bei ESD: auch bei den von OEMs (vor)installierten Systemen
gibt's das nicht mehr.
Bei ESD hat der (Erst-)Kaeufer allerdings einen (typischerweise ebenfalls
ekeltronischen) Kaufbeleg/nachweis: NUR mit diesem kann ein Zweitkaeufer
die Herkunft (s)einer Nutzungsberechtigung (umgangssprachlich "Lizenz")
belegen. Wer diese nicht hat ist ein RAUBMORDKOPIERER!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Falk Dµebbert
2019-01-14 06:32:48 UTC
Permalink
Post by Thomas Niering
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...
COA gibt es nicht mehr mit 10.

Falk
Detlef Wirsing
2019-01-14 11:25:10 UTC
Permalink
Post by Falk Dµebbert
Post by Thomas Niering
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...
COA gibt es nicht mehr mit 10.
Könnte ich bei Ebay aber kaufen. Abgebildet ist üblicherweise eine CD
mit Seriennummer-Sticker.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Falk Dµebbert
2019-01-14 19:22:31 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Falk Dµebbert
Post by Thomas Niering
Mhm, dass sind dann eher nur "Aktivierungsschlüssel", das gesuchte
Stichwort ist "COA", und dann eher nicht die eingedeutschten Angebote...
COA gibt es nicht mehr mit 10.
Könnte ich bei Ebay aber kaufen. Abgebildet ist üblicherweise eine CD
mit Seriennummer-Sticker.
Der Sticker ist kein Certificate of Authentitiy mehr. Der Mann mit dem
GROSSBUCHSTABEN würde jetzt von VERVIELFÄLTIGUNGSSTÜCK schreiben, aber
auf dieses kommt es gar nicht mehr an.

Falk D.
Falk Dµebbert
2019-01-12 21:52:24 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Na ja - mit dem hast Du einen Vertrag.

Die günstigste einem FPP gleichstehenden Lizenz ist MS-SKU FQC-08922 ab
130,- Hinweis: Ich bin aktuell nicht SAM-zertifiziert.

Falk D.
Jörg Tewes
2019-01-12 22:11:47 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Dann muß du ein Windows von MS kaufen und keine OEM oder sonstigen
Versionen die praktisch nur in D verkauft werden. Und dann liegt der
Preis imho bei um die 250 Euro für eine PRO Version. Dann hier entlang

<https://www.microsoft.com/de-de/store/b/windows>

Für die günstigen Systembuilder Versionen die gute 100 Euro weniger
kosten, guckst du beim Händler deines Vertrauens. Und nein der sollte
eher nicht eBay oder Amazon Marketplace heißen. Wenn du noch ein
Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf Win10 Updaten, dazu mußt du
dir die ISO runterladen und bei der Installallation den Key der Win7/8
Version eingeben.


Bye Jörg
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat.
Wenn Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles
über der Tür hängen?
Jörg Hermes
2019-01-15 13:27:10 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Wenn du noch ein
Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf Win10 Updaten, dazu mußt du
dir die ISO runterladen und bei der Installallation den Key der Win7/8
Version eingeben.
Geht das ganz sicher immer noch? Habe Windows 8.1 Pro.
Also mit dem Media Creation Tool Installatios-DVD-ISO erzeugen, DVD
brennen, saubere Neuinstallation (kein Upgrade) und mit dem Key von
Windows 8.1 aktivieren?
Matthias Berke
2019-01-15 16:18:04 UTC
Permalink
Post by Jörg Hermes
Post by Jörg Tewes
Wenn du noch ein
Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf Win10 Updaten, dazu mußt du
dir die ISO runterladen und bei der Installallation den Key der Win7/8
Version eingeben.
Geht das ganz sicher immer noch? Habe Windows 8.1 Pro.
Also mit dem Media Creation Tool Installatios-DVD-ISO erzeugen, DVD
brennen, saubere Neuinstallation (kein Upgrade) und mit dem Key von
Windows 8.1 aktivieren?
ja - mit WIN 7 und WIN 8.1

was bekomme ich für eine WIN-10-Edition
https://winfuture.de/news,87355.html#sci1433171197,1085,263,12756
--
mfg
Matthias
Herrand Petrowitsch
2019-01-15 17:29:15 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Jörg Hermes
Post by Jörg Tewes
Wenn du noch ein
Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf Win10 Updaten, dazu mußt du
dir die ISO runterladen und bei der Installallation den Key der Win7/8
Version eingeben.
Geht das ganz sicher immer noch?
[...]
ja - mit WIN 7 und WIN 8.1
was bekomme ich für eine WIN-10-Edition
[winfuture dot de]
Diese Website (winfuture) ist eine Zumutung. :-(
Besser, du postest gleich die Information des Herstellers, wie z.B:

<https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/upgrade/windows-10-upgrade-paths#upgradepfade>

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Detlef Meißner
2019-01-15 17:36:56 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
was bekomme ich für eine WIN-10-Edition
https://winfuture.de/news,87355.html#sci1433171197,1085,263,12756
Mit diesem Tool kannst du dir aussuchen, welche Edition du dir
runterladen willst:
https://www.chip.de/downloads/UUP-dump-downloader_157510597.html

Detlef
Hermann
2019-01-15 18:26:07 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Post by Matthias Berke
was bekomme ich für eine WIN-10-Edition
https://winfuture.de/news,87355.html#sci1433171197,1085,263,12756
Mit diesem Tool kannst du dir aussuchen, welche Edition du dir
https://www.chip.de/downloads/UUP-dump-downloader_157510597.html
Oder:

https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE

Gruß

Hermann
Jörg Tewes
2019-01-15 16:32:09 UTC
Permalink
Post by Jörg Hermes
Wenn du noch ein Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf
Win10 Updaten, dazu mußt du dir die ISO runterladen und bei der
Installallation den Key der Win7/8 Version eingeben.
Geht das ganz sicher immer noch?
Dieses Jahr hab ich noch nicht probiert, aber im November hab ichs
noch gemacht, und bei Heise ist auch noch kein Update zu dem Artikel
erschienen.
Post by Jörg Hermes
Habe Windows 8.1 Pro. Also mit dem Media Creation Tool
Installatios-DVD-ISO erzeugen, DVD brennen, saubere Neuinstallation
(kein Upgrade) und mit dem Key von Windows 8.1 aktivieren?
Ich würde ja eher einen USB-Stick erzeugen, damit dauert die
Installation deutlich kürzer. Aber ja ansonsten ist deine
Vorgehensweise richtig.



Bye Jörg
--
"Daß die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine Lüge."
(Leo Tolstoi, Tagebücher, 1898)
Jörg Hermes
2019-01-15 19:02:09 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Jörg Hermes
Wenn du noch ein Win7/8 hast kannst du immer noch davon auf
Win10 Updaten, dazu mußt du dir die ISO runterladen und bei der
Installallation den Key der Win7/8 Version eingeben.
Geht das ganz sicher immer noch?
Dieses Jahr hab ich noch nicht probiert, aber im November hab ichs
noch gemacht, und bei Heise ist auch noch kein Update zu dem Artikel
erschienen.
Jedenfalls geht es noch so, wie es nun kam (s.u.).
Post by Jörg Tewes
Post by Jörg Hermes
Habe Windows 8.1 Pro. Also mit dem Media Creation Tool
Installatios-DVD-ISO erzeugen, DVD brennen, saubere Neuinstallation
(kein Upgrade) und mit dem Key von Windows 8.1 aktivieren?
Ich würde ja eher einen USB-Stick erzeugen, damit dauert die
Installation deutlich kürzer. Aber ja ansonsten ist deine
Vorgehensweise richtig.
Vielen Dank, auch an die anderen Antwortgeber.
Nun zu meiner unfreiwilligen aber dennoch erfolgreichen Vorgehensweise.
Ich hatte noch den Windows 10 Update Assistent rumliegen, den man sich
auch heute noch besorgen kann. Den hatte ich gestartet, kurz nachdem
Absetzen meines OP hier. Der sagt ja, man könne den
Installationszeitpunkt selber bestimmen. Ich dachte, lass ihn mal
Windows 10 runterladen, und wenn ich abends nach Hause komme, kann ich
immer noch anhand der Antworten hier entscheiden, wie ich vorgehe. Nun,
gerade komme ich nach Haus und finde meinen Rechner mit einem laufenden
und aktivierten Windows 10 Pro vor. Es hatte sich völlig unbeaufsichtigt
komplett selbst installiert.
Damit ist dann ja auch sicher, dass ich mit der per Mediacreationtool
erzeugten DVD bzw. USB-Stick auch ggf. sauber neu aufsetzen kann.
Bisher läuft aber alles problemlos, sogar der Gerätemanager zeigt keine
fehlenden Treiber, nicht mal für Hardware, für die beim Hersteller
unterschiedliche Treiberversionen für Win 8.1 und Win 10 angeboten werden.
Hermann
2019-01-13 00:23:28 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/

Gruß

Hermann
Frank Scholz
2019-01-13 07:19:06 UTC
Permalink
Post by Hermann
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/
Gruß
Hermann
Das ist doch auch so ein halbseidenes Ding. So rein vom Gefühl her.

Allerdings muss ich sagen, dass ich vor über einem Jahr bei einem
ähnlichen Anbieter unter 15,- € gezahlt habe, für einen Schlüssel für
Windows 10 Pro. Es gab bis heute keinerlei Probleme, trotz mehrmaliger
Neuinstallationen. Einen Mainboardwechsel hat es auch überstanden.

Irgendwo muss ein Haken sein... Aber ich habe das schlechte Gewissen
verdrängt ;-) Spaß beseite, ich benutze ausschließlich legal
erworbene Software/Lizenzen und bin dbzgl. ein klein wenig paranoid.

So, war zwar jetzt nicht hilfreich für den OP aber ich wollte das mal
niederschreiben.
--
Sleep well in your Bettgestell... Tschö!
Hermann
2019-01-13 10:18:55 UTC
Permalink
Post by Frank Scholz
Post by Hermann
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/
Das ist doch auch so ein halbseidenes Ding. So rein vom Gefühl her.
Glaube, dann wäre der Händler schon längst weg.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Softwarebilliger-de-erwirkt-Verfuegung-gegen-Microsoft-1525016.html
Post by Frank Scholz
Allerdings muss ich sagen, dass ich vor über einem Jahr bei einem
ähnlichen Anbieter unter 15,- € gezahlt habe, für einen Schlüssel für
Windows 10 Pro. Es gab bis heute keinerlei Probleme, trotz mehrmaliger
Neuinstallationen. Einen Mainboardwechsel hat es auch überstanden.
Irgendwo muss ein Haken sein... Aber ich habe das schlechte Gewissen
verdrängt ;-) Spaß beseite, ich benutze ausschließlich legal
erworbene Software/Lizenzen und bin dbzgl. ein klein wenig paranoid.
So, war zwar jetzt nicht hilfreich für den OP aber ich wollte das mal
niederschreiben.
Gruß

Hermann
Thomas Einzel
2019-01-13 11:54:44 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Frank Scholz
Post by Hermann
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/
Das ist doch auch so ein halbseidenes Ding. So rein vom Gefühl her.
Glaube, dann wäre der Händler schon längst weg.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Softwarebilliger-de-erwirkt-Verfuegung-gegen-Microsoft-1525016.html
Dem OP ging es außer legal auch darum, dass er von Microsoft seine
Fragen telefonisch beantwortet bekommt.

In o.a. link kann ich nicht entdecken, ob es sich um W10pro SB, OEM,
retail, ... handelt.

SB Lizenzen kann man ja schon seit längerer Zeit kaufen und die haben
meist Listenpreise von ca. 50% gegenüber retail.
--
Thomas
Stefan Kanthak
2019-01-13 15:48:53 UTC
Permalink
"Thomas Einzel" <usenet-***@einzel.de> schrieb:

[...]
Post by Thomas Einzel
SB Lizenzen kann man ja schon seit längerer Zeit kaufen und die haben
meist Listenpreise von ca. 50% gegenüber retail.
Dummerweise gibt's fuer diese KEINEN Support durch Microsoft, sondern
muss vom "Systembuilder" alias OEM erbracht werden...

Stefan

PS: pack die Kleinkinder, deren Schrott ungueltige Kopfzeilen absondert,
in's Killfile!
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Detlef Wirsing
2019-01-13 13:29:49 UTC
Permalink
Post by Frank Scholz
Post by Hermann
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/
Gruß
Hermann
Das ist doch auch so ein halbseidenes Ding. So rein vom Gefühl her.
Ich will die nicht heiraten. Gefühle spielen also keine Rolle. Ich
brauche nur eine legale Lizenz.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Detlef Wirsing
2019-01-13 13:28:44 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-10-pro-download-vollversion-upgrade/
Die hatte ich bereits gefunden und ins Auge gefasst. Soweit ich
feststellen konnte, verkauft Softwarebilliger legale Ware. Nicht nur
wären sie sonst schon weg vom Fenster. Dafür spricht auch, dass sie
gegen Microsoft geklagt haben, und nicht umgekehrt.

Wenn der Support von MS ohnehin nichts taugt, wird das wahrscheinlich
der richtige Weg für mich sein. Dass ich nach dem Support von MS
fragte, liegt an einem meiner beiden PCs. Der führt ein Update von
1803 auf 1809 nicht durch. Ein paar Mal hat er es versucht. Entweder
kackte das Update mittendrin ab, oder ich musste es rückgängig machen,
weil der Rechner nicht mehr lief. Natürlich wüsste ich gern, wo es
hakt. Der PC ist schon etwas älter (AMD Athlon X4 640, Board Gigabyte
880GA-UD3H).

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Hermann
2019-01-13 15:29:01 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Der führt ein Update von
1803 auf 1809 nicht durch.
Über Windows Update?
Post by Detlef Wirsing
Ein paar Mal hat er es versucht. Entweder
kackte das Update mittendrin ab, oder ich musste es rückgängig machen,
weil der Rechner nicht mehr lief. Natürlich wüsste ich gern, wo es
hakt. Der PC ist schon etwas älter (AMD Athlon X4 640, Board Gigabyte
880GA-UD3H).
Versuch's wie folgt:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten#Reparatur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10

https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE

Gruß

Hermann
Detlef Wirsing
2019-01-13 18:01:42 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Detlef Wirsing
[...]
Der führt ein Update von
1803 auf 1809 nicht durch.
Über Windows Update?
Ja. Es klappte aber auch nicht mit 'ner 1809 auf USB-Stick.

[...]
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten#Reparatur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
Das führt u.a. zu
https://drive.google.com/drive/folders/1NJ3C27ugcnt6Ez1WKEWz7GK9C_d-N6km.
Welche Version ist denn davon die richtige für mich (Otto Normaluser
mit einzelnem PC)?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Herrand Petrowitsch
2019-01-13 18:41:42 UTC
Permalink
[...]
Post by Detlef Wirsing
Das führt u.a. zu
[wie zu erwarten war: nix Konkretem]

Wann kapierst du endlich, dass dein Anliegen laengst beantwortet wurde?
Post by Detlef Wirsing
Mit freundlichen Grüßen
Du mich auch!

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Hermann
2019-01-13 18:49:36 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten#Reparatur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
[...]
Welche Version ist denn davon die richtige für mich (Otto Normaluser
mit einzelnem PC)?
Windows Final -> Windows 10 Version 1809 Oktober 2018 -> Windows 10 ->
64-bit

Gruß

Hermann
Detlef Wirsing
2019-01-13 20:25:12 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Detlef Wirsing
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten#Reparatur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
[...]
Welche Version ist denn davon die richtige für mich (Otto Normaluser
mit einzelnem PC)?
Windows Final -> Windows 10 Version 1809 Oktober 2018 -> Windows 10 ->
64-bit
Nicht sehr hilfreich, dass du ausgerechnet den Link, um den es ging,
weggekürzt hast:

https://drive.google.com/drive/folders/1NJ3C27ugcnt6Ez1WKEWz7GK9C_d-N6km

Dort finden sich 4 Versionen von Windows 10/1809, Oktober 2019, 64
Bit, die ich bei meiner Auflösung von 1920 x 1080 nicht einmal
unterscheiden kann, weil der ellenlange Dateiname auf dem Monitor zu
stark gekürzt angezeigt wird und nicht scrollbar, kopierbar oder sonst
was ist.

Nur durch Klimmzüge finde ich

17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTWORKSTATION_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO

Die zweite Version für x86 fällt weg. Aber wo liegt der Unterschied
zwischen Clientcore, Clientpro und Clientworkstation?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Hermann
2019-01-13 22:28:08 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Hermann
Post by Detlef Wirsing
Post by Hermann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten#Reparatur_mit_einem_Inplace_Upgrade_unter_Windows_10
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Detlef Wirsing
Post by Hermann
Post by Detlef Wirsing
[...]
Welche Version ist denn davon die richtige für mich (Otto Normaluser
mit einzelnem PC)?
Windows Final -> Windows 10 Version 1809 Oktober 2018 -> Windows 10 ->
64-bit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Download Windows 10 64-bit. Enthält Pro und Home je nach Key.
Post by Detlef Wirsing
Nicht sehr hilfreich, dass du ausgerechnet den Link, um den es ging,
Absichtlich. Obiger Link verweist auf die Download-Seite von Microsoft.
Post by Detlef Wirsing
https://drive.google.com/drive/folders/1NJ3C27ugcnt6Ez1WKEWz7GK9C_d-N6km
Dort finden sich 4 Versionen von Windows 10/1809, Oktober 2019, 64
Bit, die ich bei meiner Auflösung von 1920 x 1080 nicht einmal
unterscheiden kann, weil der ellenlange Dateiname auf dem Monitor zu
stark gekürzt angezeigt wird und nicht scrollbar, kopierbar oder sonst
was ist.
Nur durch Klimmzüge finde ich
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
17763.288.190104-1825.RS5_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTWORKSTATION_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
Die zweite Version für x86 fällt weg. Aber wo liegt der Unterschied
zwischen Clientcore, Clientpro und Clientworkstation?
Keine Ahnung.

Gruß

Hermann
Stefan Kanthak
2019-01-13 21:08:26 UTC
Permalink
"Detlef Wirsing" <***@gmx.de> schrieb:

[ kleinkindliches Gebrabbel entsorgt ]
Post by Detlef Wirsing
Das führt u.a. zu
https://drive.google.com/drive/folders/1NJ3C27ugcnt6Ez1WKEWz7GK9C_d-N6km.
Ach?
Seit wann veroeffentlicht Microsoft urheberrechtlich geschuetzte
Abbilder von Installationsmedien auf irgendwelchen dubiosen Web-Seiten?
Post by Detlef Wirsing
Welche Version ist denn davon die richtige für mich (Otto Normaluser
mit einzelnem PC)?
Selbstverstaendlich KEINE!
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Thomas Einzel
2019-01-13 22:06:17 UTC
Permalink
Am 13.01.2019 um 22:08 schrieb Stefan Kanthak:
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
Diese Seite mit Windows 10 aufgerufen macht offenbar ein redirect auf
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 - zum Media
Creation Tool. Ich sehe da keine ISOs.

Mit Windows 8.1 dito.

Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
--
Thomas
Hermann
2019-01-13 22:24:09 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
Diese Seite mit Windows 10 aufgerufen macht offenbar ein redirect auf
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 - zum Media
Creation Tool. Ich sehe da keine ISOs.
Mit Windows 8.1 dito.
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
Download von Microsoft:

https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE

Gruß

Hermann
Thomas Einzel
2019-01-14 17:37:59 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
...
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
Ja die Downloads sind von MS, die Scripte auf der Seite haben aber
lustige TLDs.

Ich nehme lieber den falschen User String im Browser. MS ist völlig
bekloppt.

Aber ich danke dir trotzdem.
--
Thomas
Matthias Berke
2019-01-14 19:41:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
...
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
Ja die Downloads sind von MS, die Scripte auf der Seite haben aber
lustige TLDs.
Ich nehme lieber den falschen User String im Browser. MS ist völlig
bekloppt.
Das geht auch
https://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/67-microsoft-windows-iso-download-tool
--
mfg
Matthias
Thomas Einzel
2019-01-15 18:53:35 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Thomas Einzel
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
...
Post by Hermann
Post by Thomas Einzel
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
https://tb.rg-adguard.net/public.php?lang=de-DE
Ja die Downloads sind von MS, die Scripte auf der Seite haben aber
lustige TLDs.
Ich nehme lieber den falschen User String im Browser. MS ist völlig
bekloppt.
Das geht auch
https://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/67-microsoft-windows-iso-download-tool
Man kann es direkt bei Microsoft auf der Webseite laden ohne fremde
Zusatzsoftware:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO

Man muss nur vorher seinen Browser-String - oder auch User Agend String
genannt - temporär so ändern, dass da nichts mehr von Windows steht.

https://www.groovypost.com/howto/change-user-agent-string-edge-chrome-firefox-opera-internet-explorer-safari/

für Firefox geht das auch mit dem AddOn Custom UserAgent String

test z.B. mit http://www.useragentstring.com/

Gestern hatte ich lt. Browserstring Mosaic 0.5, damit konnte ich W10
ISOs direkt von Microsoft über o.a. URL laden.

Warum die Klapser ihre ISOs so lächerlich verstecken müssen, werden sie
wahrscheinlich nicht mal selber zusammenhängend erklären können, nein,
ONU interessiert das nicht. Das Gehampel mit dem Media Creation Tool (zu
dem man sonst weiter geleitet wird) um eine ISO erzeugen zu können, die
man bei W10 per Mausklick "Bereitstellen" kann, um davon ein Upgrade zu
starten - ist für nichts gut. Zu den Lücken die es unnütz aufmacht, hat
ja Stefan schon einiges geschrieben.
ONU bekommt das upgrade verzögerungsfrei per update service, anderer Fall.
--
Thomas
Jörg Tewes
2019-01-15 23:24:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Warum die Klapser ihre ISOs so lächerlich verstecken müssen, werden
sie wahrscheinlich nicht mal selber zusammenhängend erklären
können, nein, ONU interessiert das nicht.
Doch natürlich. Kauf dir einen neuen Laptop und bei Nauinstallation
wegen HDD-Defekt braucht man etwas zum installaieren-
Post by Thomas Einzel
Das Gehampel mit dem Media Creation Tool (zu dem man sonst weiter
geleitet wird) um eine ISO erzeugen zu können, die man bei W10 per
Mausklick "Bereitstellen" kann, um davon ein Upgrade zu starten -
ist für nichts gut.
Doch um einen USB-Stick mit 32&64bit zu erstellen. Und ja es gibt
aktuelle Rechner die nur 4 GByte haben.


Bye Jörg
--
Märchen erzählen Kindern nicht, daß Drachen existieren. Kinder
wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kindern, daß man
Drachen töten kann.
(Gilbert Keith Chesterton)
Takvorian
2019-01-16 16:10:05 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Das Gehampel mit dem Media Creation Tool (zu
dem man sonst weiter geleitet wird) um eine ISO erzeugen zu können, die
man bei W10 per Mausklick "Bereitstellen" kann, um davon ein Upgrade zu
starten - ist für nichts gut.
Falsch, man kommt damit auf einfache Weise an ein ISO - und zwar an ein ISO,
das auf eine DVD passt. Andere ISOs sind passen nicht darauf, wie hier schon
öfter beschrieben.
Post by Thomas Einzel
Zu den Lücken die es unnütz aufmacht, hat
ja Stefan schon einiges geschrieben.
Diese Lücken kommen hier nicht zum Tragen.
Ralph Aichinger
2019-01-13 22:32:04 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
Diese Seite mit Windows 10 aufgerufen macht offenbar ein redirect auf
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 - zum Media
Creation Tool. Ich sehe da keine ISOs.
Debian Linux funktioniert. Soweit ich mich erinnere geht der Mac in der
Arbeit auch.

Eventuell hilft es den Useragen-String zu faken. Bei mir kommt als
Download z.B.:

https://software-download.microsoft.com/sg/Win10_1809Oct_EnglishInternational_x64.iso?t=d202ca89-0fe8-4761-b2e7-6bb5766f435e&e=1547505005&h=b53b706234474758768f53a2a5f8f5f7

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
Stefan Kanthak
2019-01-13 22:36:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
Diese Seite mit Windows 10 aufgerufen macht offenbar ein redirect auf
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 - zum Media
Creation Tool. Ich sehe da keine ISOs.
Mit Windows 8.1 dito.
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
Irgendeinen Web-Browser, der im "User-Agent" keines der Betruebssysteme
verraet, auf denen das "Media Creation Tool" laeuft bzw. unterstuetzt
wird, beispielsweise den Internet Explorer 8 unter Windows XP^WEmbedded
POSReady 2009...

Siehe auch <news:q1gbhk$75i$***@news.mixmin.net> fuer den Umkehrschluss.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Thomas Einzel
2019-01-14 17:34:14 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
...
Post by Stefan Kanthak
Post by Thomas Einzel
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
Irgendeinen Web-Browser, der im "User-Agent" keines der Betruebssysteme
verraet...
Danke, User String "fälschen" hat gereicht.

Das erspart zukünftig für viele Fälle das sperrige MCT, ISO
[Bereitstellen] reicht auch.
--
Thomas
Stefan Kanthak
2019-01-14 18:22:44 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
[...]
Post by Thomas Einzel
Das erspart zukünftig für viele Fälle das sperrige MCT,
AMEN!
Leider ist dieses DREXDING nicht nur sperrig, sondern VOELLIG kaputt:
es laeuft nur mit Administratorrechten, obwohl es diese dann und nur
dann braucht, wenn es ein USB-Medium partitionieren oder formatieren
muesste, fordert diese beim Programmstart per Manifest an, sodass es
DLLs aus vom Benutzer kontrollierten Pfaden laedt, erzeugt trotz der
Administratorrechte UNGESCHUETZTE Unterverzeichnisse im Benutzer-%TEMP%,
wohin es ausfuehrbare Dateien entpackt und startet, auf die der
unprivilegierte Benutzer VOLLZUGRIFF hat, ...

All das sind seit ueber 20 Jahren wohlbekannte und wohldokumentierte
ANFAENGERFEHLER!
Post by Thomas Einzel
ISO [Bereitstellen] reicht auch.
Korrekt.
Diese kann jeder Benutzer ohne Administratorrechte herunterladen und
auf ein Medium "brennen".

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Christoph Schneegans
2019-01-13 23:14:16 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
...
Post by Stefan Kanthak
Die richtigen und LEGALEN Versionen gibt's NUR beim Hersteller auf
<https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO>
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
Am einfachsten mit IE: F12 drücken, dann im Reiter "Emulation" bspw.
"Apple Safari (iPad)" auswählen.

Mit Edge ging das auch mal ganz analog, aber jetzt tut es hier nicht
mehr. Die Seite lädt unerwünscht neu, und Edge vergißt die Einstellung
gleich wieder.

In Firefox geht's auch: Strg+Umschalt+M drücken und ins "UA"-Feld
bspw. "safari" eingeben, dann die Seite neu laden.

Warum Microsoft so ein Getue macht, weiß ich auch nicht.
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Jörg Tewes
2019-01-13 23:25:58 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Was muss man wie verwenden damit man ISOs direkt von der Seite
herunterladen kann?
Wenn du ein User-Agentswitcher Addon in Firefox installierst, und da
dann WinXP oder Vista einstellst, kommst du zu den ISOs.


Bye Jörg
--
Fachbegriffe der Informatik, Teil 124:
*Lotus* *Notes* wurde von jemandem erfunden der
Systemadministratoren haßt.
Arno Welzel
2019-01-13 10:41:33 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante. Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Bei den günstigen Angeboten von unter 20 EUR kann man fast immer davon
ausgehen, dass es sich um Volumenlizenzen handelt. Legal ist das nicht
unbedingt und es kann auch passieren, dass die Aktivierung nicht klappt.
Die Händler reichen dann aber meist problemlos einfach einen neuen Key
nach, da sie ja genug davon haben. Ein anderer, aber ebenso fragwürdiger
Weg sind alte Windwos 7-Lizenzen, die man dann als Basis für ein Upgrad
auf Windows 10 nimmt.

Wenn es wirklich garantiert legal sein soll, würde ich bei einem
regulären Händler, wie Notebooksbilliger, Computeruniverse, Alternate
etc. kaufen - aber da bekommt man es halt nicht für 20 EUR. Die
Systembuilder-Version liegt um die 140 EUR:

<https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-10-Pro-Betriebssystem-Software/html/product/1211460>

<https://www.computeruniverse.net/de/microsoft-windows-10-pro-de-64bit-dvd-sboem-deutsch>

<https://www.notebooksbilliger.de/microsoft+windows+10+pro+64bit+systembuilder+version/eqsqid/3f13cc2a-c293-44b0-b036-4f2f2561de69>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Takvorian
2019-01-13 12:01:03 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig
Definiere "günstig". Ab 5 Euro ist man "möglichst günstig" dabei.
Post by Detlef Wirsing
ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante.
http://www.chip.de/news/Windows-10-Pro-zum-Hammerpreis-Voll-Lizenz-fuer-unter-20-Euro_92344990.html
http://heise.de/-2251841
http://heise.de/-2266175
Post by Detlef Wirsing
Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Microsoft willst du im Fehlerfall niemals anrufen, sofern du kein Masochist
bist, den Verkäufer eher auch nicht, denn das sind die Schmutzfinken, die
mit Crapware verseuchte, unbrauchbare Systeme ausliefern. Üblicherweise
schickt der MS-Support die Leute in die MS-Answers/Technet-Foren, wenn er
mit seinem Latein am Ende ist. Dort werden die Probleme dann oft in wenigen
Sekunden gelöst.
Detlef Wirsing
2019-01-13 13:34:02 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig
Definiere "günstig". Ab 5 Euro ist man "möglichst günstig" dabei.
Post by Detlef Wirsing
ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante.
http://www.chip.de/news/Windows-10-Pro-zum-Hammerpreis-Voll-Lizenz-fuer-unter-20-Euro_92344990.html
http://heise.de/-2251841
http://heise.de/-2266175
Post by Detlef Wirsing
Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Microsoft willst du im Fehlerfall niemals anrufen, sofern du kein Masochist
bist, den Verkäufer eher auch nicht, denn das sind die Schmutzfinken, die
mit Crapware verseuchte, unbrauchbare Systeme ausliefern. Üblicherweise
schickt der MS-Support die Leute in die MS-Answers/Technet-Foren, wenn er
mit seinem Latein am Ende ist. Dort werden die Probleme dann oft in wenigen
Sekunden gelöst.
Das ist jetzt die zweite Aussage in dieser Richtung. Der Bedarf für
den Microsoft Support entfällt damit auf meiner Seite, was die Sache
erheblich einfacher und billiger macht.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich den Key für eine
Volllizenz bekomme, statt einer Volumenlizenz.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
HR Ernst
2019-01-13 13:45:02 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Takvorian
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig
Definiere "günstig". Ab 5 Euro ist man "möglichst günstig" dabei.
Post by Detlef Wirsing
ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt. Prinzipiell
reicht mir eine Online-Variante.
http://www.chip.de/news/Windows-10-Pro-zum-Hammerpreis-Voll-Lizenz-fuer-unter-20-Euro_92344990.html
http://heise.de/-2251841
http://heise.de/-2266175
Post by Detlef Wirsing
Aber wenn mal was nicht klappt und
ich rufe Microsoft an, möchte ich nicht abgewimmelt werden mit dem
Spruch "Wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer."
Microsoft willst du im Fehlerfall niemals anrufen, sofern du kein Masochist
bist, den Verkäufer eher auch nicht, denn das sind die Schmutzfinken, die
mit Crapware verseuchte, unbrauchbare Systeme ausliefern. Üblicherweise
schickt der MS-Support die Leute in die MS-Answers/Technet-Foren, wenn er
mit seinem Latein am Ende ist. Dort werden die Probleme dann oft in wenigen
Sekunden gelöst.
Das ist jetzt die zweite Aussage in dieser Richtung. Der Bedarf für
den Microsoft Support entfällt damit auf meiner Seite, was die Sache
erheblich einfacher und billiger macht.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo ich den Key für eine
Volllizenz bekomme, statt einer Volumenlizenz.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Hast du (oder ein Familienmitglied/Freund/Bekannter) keine (überflüssige)
Windows 7 Lizenz?
--
Gruß

HR Ernst
Detlef Wirsing
2019-01-13 14:15:53 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Hast du (oder ein Familienmitglied/Freund/Bekannter) keine (überflüssige)
Windows 7 Lizenz?
Nein. Ich möchte auch kein Upgrade durchführen, sondern eine saubere
Neuinstallation. Davon abgesehen dachte ich, das kostenlose Upgrade
auf Windows 10 wäre längst eingestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Detlef Meißner
2019-01-13 14:36:16 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by HR Ernst
Hast du (oder ein Familienmitglied/Freund/Bekannter) keine (überflüssige)
Windows 7 Lizenz?
Nein. Ich möchte auch kein Upgrade durchführen, sondern eine saubere
Neuinstallation. Davon abgesehen dachte ich, das kostenlose Upgrade
auf Windows 10 wäre längst eingestellt.
Nein, immer noch nicht.

Du kannst aber auch versuchen, eine Neuinstallation mit dem
Windows-7-Key freizuschalten.
https://www.pcwelt.de/news/Windows-10-Gratis-Upgrade-weiterhin-fuer-diese-Nutzergruppe-erhaeltlich-10012279.html

Detlef
HR Ernst
2019-01-13 14:58:31 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Post by Detlef Wirsing
Post by HR Ernst
Hast du (oder ein Familienmitglied/Freund/Bekannter) keine (überflüssige)
Windows 7 Lizenz?
Nein. Ich möchte auch kein Upgrade durchführen, sondern eine saubere
Neuinstallation. Davon abgesehen dachte ich, das kostenlose Upgrade
auf Windows 10 wäre längst eingestellt.
Nein, immer noch nicht.
Du kannst aber auch versuchen, eine Neuinstallation mit dem
Windows-7-Key freizuschalten.
https://www.pcwelt.de/news/Windows-10-Gratis-Upgrade-weiterhin-fuer-diese-Nutzergruppe-erhaeltlich-10012279.html
Detlef
Oder er macht ein Upgrade und danach sofort eine saubere Neuinstallation.
Viele Wege führen in dem Fall nach Rom...
--
Gruß

HR Ernst
Detlef Meißner
2019-01-13 15:02:56 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Detlef Meißner
Post by Detlef Wirsing
Post by HR Ernst
Hast du (oder ein Familienmitglied/Freund/Bekannter) keine (überflüssige)
Windows 7 Lizenz?
Nein. Ich möchte auch kein Upgrade durchführen, sondern eine saubere
Neuinstallation. Davon abgesehen dachte ich, das kostenlose Upgrade
auf Windows 10 wäre längst eingestellt.
Nein, immer noch nicht.
Du kannst aber auch versuchen, eine Neuinstallation mit dem
Windows-7-Key freizuschalten.
https://www.pcwelt.de/news/Windows-10-Gratis-Upgrade-weiterhin-fuer-diese-Nutzergruppe-erhaeltlich-10012279.html
Oder er macht ein Upgrade und danach sofort eine saubere Neuinstallation.
Viele Wege führen in dem Fall nach Rom...
Oder so.

Ich habe noch was gefunden, was ganz aktuell ist:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-10-Upgrade-kostenlos-11348619.html

Detlef
Detlef Wirsing
2019-01-13 15:36:50 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Oder er macht ein Upgrade und danach sofort eine saubere Neuinstallation.
Viele Wege führen in dem Fall nach Rom...
Ich stehe nicht auf diese ganzen Umwege, bei denen Microsoft
nachträglich jederzeit den Stecker ziehen kann. Deshalb wäre mir eine
Volllizenz lieber. Wie ich mein Glück kenne, sperrt MS 2020 die ganzen
Umweg-/halblegalen/illegalen Lizenzen und ich stecke mitten in einer
dringenden Arbeit. Ein Windows 10 Pro mit DVD und COA und/oder (?)
Sticker habe ich für 50 Euro gefunden. Das wäre es mir wert, falls das
nicht wieder andere Nachteile hat.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Herrand Petrowitsch
2019-01-13 15:52:47 UTC
Permalink
Detlef Wirsing schrieb:

[Vorversion als Grundlage fuer Windows 10]
Post by Detlef Wirsing
Ich stehe nicht auf diese ganzen Umwege, bei denen Microsoft
nachträglich jederzeit den Stecker ziehen kann. Deshalb wäre mir eine
Volllizenz lieber.
Dann besorge dir eine solche endlich beim Hersteller!
PCKwaehlt, Tschiep, IihBaeh & Co.KG. leisten das gewoehnlich nicht.
Post by Detlef Wirsing
[...]
Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
HR Ernst
2019-01-13 15:56:36 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by HR Ernst
Oder er macht ein Upgrade und danach sofort eine saubere Neuinstallation.
Viele Wege führen in dem Fall nach Rom...
Ich stehe nicht auf diese ganzen Umwege, bei denen Microsoft
nachträglich jederzeit den Stecker ziehen kann. Deshalb wäre mir eine
Volllizenz lieber. Wie ich mein Glück kenne, sperrt MS 2020 die ganzen
Umweg-/halblegalen/illegalen Lizenzen und ich stecke mitten in einer
dringenden Arbeit. [...]
Deshalb habe ich mich heute daran gewagt, mittels des Windows 10
Upgrade-Assistenten Win 10 herunterzuladen und lasse es - nach heutigem
Backup von Win 7 - installieren. Mal sehen, ob das alles wie des öfteren
geschildert, auch so funktioniert. Wenn nicht -> Restore. Im März, wenn
meine Kiste mit Win 10 zufriedenstellend (soweit das mit einem Upgrade
möglich ist) laufen sollte, mache ich eine Neuinstallation mit Win 10
1903.

Schilderung folgt...
--
Gruß

HR Ernst
Detlef Wirsing
2019-01-13 17:37:51 UTC
Permalink
HR Ernst schrieb:

[...]
Post by HR Ernst
Schilderung folgt...
Danke. Bin schon gespannt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
HR Ernst
2019-01-13 18:52:40 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by HR Ernst
Schilderung folgt...
Danke. Bin schon gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Also vorerst: Upgrade hat tadellos (bisher) funktioniert. Alle Programme
(auch 40tude Dialog!-> S.K.: Na, los!) laufen - soweit ich bisher getestet
habe. Nur Office wollte aktiviert werden.

Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht. Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" und die, die bei win 7 beim Klick auf
Start zuerst angezeigt wurden (Nicht die über "Alle Programme"). Aber das
wird schon noch... :-)
--
Gruß

HR Ernst
Henning Sponbiel
2019-01-14 16:32:39 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht. Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" und die, die bei win 7 beim Klick auf
Start zuerst angezeigt wurden (Nicht die über "Alle Programme"). Aber das
wird schon noch... :-)
Versuch's mal mit der classic shell:

https://www.heise.de/download/product/classic-shell-88966



Henning
Herrand Petrowitsch
2019-01-14 17:06:25 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht.
Dann lerne es!

<https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-windows-10-start-screens-by-using-group-policy>,
<https://support.microsoft.com/de-de/help/17195/>,
ff. etc. pp.
Post by HR Ernst
Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" [...]
Siehe oben.
Post by HR Ernst
wird schon noch... :-)
Diesbezueglich hege ich erhebliche 2fel.
Wieso willst du Hans-Reginald zu einem derartigen Unsinn ueberreden?
Schon seine Aussage, das Upgrade auf Windows 10

| hat tadellos (bisher) funktioniert

ist hochgradig hinterfragenswuerdig.

Aber wenn du meinst, ein Stueck Schrott mehr auf seinem PC sei ohnehin
bereits ziemlich egal, gebe ich dir recht.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
HR Ernst
2019-01-15 11:27:38 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by HR Ernst
Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht.
Dann lerne es!
<https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-windows-10-start-screens-by-using-group-policy>,
<https://support.microsoft.com/de-de/help/17195/>,
ff. etc. pp.
Post by HR Ernst
Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" [...]
Siehe oben.
Post by HR Ernst
wird schon noch... :-)
Diesbezueglich hege ich erhebliche 2fel.
Wieso willst du Hans-Reginald zu einem derartigen Unsinn ueberreden?
Schon seine Aussage, das Upgrade auf Windows 10
| hat tadellos (bisher) funktioniert
ist hochgradig hinterfragenswuerdig.
Aber wenn du meinst, ein Stueck Schrott mehr auf seinem PC sei ohnehin
bereits ziemlich egal, gebe ich dir recht.
Gruss Herrand
Kannst du Ösi-Arsch... nicht einfach deine Finger stillhalten?
--
Gruß

HR Ernst
Erika Sammer
2019-01-14 17:19:33 UTC
Permalink
Post by Henning Sponbiel
Post by HR Ernst
Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht. Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" und die, die bei win 7 beim Klick auf
Start zuerst angezeigt wurden (Nicht die über "Alle Programme"). Aber das
wird schon noch... :-)
https://www.heise.de/download/product/classic-shell-88966
Henning
Classic Shell heißt jetzt Open Shell und das gibt es auf github
hier:
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases
--
Gruß
Erika
Frank Scholz
2019-01-14 19:19:30 UTC
Permalink
Post by Erika Sammer
Classic Shell heißt jetzt Open Shell und das gibt es auf github
https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases
Danke für den Tipp. Bin erfreut zu hören dass das Programm noch
weiterentwickelt wird! Hatte mich vor längerer Zeit davon
verabschiedet weil es augenscheinlich eingestellt wurde.

Dann werde ich mal 'nen Versuch starten mit Open Shell.

Gruß

Frank
Herrand Petrowitsch
2019-01-14 19:58:05 UTC
Permalink
Post by Frank Scholz
Post by Erika Sammer
Classic Shell heißt jetzt Open Shell
Na fein.
Post by Frank Scholz
Post by Erika Sammer
[...]
Danke für den Tipp. Bin erfreut zu hören dass das Programm noch
weiterentwickelt wird! Hatte mich vor längerer Zeit davon
verabschiedet
~~~~~~~~~~~~~
Zu Recht!
Post by Frank Scholz
Dann werde ich mal 'nen Versuch starten mit Open Shell.
Nur ueber die Leiche deines OS!
Wieso moechtest du ein funktionierendes Windows 10 gleich wieder mit
irgendwelchen ToolZ verhunzen, bevor du dessen Faehigkeiten kennen
gelernt hast?

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Detlef Meißner
2019-01-14 20:38:38 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Frank Scholz
Post by Erika Sammer
Classic Shell heißt jetzt Open Shell
Na fein.
Post by Frank Scholz
Post by Erika Sammer
[...]
Danke für den Tipp. Bin erfreut zu hören dass das Programm noch
weiterentwickelt wird! Hatte mich vor längerer Zeit davon
verabschiedet
~~~~~~~~~~~~~
Zu Recht!
Post by Frank Scholz
Dann werde ich mal 'nen Versuch starten mit Open Shell.
Nur ueber die Leiche deines OS!
Wieso moechtest du ein funktionierendes Windows 10 gleich wieder mit
irgendwelchen ToolZ verhunzen, bevor du dessen Faehigkeiten kennen
gelernt hast?
Manche "verhunzen" ihr neues Auto mit ihrer alten Frau.

Detlef
Wolfgang Bauer
2019-01-14 17:42:55 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Mit dem blöden Startmenü komme ich nicht zurecht. Ich weiß noch nicht, wie
man da Programme (APPs?) "anheftet" ...
Rechtsklick auf die Programm.exe, An Start anheften. Und Du kannst dir,
wie Du es wohl in Win7 hattest, die Programmverknüpfungen auf den
Desktop legen.

Gruß
Wolfgang
--
Die meisten Menschen sind unbestechlich.
Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
HR Ernst
2019-01-15 11:41:09 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by HR Ernst
Schilderung folgt...
Danke. Bin schon gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Also vorerst: Upgrade hat tadellos (bisher) funktioniert. Alle Programme
(auch 40tude Dialog!-> S.K.: Na, los!) laufen - soweit ich bisher getestet
habe. Nur Office wollte aktiviert werden.
[...]

Was bisher weiter geschah:
- Dem AOMEI-Link musste ich den Dateipfad zeigen
- Cortana abstellen
- DiagTrack abschalten
- Gewohnten Bildschirmschoner einstellen
- Alte Win 7-Spiele installieren
- Alten Win 7-Rechner installiert
- Ich habe es geschafft: Meinen „Start“ konnte ich so einrichten, wie es
mir „gefällt“ (Der Win 7-Start hat mir viel besser gefallen, auch weil ich
ihn seit 2014 nach XP gewohnt war.)
- Mehrere Apps/Programme deinstalliert
- Snipping Tool-Funktion auf Taste „Druck“ gelegt
- Neben altem C:\users\user\... wurde durch das Upgrade neu angelegt
C:users\user.000

Nachteile/Besonderheiten:
- PC ist insgesamt langsamer geworden (Start von Programmen, Start von
Firefox, Zugriff auf Drucker/Scanner,…)
- UAC-Abschaltung für Programme funktioniert nicht mehr so wie unter Win 7
- T-Clock Light lässt sich (auch mit Admin-Rechten) nicht starten, auch
nicht beim Windows-Start

Daten meines PCs:
- Hersteller ASUSTeK Computer INC.
- Modell P5G41T-M LX
- Version Rev X.0x
- CPU – Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
- CPU Sockel Socket 775 LGA
- Max. CPU Geschwindigkeit 3800MHz
- System Takt 333MHz
- Gesamtspeicher Reported by BIOS
- Speicher Typ DDR3
- Installed Memory 4096 MB
- Available Memory 4030 MB
- Channels 1
- Maximum Kapazität 8192 MB
- System Einschübe 4 PCI

Bios-Daten
- Hersteller American Megatrends Inc.
- Versionsnummer 1101
- Datum 06/08/2012
- Größe 1024 KB
- Startsegment F000h
- DMI Version 2.5

Wenn noch etwas "Gravierendes" vorkommen sollte, melde ich mich. Viel
Erfolg an eventuelle Imitatoren...
--
Gruß

HR Ernst
Franklin Schiftan
2019-01-15 17:23:55 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
- T-Clock Light lässt sich (auch mit Admin-Rechten) nicht starten, auch
nicht beim Windows-Start
Dann nimm stattdessen
<https://github.com/White-Tiger/T-Clock>
--
..... und tschüss

Franklin
HR Ernst
2019-01-17 09:49:36 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
- T-Clock Light lässt sich (auch mit Admin-Rechten) nicht starten, auch
nicht beim Windows-Start
Dann nimm stattdessen
<https://github.com/White-Tiger/T-Clock>
Ich habe mir das Programm von einer anderen Seite heruntergeladen, weil
ich mit dem Download auf deiner Seite nicht zurecht kam. Das Programm
funktioniert genauso toll, wie früher tclock light in Win 7.

Ich habe als Advanced Datumsformat "hh:nn\nddd., dd.mm.yy" gewählt. Das
zeigt in der oberen Zeile die Uhrzeit (Stunden und Minuten) an und
darunter Do., 17.01.19

Jetzt habe ich nur noch das leidige Problem mit einem Programm, dessen UAC
sich in der Aufgabenplanung ohne zusätzliche Verknüpfung starten ließ. Ich
werde das Programm wegen zu befürchtenden Aufruhrs hier (noch) nicht
nennen.
--
Gruß

HR Ernst
Franklin Schiftan
2019-01-17 10:15:50 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by HR Ernst
- T-Clock Light lässt sich (auch mit Admin-Rechten) nicht
starten, auch nicht beim Windows-Start
Dann nimm stattdessen <https://github.com/White-Tiger/T-Clock>
Ich habe mir das Programm von einer anderen Seite
heruntergeladen, weil ich mit dem Download auf deiner Seite nicht
zurecht kam. Das Programm funktioniert genauso toll, wie früher
tclock light in Win 7.
Ich habe als Advanced Datumsformat "hh:nn\nddd., dd.mm.yy"
gewählt. Das zeigt in der oberen Zeile die Uhrzeit (Stunden und
Minuten) an und darunter Do., 17.01.19
Jetzt habe ich nur noch das leidige Problem mit einem Programm,
dessen UAC sich in der Aufgabenplanung ohne zusätzliche
Verknüpfung starten ließ. Ich werde das Programm wegen zu
befürchtenden Aufruhrs hier (noch) nicht nennen.
Hier kann man jedes Programm mit gehobenen Rechten starten lassen -
und dabei z.B. angeben, dass es immer so gestartet werden soll. ;-)
--
..... und tschüss

Franklin
HR Ernst
2019-01-17 11:52:48 UTC
Permalink
[...]

UAC
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Jetzt habe ich nur noch das leidige Problem mit einem Programm,
dessen UAC sich in der Aufgabenplanung ohne zusätzliche
Verknüpfung starten ließ. Ich werde das Programm wegen zu
befürchtenden Aufruhrs hier (noch) nicht nennen.
Hier kann man jedes Programm mit gehobenen Rechten starten lassen -
und dabei z.B. angeben, dass es immer so gestartet werden soll. ;-)
Was meinst du mit "Hier..." Läuft auf deinen PC auch Win 10 oder noch Win
7? Bei Win 7 funktionierte es bei dem bestimmten Protgramm ja auch noch
alleine mittels der Aufgabenplanung. Seit Win 10 so nicht mehr. Weiß
jemand, welche Parameter (außer "Mit höchsten Privilsgien ausführen"
angeklickt) gesetzt werden müssen, damit das Programm *ohne* speziellen
Link und ohne UAC-Nachfrage startet?
--
Gruß

HR Ernst
Franklin Schiftan
2019-01-17 13:04:55 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
[...]
UAC
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Jetzt habe ich nur noch das leidige Problem mit einem
Programm, dessen UAC sich in der Aufgabenplanung ohne
zusätzliche Verknüpfung starten ließ. Ich werde das Programm
wegen zu befürchtenden Aufruhrs hier (noch) nicht nennen.
Hier kann man jedes Programm mit gehobenen Rechten starten
lassen - und dabei z.B. angeben, dass es immer so gestartet
werden soll. ;-)
Was meinst du mit "Hier..."
Auf meinen Win10-PCs mit SuRun.
Post by HR Ernst
Läuft auf deinen PC auch Win 10 oder noch Win 7? Bei Win 7
--
..... und tschüss

Franklin
Lutz E. Cerning
2019-01-18 11:49:02 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Was meinst du mit "Hier..."
Auf meinen Win10-PCs mit SuRun.
Hi,
das lief bei mir Jahrelang (ich glaube) unter Win XP und ganz sicher
unter Windows 7 (x64).
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Die letzte Fassung von Kayruns scheint ja schon eine Weile her zu
sein...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Franklin Schiftan
2019-01-18 11:59:54 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Franklin Schiftan
Post by HR Ernst
Was meinst du mit "Hier..."
Auf meinen Win10-PCs mit SuRun.
Hi,
das lief bei mir Jahrelang (ich glaube) unter Win XP und ganz sicher
unter Windows 7 (x64).
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Ja.
--
..... und tschüss

Franklin
Takvorian
2019-01-18 12:43:05 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
HR Ernst
2019-01-18 15:11:32 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
Funktioniert bei meinem Programm leider nicht. Und mit SuRun bin ich auch
nicht klar gekommen und habe es wieder komplett (auch in der Registry)
deinstalliert.

Früher unter Win7 war es mit der Aufgabenplanung bei dem Programm - bei
anderen überhaupt nicht - ganz einfach.
--
Gruß

HR Ernst
Thorsten Albrecht
2019-01-19 10:04:03 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
Funktioniert bei meinem Programm leider nicht. Und mit SuRun bin ich auch
nicht klar gekommen und habe es wieder komplett (auch in der Registry)
deinstalliert.
Das hier funktioniert aber problemlos: PowerRun
https://www.sordum.org/9416/powerrun-v1-3-run-with-highest-privileges/

Damit kannst Du z.B. als Benutzer "SYSTEM" agieren und alles in der
Registry oder im Windowsverzeichnichs ohne irgendwelche Klimmzüge
(Übernahme von Rechten) ändern.

Thorsten

Franklin Schiftan
2019-01-18 15:47:42 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
So, dass danach - bei Bedarf - auch jedes Programm automagisch mit
erhöhten Rechten startet?
--
..... und tschüss

Franklin
Takvorian
2019-01-18 16:19:16 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
So, dass danach - bei Bedarf - auch jedes Programm automagisch mit
erhöhten Rechten startet?
Zunächst mal haben Programme mit Userrechten zu laufen, die wenigen
Ausnahmen kann man mit dem Bordmittel schtasks.exe starten, damit haben sie
dann automatisch immer erhöhte Rechte. Adminrechte helfen in vielen Fällen
auch eh überhaupt nichts, wenn man Systemrechte + Trusted Installer braucht,
um z.B. Systemdateien bearbeiten zu können.
Franklin Schiftan
2019-01-18 16:26:50 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Franklin Schiftan
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
Funktioniert das noch genauso reibungslos auch unter den laufend neuen
Versionen von Win10 (x64).
Reibungslos funktioniert auch Rechtsklick -> als Admin starten, ganz ohne
Fremdprogramm.
So, dass danach - bei Bedarf - auch jedes Programm automagisch mit
erhöhten Rechten startet?
Zunächst mal haben Programme mit Userrechten zu laufen, die wenigen
Ausnahmen kann man mit dem Bordmittel schtasks.exe starten, damit haben sie
dann automatisch immer erhöhte Rechte.
Offensichtlich bei dem User des Ausgangspostings nicht, sonst hätte
er ja nicht danach gefragt, gelle?
--
..... und tschüss

Franklin
Takvorian
2019-01-18 16:39:13 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by Takvorian
Zunächst mal haben Programme mit Userrechten zu laufen, die wenigen
Ausnahmen kann man mit dem Bordmittel schtasks.exe starten, damit haben sie
dann automatisch immer erhöhte Rechte.
Offensichtlich bei dem User des Ausgangspostings nicht, sonst hätte
er ja nicht danach gefragt, gelle?
Offensichtlich weiß er einfach nicht, wie es zu machen ist. Das ist ja eher
der Normalfall. Wenn ich ein Programm mit Adminrechten starten will, klicke
ich auf den entsprechenden Button und es startet so, ganz ohne Fremdmittel.
Zum Löschen von Dateien holen die Leute sich Schrott wie Unlocker, zur
Datenbereinigung Schrott wie CCleaner, für Adminrechte Surun,
gegen Malware allerübelsten AV-Schrott... Der ganz normale Wahnsinn.
Die Zeit, die man dafür zu investieren hat (inkl. der unerwünschten Folgen),
sollte man besser in die Beherrschung von Windows investieren.
Franklin Schiftan
2019-01-18 20:55:52 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Franklin Schiftan
Post by Takvorian
Zunächst mal haben Programme mit Userrechten zu laufen, die
wenigen Ausnahmen kann man mit dem Bordmittel schtasks.exe
starten, damit haben sie dann automatisch immer erhöhte
Rechte.
Offensichtlich bei dem User des Ausgangspostings nicht, sonst
hätte er ja nicht danach gefragt, gelle?
Offensichtlich weiß er einfach nicht, wie es zu machen ist. Das
ist ja eher der Normalfall. Wenn ich ein Programm mit
Adminrechten starten will, klicke ich auf den entsprechenden
Button und es startet so, ganz ohne Fremdmittel.
Nach seinen Äußerungen hatte er das aber leider ohne den bei ihm
gewünschten Erfolg schon versucht.
Post by Takvorian
für Adminrechte Surun,
Zum Glück kann und macht Surun noch viel, viel mehr ...
--
..... und tschüss

Franklin
Dietmar Foelsche
2019-01-15 17:51:54 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by HR Ernst
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by HR Ernst
Schilderung folgt...
Danke. Bin schon gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Also vorerst: Upgrade hat tadellos (bisher) funktioniert. Alle Programme
(auch 40tude Dialog!-> S.K.: Na, los!) laufen - soweit ich bisher getestet
habe. Nur Office wollte aktiviert werden.
[...]
[...]
Post by HR Ernst
- PC ist insgesamt langsamer geworden (Start von Programmen, Start von
Firefox, Zugriff auf Drucker/Scanner,…)
- UAC-Abschaltung für Programme funktioniert nicht mehr so wie unter Win 7
- T-Clock Light lässt sich (auch mit Admin-Rechten) nicht starten, auch
nicht beim Windows-Start
[...]
Wenn noch etwas "Gravierendes" vorkommen sollte, melde ich mich. Viel
Erfolg an eventuelle Imitatoren...
Sehr interessant. Danke

Dietmar
Falk Dµebbert
2019-01-14 06:40:49 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Takvorian
Microsoft willst du im Fehlerfall niemals anrufen, sofern du kein Masochist
bist, den Verkäufer eher auch nicht, denn das sind die Schmutzfinken, die
mit Crapware verseuchte, unbrauchbare Systeme ausliefern. Üblicherweise
schickt der MS-Support die Leute in die MS-Answers/Technet-Foren, wenn er
mit seinem Latein am Ende ist. Dort werden die Probleme dann oft in wenigen
Sekunden gelöst.
Das ist jetzt die zweite Aussage in dieser Richtung. Der Bedarf für
den Microsoft Support entfällt damit auf meiner Seite, was die Sache
erheblich einfacher und billiger macht.
Takvorian kann sicher eine Case-ID, die mit INC anfängt, oder wenigstens
eine URL nennen, wo MS einen Case ins Answers-Forum abgibt, statt die
eigenen Leute zu befragen.
Bis dahin denke ich, dass da eher sein Geltungsdrang "ich bin im Support
tätig" als Wunsch Vater der Äußerung ist.
Ich habe zwar nur ein halbes Jahr bei und für Microsoft gearbeitet, aber
habe leicht andere Erinnerungen an den Problemlösungsprozess. Die
maximale Steigerungsstufe war das Aussenden von TFEs (Technical Field
Engineers). Auf keiner Eskalations-Stufe lag ein Prozessteilnehmer mit
undefinierter Antwortzeit oder ohne verbindlichen Vertrag.

Falk D.
Christoph Schneegans
2019-01-13 13:05:24 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
wo bekomme ich möglichst günstig ein Windows 10 Pro her, das legal ist
und bei Problemen Support beinhaltet? Die aufgerufenen Preise sind
dermaßen unterschiedlich, dass mir die Wahl schwer fällt.
Ich sehe gerade, daß der Artikel "Wollen Sie ein W kaufen?" aus
c't 2019/1 unter
<https://www.heise.de/select/ct/2019/01/1546165282580014> frei
zugänglich ist. Den sollte man mal gelesen haben, bevor man beim
Angebot für 3,99 zuschlägt: "Sie bekommen einen Schlüssel aus unklarer
Herkunft und sehr wahrscheinlich kein legales Programmexemplar."
--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows
Loading...